Verbreiterung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tuningtommy86

Verbreiterung

Beitrag von Tuningtommy86 »

Hallo,

ich wollte meinen Tigra hinten verbreitern mit einen Aufsatz und den dann verspachteln.Bloß weiß ich nicht wie ich die Verbreiterung dann am besten wieder lackieren kann.Muss ich dann erst ein großen Bereich abschleifen und dann wieder lackieren oder die komlette Seite neu.Weil wenn ich nur einen Bereich abschleif und wieder lackiere,sieht man dann wo ich gespachtelt habe.
Kann mir einer von euch helfen wie ich am besten vor gehen.
Lackier Erfahrungen habe ich schon, durch diverser Flip-Flop Lackierungen im Innenraum gesammelt.

tuningtommy86
Benutzeravatar
Fummy

Re: Verbreiterung

Beitrag von Fummy »

Du willst aber dein Seitenteil nicht mit der Spraydose lackieren oder??? :wink:
Benutzeravatar
stevie

Re: Verbreiterung

Beitrag von stevie »

ich hatte meine lackierer auch mal die frage gestelt da giengs auch wegen verbreitern und er sagte mir mann mus da die ganze seite wieder lackieren also von der tür aus nach hinten. er meinte mann könnte sonst einen farb unterschied sehen wenn das auto in der sonne steht.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Verbreiterung

Beitrag von blobberio »

da hat er auch recht :)
Benutzeravatar
starfly

Re: Verbreiterung

Beitrag von starfly »

@ stevie, was haste denn da für verbreiterungen, sind das Lsps, oder gibts auch welche die nen Gutachten haben, oder ist ne eintragung der Lsp auch als Einzelabnahme kein Problem ?!

Allerdings wenn ich doch ne plastikverbreiterung daran klebe (werden doch geklebt oder) und die dann verspachtel mitm kotflügel (nachm umkloppen der kanten natürlich ;) ) reisst den der versatz dazwischen nicht auf, bzw wird die klein verspachtelte rille dann nicht rissig ?! :-)Blödel nämlich noch weleh verbreiterung ich nehmen soll und wie ich die anne karre mach...
Benutzeravatar
Fummy

Re: Verbreiterung

Beitrag von Fummy »

Spachtel allein reißt!!! Mußt dann dann schon mit GFK anlaminieren dann hält es auch wenn es gescheit gemacht ist!! :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Verbreiterung

Beitrag von Tomo16v »

Fummy hat geschrieben:Spachtel allein reißt!!! Mußt dann dann schon mit GFK anlaminieren dann hält es auch wenn es gescheit gemacht ist!! :wink:

Gruß
naja naja. i halt immer noch nix von gfk auf blech. mmn reißt es immer. anlaminieren ok, aber dann laminat abnehmen unten drunter verkleben mit silkaflex und dann mit innotec repaplast verkitten. dann hält es sicher, aber nur anlaminieren wär mir zu riskant
mfg tom
Benutzeravatar
Fummy

Re: Verbreiterung

Beitrag von Fummy »

Von dem her was ich weiß hält es!!! Zumindest 3 Jahre und wie lang danach noch kann ich dir nicht sagen!!! :D


Gruß
Benutzeravatar
starfly

Re: Verbreiterung

Beitrag von starfly »

Gut Gut, und welche verbreiterungen könnter empfehlen, wenns welche mit gutachten gibt, kann ichs beide dekra bei uns im haus eintragen lasse ;) Mitm verspachteln und gfknieren, meld ich mich dann wieder hier um forum, um hilfe bettelnd, denn das kann ich nicht :)
Benutzeravatar
tigra-Chef

Re: Verbreiterung

Beitrag von tigra-Chef »

wenn die verbreiterung aus metall ist, wärs wohl besser die anzuscheisse und dann zu verzinnen.

Das mit der Lackierung... ja der normale lackierer sagt dir natürlich die ganze Seite, weil er daran mehr verdient.
Aber ein guter Lackierer kann auch einen Spot Repair machen.
D.h. das Stück beilackieren.

Bei uns im Betrieb kommt in der Woche 2 mal ein Spot Repairer und lackiert mehrere Autos bei.
Und der ist echt gut. da siehst du NICHTS!!!
Ausser wenns silber ist, da sagt er selber, dass er da nicht 100% sagen kann ob mans nachher sieht.
aber meistens sieht man da dann auch nichts bei ihm.
nur das ganze kostet auch wieder ;)
aber was anderes wird dir wohl nicht über bleiben ^^

greetZ
Antworten