Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
BIStwo

Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von BIStwo »

Hallo Opel-Freunde,

der Beitrag hier sollte bitte nicht falsch aufgefasst werden. Ich möchte hier persönliche Erfahrungen niederschreiben, die ich in den letzten zwei Jahren mit meinen 2 Corsas gemacht habe - und warum ich meinen neuen jetzt wieder verkaufen möchte...

Also, vor 2 Jahre erwarb ich einen Opel Corsa B 1,4 Bj. 1996 für schlappe 10.000 Märker. War auch super in Schuss das Teil, ein winziger Rostfleck an der C-Säule und das wars. Ich fahre jeden Tag ca. 60km zur Arbeit und privat auch relativ viel, so machten sich die ersten Macken auch bald bemerkbar. Der Wagen war sehr laut, und es knarrzte an allen Ecken und Enden. Ebenso die Vordersitze, die Bremsen, etc. Kurz und bündig, als der Wagen letztes Jahr im Sommer einen Zylinderkopfdichtungs-Defekt (heißt das so?) hatte, den ich beim Freundlichen im Ort reparieren ließ und mich 400.- Euros kostete, fasste ich den Entschluss, mir ein neues Auto zuzulegen.

Ein Diesel sollte es sein. Mein Arbeitgeber bot mir an, einen BMW 320D zu von ihm erwerben, sobald der Leasingvertrag ausliefe, der aber dann einem Unfall eines Kollegen zum Opfer fiel. Alsdann sah ich mich weiter um. Golf IV Diesel war zu teuer in der Versicherung (ich fuhr damals noch auf 100%), und so weiter. Also schaute ich dann nochmals beim Freundlichen vorbei, und erkundigte mich aus einer Laune heraus nach dem Corsa C. Viele Testberichte hatte ich gelesen, und keiner sagte wirklich Schlechtes über diesen Wagen. Und 90PS hörte sich sehr sehr gut an. So, nun also sah ich mir die "Gebraucht- und Werkswagenliste" an. Da stand er: Magmarot, Sport, 90PS, Opel-Alus mit 185er auf 15Zoll, Klimaanlage, Schiebedach, Spiegel elektrisch und beheizbar etc.
Das Ganze war ein "Opel_Werkwagen", 2Jahre alt, 13000km.
Zum "schlappen" Preis von 11.900 Euros.

Gut, ich bot dem Händler meinen B-Corsa zur Inzahlungnahme an, 2200 Euros sollte ich dafür kriegen, was laut Schwacke auch der reguläre Preis war. 6000 Euros hatte ich gespart, plus die 2200, den Rest finanzierte ich.

Jetzt habe ich den Wagen seit Oktober 2002, habe 17000km draufgefahren (also 30000 gesamt) und ich finde ihn nur noch zum Kotzen. Alles quietscht, wenn es draussen warm ist und die Klima an ist hört sich der Motor an als wäre ein Turbo drauf, nur zieht er dafür überhaupt nicht mehr, alle(!) Plastikteile aussen (Zierleisten, Radläufe, Stossstangen etc.) sind ausgebleicht und fleckig, aus dem Rechten Vordersitz stand gestern ein Plastikteil heraus, das ich wieder reindrücken musste, der Motor ist wahnsinnig laut geworden, die Handbremse knarrzt, und bei jeder Umdrehung des Rades bei langsamen Geschwindigkeiten (so unter 70km/h quietscht irgendwas (Bremse oder Radlager, keine Ahnung). Am mit Alu-Farbe beschichtete Cockpit geht langsam die Farbe ab (Türgriff, Handbremse), das Spiegeldreieck vorne links hält nicht richtig und und und... wie gesagt, alles scheisse.

Nun bin ich am überlegen, ob ich diesen Hobel nicht wieder verkaufe und mir ein anderes Auto (garantiert nicht vom Hersteller mit dem Blitz) zulege.

Was sagt Ihr dazu?

mfg
BIStwo
Benutzeravatar
Casper

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Casper »

was ich dazu sage wie wäre es mal mit pflegen diese plastikteile bleichen nunmal aus bei jedem hersteller gibt es extra mittelchen für einfach einreiben und staunen wegen dem lauten motor fahr mal zur insp wird eh zeit fehlt warscheinlich öl (man bedenke isn Diesel) die sind auch nunmal lauter mit der bremse weiss ja nicht wie oft du dein auto wäscht aber mit der zeit is das fett hlt weg das auf den bremsklötzen drauf is und durch das vibrieren der klötze quitscht das halt
mhh was war da noch
ahja handbremse die seilzüge müssen auch mal gefettet werden mit dem spiegeldreieck hat da bestimm mal jemand dran rumgefummelt da fehlen bestimmt 1-2 plastihalter die man nur mal wieder neu kaufen müsste ca 20cent einer
und mit den alu teile fahr halt mal zu opel vielleicht bekommste noch kulanz und neue
mehr kann man dazu nicht sagen so ein auto muss nunmal auch zur inspektion und auch gepflegt werden du gehst ja auch zum zahnarzt und putzt dir die zähne
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Amok »

zum Glück geht bei anderen Auto´s nie was kaputt! Das ist nur bei Opel so! Und auch nur beim C-Corsa !
Benutzeravatar
chrisMOD

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von chrisMOD »

dann kauf dir bitte keinen e46, da hab ich erst die traggelenke gewechselt, nach 35tkm! und frag bitte nicht, was die kosten!

nen 4er golf bitte auch nicht, soll furchtbar ins quadrat sein, audi bremst nicht, die s und ml-klassen rosten schlimmer als ein b-corsa (kein witz!!),
das einzige auto, dass ich dir ruhigen gewissens empfehlen kann is der ex-e39 von meinem vadder, der hat in 4 jahren und 240tkm kein einziges mal rumgezickt!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Zero »

Casper hat geschrieben: wegen dem lauten motor fahr mal zur insp wird eh zeit fehlt warscheinlich öl (man bedenke isn Diesel)
hm einen 1.4 16v diesel gibts aber nicht :D ist ein benziner!

für mich hört sich das nach so kleinscheiss krankheiten an die man sag ich mal zu 80% selbst beheben kann oder eben vorbeugen kann durch entsprechende wartung! zb ölwechsel inspektionen usw und da das auto ja noch relativ jung ist kann man da sicher was machen lassen ohne das es viel kostet! vielleicht erwartest du dir einfach zu viel von deinem auto...
Benutzeravatar
Casper

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Casper »

Zero hat geschrieben:
Casper hat geschrieben: wegen dem lauten motor fahr mal zur insp wird eh zeit fehlt warscheinlich öl (man bedenke isn Diesel)
hm einen 1.4 16v diesel gibts aber nicht :D ist ein benziner!

für mich hört sich das nach so kleinscheiss krankheiten an die man sag ich mal zu 80% selbst beheben kann oder eben vorbeugen kann durch entsprechende wartung! zb ölwechsel inspektionen usw und da das auto ja noch relativ jung ist kann man da sicher was machen lassen ohne das es viel kostet! vielleicht erwartest du dir einfach zu viel von deinem auto...
bin jetzt mal davon ausgegangen das es ein diesel ist weil er es geschrieben hat wir reden hier ja vom corsa C
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Anonymous »

Jaja, Opel, tztztz, nach diesem Statement überlege ich jetzt auch meinen C wieder abzugeben, denn meine Felgen sind nach zwei Tagen voll Bremsstaub (Bremse kaputt?) Meine Tankanzeige leuchtet alle 500km auf (muss dann immer nachtanken) Und meiner knarrt immer in den hinteren Seitenteilen (trotz!!! Gewindefahrwerk) :wink:

Jetzt mal ganz im Ernst, würde das jetzt mal nicht so pauschalisieren, mit ein bischen Pflege würde der Wagen wahrsch. wieder funzen, teilw. auf Kulanz (abbröckelnde Farbe), teilw. durch selbst Hand anlegen (Plastiknippel), oder einfach mal zum Händler fahren.

Und bitte hör endlich mit der Scheisse auf zu sagen: Ich fahr nie wieder n Blitz, o.ä., das ist so lächerlich, dass kann dir bei jeder anderen verhurten Karre, und ist sie noch so teuer auch passieren!!!

@Casper: 90 PS hat nur der Benziner. ;-)
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Corsario95 »

Richtige Entscheidung! Kaufe dir eine C-Klasse 220 CDI, aber nicht die ganz neue, die muss noch reifen! Das Vorgängermodell ist zuverlässiger!!!

Dazu kriegst Du serienmässig einen Hut und einen Krückstock! :-)))

Spass muss sein!

-> Ich habe nun mit Opel Corsa B, Peugeot 206, Mercedes E 230 und Mercedes E 220 CDi Erfahrungen gemacht und kann nur eines sagen:

Sortierung nach Zuverlässigkeit:

Platz 1: Mercedes E 230
Platz 2: Corsa B
Platz 3 & 4: Peugeot 206 und 220 CDi

Das A und O ist auf jedenfall das Pflegen der Mobile !!!
Benutzeravatar
Archi

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Archi »

Also nach 1,5 Jahren (Bj. 01/2002) und 26.000 km kann ich deine Symptome nicht bestätigen.
Bei mir is alles OK. Kein knarzen, klappern oder quitschen. Keiner deiner Punkte trifft bei mir zu. Trotz Tieferlegung und 17zöller.

Das mit der Klima is nun mal so. Egal ob Opel oder nicht. Die frisst nun mal Leistung.

Die ausgebleichten Plastikteile solltest du mal mit Kunststoffpfleger (z.B. Armor All oder so) einreiben. Hilft auch bei total verwanztem Kunststoff.

Ein Auto ist nun mal Pflege- und Wartungsbedürftig. (Das Predige ich auch immer nem Kumpel von mir, der nur 1 x im Jahr in ne Waschstraße fährt und seinen Ölwechsel nach 30.000 km macht. Und das bei nem 15er Intervall). Schließlich geht es ja nun mal auch um die Werterhaltung des Fahrzeugs (Wiederverkauf).

Die anderen Punkte sind zum Teil ja schon behandelt worden.
Nun bin ich am überlegen, ob ich diesen Hobel nicht wieder verkaufe und mir ein anderes Auto (garantiert nicht vom Hersteller mit dem Blitz) zulege.


Wer sein Auto nicht Pflegt bekommt nach einiger Zeit die Retourkutsche. Egal bei welcher Automarke auch immer.
:wink:
Benutzeravatar
Falk

Re: Opel und Corsa - ich steige jetzt wahrscheinich aus...

Beitrag von Falk »

chrisMOD hat geschrieben:dann kauf dir bitte keinen e46, da hab ich erst die traggelenke gewechselt, nach 35tkm! und frag bitte nicht, was die kosten!

35 tkm reisst man locker in der Garantiezeit runter, sonst lohnt sich so ein geiler kleiner E46 gar nicht =)

Falk
Antworten