einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The_Thunder

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von The_Thunder »

ja ihr habt wohl recht ich werde das schei** ding zurück geben und mir statt dessen wat anderes einbasteln weiß jemand wo ich ne digitale uhr her bekomme für meine instrumentenhalterung in der a-säule als mit 52mm durchmesser?! bei ebay finde ich sowas nicht und conrad hat nur diese doofe analoge uhr!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

ydfg

Beitrag von The Alchemist »

little-blue hat geschrieben:Sorry, ich hab auch dieses Teil von Conrad. Es muss in die Pluszuleitung.

Ich kann Dir aber nur empfehlen es zurück zu geben. Man braucht es defakto nicht. Besser ist ein Voltmeter. Dass wird einfach mittels Zündplus (15) angeklemmt.

Warum? Das Amperemeter muss eigentlich in die Hauptzuleitung für die 30 (Dauerplus) eingeklemmt werden. Jedoch reicht die Anzeige nicht, wenn Du mehrer Verbraucher gleichzeitig anschaltest. Ich hatte es daher nur in die 15 eingeklemmt. Hier zeigt es jedoch so gegen 0 bis 1 Ampere an. Somit war es total nutzlos.

Mehr hat mir das Voltmeter geholfen, als ich einen Wackler in der Zündplus-Hauptleitung hatte, weil dann die Voltanzeige plötzlich 0 anziegte. Zusätzlich erkennst Du daran, ob die LiMa genug Saft bringt oder nicht.

little-blue
wahrscheinlich, weil er wissen wollte, wie viel saft seine anlage zieht... nicht wirklich sinnvoll, aber ne schöne spielerei, die ich auch gern hätte...

in Dem fall hängs einfach in die Plus-Leitung von deiner anlage, in reihe versteht sich...

mfg. Flo
Benutzeravatar
corsaminator

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von corsaminator »

die sache ist... das teil wird nen großen innenwiederstand haben..... und für in die stromleitung für die anlage ungeeignet!
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

das Ding gehört doch eigentlich in die Leitung zwischen Lima und Batterie...es ist durch seinen +/- Bereich ja dazu gedacht anzuzeigen ob genügend Ladestrom zur Batterie fließt oder mehr entnommen wird. Das Instrument hat natürlich auch einen sehr sehr sehr geringen Innenwiderstand weil an ihm so wenig wie möglich Spannung abfallen soll (im Gegensatz zur Spannungsanzeige). Im Inneren sitzt irgendein 0,xx Ohm Shunt über welchem die an ihm abfallende Spannung für die Anzeige abgegriffen wird, und die liegt im mV Bereich.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
Wonninet

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von Wonninet »

AstraCarawahn hat geschrieben:Hi,

das Ding gehört doch eigentlich in die Leitung zwischen Lima und Batterie...es ist durch seinen +/- Bereich ja dazu gedacht anzuzeigen ob genügend Ladestrom zur Batterie fließt oder mehr entnommen wird. Das Instrument hat natürlich auch einen sehr sehr sehr geringen Innenwiderstand weil an ihm so wenig wie möglich Spannung abfallen soll (im Gegensatz zur Spannungsanzeige). Im Inneren sitzt irgendein 0,xx Ohm Shunt über welchem die an ihm abfallende Spannung für die Anzeige abgegriffen wird, und die liegt im mV Bereich.

Gruß
Björn
ich hab das ding noch nie gesehen, was gehen denn da für querschnitte dran?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von Iceman »

Habe ich mich auch gefragt, vor allem weil die Verbindung Lima - Batterie ein 6 mm² Kabel ist..
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von The_Thunder »

also as anschluß hatte das gerät hinten zwei gwinde mit wo man kabel schuhe drauf ziehen kann (bzw. schrauben kann) denke so das ein 10 qmm kabel gut gehen sollte!
Benutzeravatar
corsaminator

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von corsaminator »

die schrauben hinten sind für die halterung fest zu machen oder steht da plus und minus dran?
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

er hat schon recht...an dem Amperemeter sind zwei Gewindestifte in etwa 4mm² dran. Die sind für die Kabelschuhe. 6mm² passen gut in solche Kabelschuhe. Die massiven Gewindestifte werden dadurch auch nicht überlastet...d.h. sie halten den max. Strom der durchs 6mm² Kabel geht gut aus, sind ja nur ein paar mm bis zum Shunt im Gerät.

Björn
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: einbau EQUUS Amperemeter ?!

Beitrag von The_Thunder »

corsaminator hat geschrieben:die schrauben hinten sind für die halterung fest zu machen oder steht da plus und minus dran?

Plus und minus kann man hier glaube ich nicht sagen da ist mehr ein erdungszeichen und ein wort BAT (ich denke mal batterie) drauf von daher wollte ich auch wissen wie man es anschleißt aber hat sich ja nun erübrigt!
Antworten