ESD von Remus ziemlich leise was tun?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
also meine bastuck war auch passgenau.
und bei Remus fand ich einfach blöde das man beim tigra zumindest eine delle reinschlagen muss das er nicht an der Ersatzradmulde schlägt...
aber bei 380 euro.... da hätt ich mir für 400 euros die Novus Gruppe A gekauft...
und bei Remus fand ich einfach blöde das man beim tigra zumindest eine delle reinschlagen muss das er nicht an der Ersatzradmulde schlägt...
aber bei 380 euro.... da hätt ich mir für 400 euros die Novus Gruppe A gekauft...
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
wie gesagt, dass ist eben Geschmackssache, ich möchte keine "Krawallkiste" sondern einen dezenten und sportlichen Klang, keinen der hauptsächlich laut ist, zumal ich bei Remus weiß, dass ich Qualität kaufe, aber egal.corsaminator hat geschrieben:da hätt ich mir für 400 euros die Novus Gruppe A gekauft...
Und dass Bastuck passgenau ist hör ich grad wirklich zum ersten mal, zumal mir egal ist ob man beim Tigra ne Delle reinschlagen muss oder net, da ich nen Corsa fahr :lol:
Mfg Tobi
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
waren bei der Remusanlage eigentlich auch gleich die richtigen Auspuffgummis dabei ?! musstet ihr die eintragen lassen und habt ihr normalen stahl oder Edelstahl für ne komplette remusanlage ?
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
Auspuffgummis waren bei mir nicht dabei.VeNoM hat geschrieben:waren bei der Remusanlage eigentlich auch gleich die richtigen Auspuffgummis dabei ?! musstet ihr die eintragen lassen und habt ihr normalen stahl oder Edelstahl für ne komplette remusanlage ?
Mein Irmscher-ESD (ist ja von Remus) muss nicht eingetragen werden, aber den Remus-MSD muss ich für meinen Motor (X12XE) eintragen lassen.
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
Servus,
bei mir war ne ABE dabei (sprich Eintragungsfrei) aber ich hab im Zuge des Motorumbaus es gleich mit eintragen lassen.
Gummis waren bei mir auch kein dabei, weil ich mich da auch gewundert hab, hab ich wieder den netten Menschen bei Remus angerufen und der meinte er macht sich schlau und ruft mich zurück - hat er auch gemacht und er meinte, dass man die originalen wieder verwenden soll und der ESD/VSD darauf auch ausgelegt ist (ich hab aber trotzdem andere/härtere Gummis verwendet).
Der ESD ist bei mir komplett Edelstahl und der VSD ist auch mit Edelstahl angegeben wobei ich glaub dass da nur der Topf aus Edelstahl ist und die Rohre aus "normalem" Stahl.
Mfg Tobi
bei mir war ne ABE dabei (sprich Eintragungsfrei) aber ich hab im Zuge des Motorumbaus es gleich mit eintragen lassen.
Gummis waren bei mir auch kein dabei, weil ich mich da auch gewundert hab, hab ich wieder den netten Menschen bei Remus angerufen und der meinte er macht sich schlau und ruft mich zurück - hat er auch gemacht und er meinte, dass man die originalen wieder verwenden soll und der ESD/VSD darauf auch ausgelegt ist (ich hab aber trotzdem andere/härtere Gummis verwendet).
Der ESD ist bei mir komplett Edelstahl und der VSD ist auch mit Edelstahl angegeben wobei ich glaub dass da nur der Topf aus Edelstahl ist und die Rohre aus "normalem" Stahl.
Mfg Tobi
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
Ich hab auch vor mir nen MSD/VSD von Remus zu holen
hab die X12XE Höllenmaschine im Corsa verbaut und hab nen
Remus
622093 0568 - Endschalldämpfer mit 2 Endrohren Ø 84 mm Rallye-Design
der mir irgendwie zu leise ist.Ich brauch bei meinem Motor keinen V8 Sound wie es manche haben, aber es könnte schon sportlich sein
jetzt ist aber die Frage ob ich den 45mm außen oder 45mm innen Anschluss vom ESD an den VSD habe.
Weil Remus ja 3 VSD varianten anbietet
622093 0300 - Vorschalldämpfer
Opel - Corsa B - 1.2l 16V 48 kW, ab 98
45mm innen
622094 0300 - Vorschalldämpfer 121€
Opel - Corsa B - 1.2l 16V 48 kW, ab 98
45mm außen
622594 0300 - Vorschalldämpfer 127€
Opel - Corsa B - 1.2l 16V 48 kW, ab 98

welchen brauch ich dann jetzt?????
hab die X12XE Höllenmaschine im Corsa verbaut und hab nen
Remus
622093 0568 - Endschalldämpfer mit 2 Endrohren Ø 84 mm Rallye-Design
der mir irgendwie zu leise ist.Ich brauch bei meinem Motor keinen V8 Sound wie es manche haben, aber es könnte schon sportlich sein
jetzt ist aber die Frage ob ich den 45mm außen oder 45mm innen Anschluss vom ESD an den VSD habe.
Weil Remus ja 3 VSD varianten anbietet
622093 0300 - Vorschalldämpfer
Opel - Corsa B - 1.2l 16V 48 kW, ab 98
45mm innen
622094 0300 - Vorschalldämpfer 121€
Opel - Corsa B - 1.2l 16V 48 kW, ab 98
45mm außen
622594 0300 - Vorschalldämpfer 127€
Opel - Corsa B - 1.2l 16V 48 kW, ab 98

welchen brauch ich dann jetzt?????
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
naja ich denke schon das man den MSD eintragne lassen muss ?!
Das mit den Auspuffgummis stört mich abissl meine Freundin hat eine von FK an ihrem 45PSler die ist richtig schön laut und brummt auch sehr gut auch im kalten zustand wie sau, da waren dann extra Gummis dabei wogegen du di normalen wirklich in die Tnne treten kannst
, werd mir dann einfach da welche holen und ne Remusanlage wenn meine LEXMAUL irgendwann mal durchgerstet ist (hab da nur Chromstahl) den Preis für ne komplette Edelstahl finde ich ja auch sehr sehr gut eigentlich wenn man sich dagegen manch andere Hersteller anschaut.
Nurnoch eine frage, passt eine DTM version durchs Riegerheck oder net ohne großartig am Heck rumzuschnitzen
Das mit den Auspuffgummis stört mich abissl meine Freundin hat eine von FK an ihrem 45PSler die ist richtig schön laut und brummt auch sehr gut auch im kalten zustand wie sau, da waren dann extra Gummis dabei wogegen du di normalen wirklich in die Tnne treten kannst

Nurnoch eine frage, passt eine DTM version durchs Riegerheck oder net ohne großartig am Heck rumzuschnitzen
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
RydeOrDie hat geschrieben:welchen brauch ich dann jetzt?????
Nimmst nen Messschieber, und legst dich unters Auto und misst das Rohr vom Kat zum MSD/VSD, wahrscheins hat es 45mm Durchmesser, also brauchst du die Version mit 45mm INNENdurchmesser, so kannst du den MSD dann einfach auf das Rohr vom Kat draufschieben. Nimmst du den mit Außendurchmesser 45mm dann musst du noch ne Muffe oder irgendwas basteln.
Zu den Gummis, also ich hatte beim MSD/VSD keine Probleme mit den orignalen und beim ESD hing der mir einfach zu lose so dass ich jetzt glaub ich welche von Ford dran hab, die einfach härter sind, so dass er nicht mehr so extrem wackeln kann und einfach straffer sitzt. Aber der Mensch bei Remus meinte, dass der Remus-ESD nicht mehr wiegt als der originale und deshalb auch die originalen verwendet werden können.
Zum Eintragen, wenn ne ABE dabei ist, muss sie ja nicht eingetragen werden, steht dann aber ja eigentlich auf der Homepage (oder net?).
Von der Lautstärke her solltet ihr euch aber nicht zu viel erhoffen, die kommt erstens erst nach ner weile und zweitens ist es wirklich nicht extrem. Als ich den VSD montiert hatte, hab ich keinen Unterschied gehört als der originale (gut, der hatte seit 1000 km ein Loch).
Mfg Tobi
Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
also ich hab für esd und msd eine abe
ops:

Re: ESD von Remus ziemlich leise was tun?
schade mensch wolt unbedingt einen wo die db im Schein angehoben wird wird, das is ja bei ner ABE wieder net so der fall und ich weiss net ob die ABE noch bei mir gelten würde mit meiner Leistungssteigerung