frage wegen tankanzeige....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
frage wegen tankanzeige....
hallo leute!hab mal ne frage...bei meiner freundin(corsa b bj97 1,2)schwankt die tankanzeige stark hin und her beim fahren.was kann das sein?geber oder tacho?
Re: frage wegen tankanzeige....
kann sein das es dadran leigt das sie die gänge zu hoch fährt und spät schaltet hab ich auch wenn ich mit laut brüllenden motro durche gegend fahre kommt der tank auch wieder hoch
Re: frage wegen tankanzeige....
also bei mir ist das sogar so das wenn ich berg ab fahre ich auf einmal mehr drin hab und wenn ich berg auf ahre webiger.....weiß nicht woran das liegt vielleicht ist das einfach so 

Re: frage wegen tankanzeige....
kann ich bestätigen, noch schlimmer sind kurven über 90 °.
wenn der ca halbvoll ist, dann ist der nach ner harten rechtskurve plötzlich fast auf reserve, nach harten linkskurve fast voll...
stört mich aber nicht, trägt eher zur belustigung bei wenn mein beifahrer meint warum ich mit tank auf reserve auf die autobahnauffahrt hoch brettere
wenn der ca halbvoll ist, dann ist der nach ner harten rechtskurve plötzlich fast auf reserve, nach harten linkskurve fast voll...
stört mich aber nicht, trägt eher zur belustigung bei wenn mein beifahrer meint warum ich mit tank auf reserve auf die autobahnauffahrt hoch brettere

Re: frage wegen tankanzeige....
oh man wo bin ich hier??????? :?: :shock:
um dir mal ne richtige Antwort zu geben:
Verfahren zu Überprüfung des Tankanzeigensensors:
1. Auto voll tanken
2. Fahrzeug in graben setzen, sodass er auf dem Dach liegen bleibt
Sollte jetzt die Tankanzeige auf LEER stehen, ist der Geber i.O.
3. solange warten, biss der Tank ausgelaufen ist.
Sollte die Tankanzeige dann auf voll anzeigen, ist sie immernoch ok.
Danach kannst du dein Auto ruhigen Gewissens aufrichten und weiter fahren.
DieEigenschaften von fluiden Materialien in Kombination mit den Newtonschen Gesetzen (Trägheit usw.) ergeben auf diesem Planeten nunmal solche Phänomene- Fazit Anzeige i.O.
um dir mal ne richtige Antwort zu geben:
Verfahren zu Überprüfung des Tankanzeigensensors:
1. Auto voll tanken
2. Fahrzeug in graben setzen, sodass er auf dem Dach liegen bleibt
Sollte jetzt die Tankanzeige auf LEER stehen, ist der Geber i.O.
3. solange warten, biss der Tank ausgelaufen ist.
Sollte die Tankanzeige dann auf voll anzeigen, ist sie immernoch ok.
Danach kannst du dein Auto ruhigen Gewissens aufrichten und weiter fahren.
DieEigenschaften von fluiden Materialien in Kombination mit den Newtonschen Gesetzen (Trägheit usw.) ergeben auf diesem Planeten nunmal solche Phänomene- Fazit Anzeige i.O.
Re: frage wegen tankanzeige....
ich habe auch festegestellt, dass die Tankanzeige bei Tachos mit DZM genauer ist.
Re: frage wegen tankanzeige....
Und ich habe festgestellt, das meine Tankanzeige eigentlich immer nur in Richtung leer Schwankt, und das viel zu schnell...
Um diesen Misstand zu korrigieren muss ich immer an eine "Tankanzeige zurückrichte Einrichtung" fahren. Nur das Problem ist, diese wollen dafür immer so viel Geld haben. Und dabei mach ich die meiste arbeit doch selber...
Naja, das mit den Schwanken ist ein Phänomen, das haben viele, ich glaub, da gabs mal ne lösung hier im forum...
Um diesen Misstand zu korrigieren muss ich immer an eine "Tankanzeige zurückrichte Einrichtung" fahren. Nur das Problem ist, diese wollen dafür immer so viel Geld haben. Und dabei mach ich die meiste arbeit doch selber...
Naja, das mit den Schwanken ist ein Phänomen, das haben viele, ich glaub, da gabs mal ne lösung hier im forum...
Re: frage wegen tankanzeige....
Dieses Phänomen erlebe ich bei meinem 1,0 12V auch!!!
Es liegt aber daran, dass es sich bei der Tankanzeige um einen Schwimmsensor handelt! Deswegen habt ihr bergab auch "mehr" im Tank ^^!
Am korrektesten könnt ihr euere Tankanzeige im Stand ausmessen, da sie beim fahren ungenau ist!!!
Achso, ist egal ob Tacho MIT oder OHNE DZM, ist bei beiden ungenau!
Habe dies bei dem Corsa (selbe Maschine, mit DZM) von meinem Dad ausprobiert!!!! IST ALSO NICHTS ERNSTES!!!!!!
Es liegt aber daran, dass es sich bei der Tankanzeige um einen Schwimmsensor handelt! Deswegen habt ihr bergab auch "mehr" im Tank ^^!
Am korrektesten könnt ihr euere Tankanzeige im Stand ausmessen, da sie beim fahren ungenau ist!!!
Achso, ist egal ob Tacho MIT oder OHNE DZM, ist bei beiden ungenau!
Habe dies bei dem Corsa (selbe Maschine, mit DZM) von meinem Dad ausprobiert!!!! IST ALSO NICHTS ERNSTES!!!!!!
Re: frage wegen tankanzeige....
Also das mit dem Tank finde ich auch übel. So jede Woche habe ich das Prblem das die Tankanzeige gegen 0 geht. Ich habe schon bei Opel Kulanz Antrag gestellt, ob die die Kosten fürs Benzin übernehmen weil im Kaufvertrag stand nicht drin, das mir mit dem Erwerb des Autos Zusatzkosten entstehen. Haben natürlich abgelehnt!!!
Also mal im Ernst, das haben wir hier in der Suche schon 23x besprochen. Die Tankanzeige ist ungenau! Es ist ein Schwimmfühler und zu dem ist der Tank auch in liegender Position eingebaut, was heisst das das Niveau von voll zu leer sehr gering ist. Daher ist der auch ungenauer, als z.B. wenn er stehend wäre.
Ich habe darüber nachagedacht ob man diesen kurzfristigen Spannungsabfall in Kurven nicht mit einem Kondensator überbrücken könnte aber das war mir die Mühe dann nicht Wert. Ich orientiere mich eher an den gefahrenen Kilometern
!
Also mal im Ernst, das haben wir hier in der Suche schon 23x besprochen. Die Tankanzeige ist ungenau! Es ist ein Schwimmfühler und zu dem ist der Tank auch in liegender Position eingebaut, was heisst das das Niveau von voll zu leer sehr gering ist. Daher ist der auch ungenauer, als z.B. wenn er stehend wäre.
Ich habe darüber nachagedacht ob man diesen kurzfristigen Spannungsabfall in Kurven nicht mit einem Kondensator überbrücken könnte aber das war mir die Mühe dann nicht Wert. Ich orientiere mich eher an den gefahrenen Kilometern

Re: frage wegen tankanzeige....
Naja beim Tacho mit drehzahlmesser isses schon etwas genauer weil der net so schnell reagiert und zumindest bei kurzen steigungen oder kurven fast keinen unterschied merkt.
Als ich damals noch meinen alten tacho ohne DZM drin hatte da is die tanknadel auch nur so hin und hergeflogen :lol:
Als ich damals noch meinen alten tacho ohne DZM drin hatte da is die tanknadel auch nur so hin und hergeflogen :lol: