Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
@compact850V zur D4 Norm hast du recht mit den Z20LET, aber wer kann sich den schon leisten?
Das mit den C20LET wird auch nicht besser da bei Ebay z.B. eh nur Traumkilometerstände verkauft werden. Und eine Leistungsteigerung auf 330 PS kostet 1100,-€ dagegen eine Verstärkung für den selbigen ca 2500€ kostet.
Das mit den C20LET wird auch nicht besser da bei Ebay z.B. eh nur Traumkilometerstände verkauft werden. Und eine Leistungsteigerung auf 330 PS kostet 1100,-€ dagegen eine Verstärkung für den selbigen ca 2500€ kostet.
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Compact :lol:Dr.Kompressor hat geschrieben:@compact850V zur D4 Norm hast du recht mit den Z20LET, aber wer kann sich den schon leisten?
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
das argument wer sich was leisten kann ist beim diesem thema wohl fehl am platze
ich meine wieviele können sich nen let, v6, mv6 leisten?
ich meine wieviele können sich nen let, v6, mv6 leisten?
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
so krass teuer sind die auch nemmer. gibt mittlerweile genug gebrauchte, in den nächsten zwei jahren werden es ne ganze menge mehrDr.Kompressor hat geschrieben:@compact850V zur D4 Norm hast du recht mit den Z20LET, aber wer kann sich den schon leisten?
Das mit den C20LET wird auch nicht besser da bei Ebay z.B. eh nur Traumkilometerstände verkauft werden. Und eine Leistungsteigerung auf 330 PS kostet 1100,-€ dagegen eine Verstärkung für den selbigen ca 2500€ kostet.

ja das mein ich ja den schlechten c20let, die werden dann einfach gechippt alles was geht und wenn was kaputt geht heißt es sofort "scheiß c20let, kann nix haben der motor!" kaum welche überholen den motor wenn sie ihn einbauen, hauptsache drin und läuft.
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Währe es vll. nicht interessant beide Motoren mal zu vergleichen?
Vor und Nachteile aufzuzählen.
-Kosten
-Tuningmöglichkeiten usw.
Also mich würde das interessieren.
Viele Leute haben etwas Ahnung von dem Let Motor.
Aber einen der Ahnung von dem 3.0l V6 hat gibts soweit noch nicht.
Eine Tabelle oder so währe echt mal geil.
Vor und Nachteile aufzuzählen.
-Kosten
-Tuningmöglichkeiten usw.
Also mich würde das interessieren.
Viele Leute haben etwas Ahnung von dem Let Motor.
Aber einen der Ahnung von dem 3.0l V6 hat gibts soweit noch nicht.
Eine Tabelle oder so währe echt mal geil.
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Tuningmöglichkeiten sind bei den "großen" Motoren von Opel ein echtes Problem. Es gibt zwar den Kompressor, aber wer hat schon Platz für einen V6 mit Kompressor im Corsa / Tigra...
Ich fahre selber einen Vectra B mit 2.5l Maschine und ich muss sagen das Fahrverhalten ist traumhaft fürn Alltag. Lange nicht so hektisch wie die Turbos die ich jetzt gefahren bin. Allerdings auch nicht so stark (Fehlen 20 PS)
Vorteile vom V6? Klar, die schöne Leistungsentfaltung und der Klang
Nachteile? Das Gewicht und die Hitzeprobleme...
Ich fahre selber einen Vectra B mit 2.5l Maschine und ich muss sagen das Fahrverhalten ist traumhaft fürn Alltag. Lange nicht so hektisch wie die Turbos die ich jetzt gefahren bin. Allerdings auch nicht so stark (Fehlen 20 PS)
Vorteile vom V6? Klar, die schöne Leistungsentfaltung und der Klang
Nachteile? Das Gewicht und die Hitzeprobleme...
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Ich denke das Gewicht des V6 merkt man mit sicherheit, ob das dann noch fahrbar ist kommt auf den Einsatzbereich an.
Das man einem Motor ein paar Streicheleinheiten vor dem Tuning zukommen lassen muß ist doch wohl klar, gebe da Mitch auf jeden Fall recht.
Ob die Maschine jetzt MV6 genannt werden darf nur weil sie nicht mehr an ihrem eigentlichen Bestimmungsort ist lass ich mal dahin gestellt, ich finde aber das die Ansaugbrücke und die Köpfe dazu gehören.
Ich habe auch schon oft gelesen das es schwierigkeiten mit den Zahnriemen und der Einstellung gibt, zudem ist die Anfälligkeit der Gußkrümmer auch nicht ausser Acht zu lassen, da die Temperatur ja mit sicherheit in dem beengten Motorrraum nicht besser wird!
Was die Leistung angeht, ist ein richtig gut gemachter V6 mit sicherheit krasser als ein Let, aber das ist subjektiv, es gibt halt LET Fans und V6 Fans .
Gruß Legi
p.s. noch was zum Tuning, ich glaube das das extrem ins Geld geht son V6 richtig gut aufzumotzen, ist ja beim anständig gemachten LET nicht anders.
Das man einem Motor ein paar Streicheleinheiten vor dem Tuning zukommen lassen muß ist doch wohl klar, gebe da Mitch auf jeden Fall recht.
Ob die Maschine jetzt MV6 genannt werden darf nur weil sie nicht mehr an ihrem eigentlichen Bestimmungsort ist lass ich mal dahin gestellt, ich finde aber das die Ansaugbrücke und die Köpfe dazu gehören.
Ich habe auch schon oft gelesen das es schwierigkeiten mit den Zahnriemen und der Einstellung gibt, zudem ist die Anfälligkeit der Gußkrümmer auch nicht ausser Acht zu lassen, da die Temperatur ja mit sicherheit in dem beengten Motorrraum nicht besser wird!
Was die Leistung angeht, ist ein richtig gut gemachter V6 mit sicherheit krasser als ein Let, aber das ist subjektiv, es gibt halt LET Fans und V6 Fans .
Gruß Legi
p.s. noch was zum Tuning, ich glaube das das extrem ins Geld geht son V6 richtig gut aufzumotzen, ist ja beim anständig gemachten LET nicht anders.
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann ist auf den ganzen bildern ein mv6 zusehen, die aber alle ne andere Ansaugbrücke haben, oda wie??
Weil die mv6 motoren die ich bis jetzt im Omega gesehn hab sahen alle n' bisl anders aus!!??
mfg
Weil die mv6 motoren die ich bis jetzt im Omega gesehn hab sahen alle n' bisl anders aus!!??
mfg
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
Klar kostet das Geld. Wenn man mal solche Umbaumaßnahmen wie Kopfbearbeitung in Angriff nimmt wird das immer teurer... Wie soll es denn auch anders sein bei einem V-Motor.
Für den V6 gibt es nicht an jeder Ecke Phasen und Chips. Da muss entweder eine ordentliche Kopfbearbeitung her oder ein Kompressor. Sind beides tolle Sachen, aber auch wesentlich teurer wie ein LLK und ein Chip...
Aber ich glaube das betrifft im großen und ganzen die Omega-Maschinen und nicht die aus Vectra...
Für den V6 gibt es nicht an jeder Ecke Phasen und Chips. Da muss entweder eine ordentliche Kopfbearbeitung her oder ein Kompressor. Sind beides tolle Sachen, aber auch wesentlich teurer wie ein LLK und ein Chip...
Das geht anscheinend bei den neueren Motoren. Die haben nicht so viele Probleme mit den Krümmern...zudem ist die Anfälligkeit der Gußkrümmer auch nicht ausser Acht zu lassen, da die Temperatur ja mit sicherheit in dem beengten Motorrraum nicht besser wird!
Aber ich glaube das betrifft im großen und ganzen die Omega-Maschinen und nicht die aus Vectra...
Re: Bilder Tigra/Corsa MV6??!!
das bild was ich gepostet habe ist der richtige mv6 motor! alle andere haben vielleicht 3 liter aber die 2.5liter anbauteilemephist86 hat geschrieben:Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann ist auf den ganzen bildern ein mv6 zusehen, die aber alle ne andere Ansaugbrücke haben, oda wie??
Weil die mv6 motoren die ich bis jetzt im Omega gesehn hab sahen alle n' bisl anders aus!!??
mfg