Kommpressor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Kommpressor

Beitrag von DasFlo »

@Tomo: Geht nicht gibts nicht! :D

Hab in letzter Zeit auch ein bischen geschaut und bin auf die Firma hier gestoßen ...

Klick mich

Die haben vielleicht was, das für Dich interessant ist :wink:

Gruß Flo
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Kommpressor

Beitrag von PsychoOne »

Das sind einfach Lader mit Getriebe. Sowas hatte ZF mal erfunden, nannte sich ZF-Turmat glaub ich. Werden soviel ich weiß eher bei großvolumigen Motoren eingesetzt, warum weiß ich nicht.

Tomo hat ja schon nen Kompressor, wär schade drum. :cry:
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Kommpressor

Beitrag von DasFlo »

Welchen hat er denn?

Wieso für großvolumige Motoren ... den z.B. Kleinsten von denen kann man für 1.3er bis 2.8er Motoren hernehmen.
Die haben auch kein internes Getriebe ...

Hier die Daten:

- kein Oelanschluss am Motor
- geräuschlos
- wartungsarm
- schnell montiert
- Verdichtergehäuse 360 Grad dreh- und in 18 Positionen fixierbar
- rechts- und linksdrehende Ausführung
- Gehäuse mit rechtwinkligem Ausgang erhältlich
- kein internes Getriebe, Übersetzung mit zwei 6-Rippen Poly-V Riemen
- Antrieb vom Motor mit 7-Ripp Poly-V Riemen
- max. Kompressordrehzahl 38000 U/min
- Einsatz in Motoren mit 1300 - 2800ccm
- max Ladedruck ca. 0.4bar

Gruß Flo
Benutzeravatar
Fummy

Re: Kommpressor

Beitrag von Fummy »

DasFlo hat geschrieben:Welchen hat er denn?

Wieso für großvolumige Motoren ... den z.B. Kleinsten von denen kann man für 1.3er bis 2.8er Motoren hernehmen.
Die haben auch kein internes Getriebe ...

Hier die Daten:

- kein Oelanschluss am Motor
- geräuschlos
- wartungsarm
- schnell montiert
- Verdichtergehäuse 360 Grad dreh- und in 18 Positionen fixierbar
- rechts- und linksdrehende Ausführung
- Gehäuse mit rechtwinkligem Ausgang erhältlich
- kein internes Getriebe, Übersetzung mit zwei 6-Rippen Poly-V Riemen
- Antrieb vom Motor mit 7-Ripp Poly-V Riemen
- max. Kompressordrehzahl 38000 U/min
- Einsatz in Motoren mit 1300 - 2800ccm
- max Ladedruck ca. 0.4bar

Gruß Flo
Interessant 8)
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Kommpressor

Beitrag von Tomo16v »

nö, ausser dem klimakompressor hab i npoch keinen ;) und bei ebay bekommt man nur die rel. günstigen rootslader von eaton. der einzige der davon in frage kommen würde wäre der m24 bzw. dieser hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 ( müsste der m45 sein wär gut wenn das jemand bestätigen könnte) von den maßen.
die von z-engeneering entwickelte radialverdichter ist zwar besser vom platz und von der auslegung her, aber die wird man nicht günstig finden, und ich hab ehrlich gesagt nicht vor 1300 euro und mehr für etwas bastelarbeiten auszugeben die dann im endeffekt ohnehin nicht funktionieren könnten
deswegen meine momentane demotivation.
allerdings probiert die fachhochschule meines bruders (anderer studienzweig) gerade an nem 1zylindrigen rennmotor mit m24 eaton rootslader herum, ev. könnt ich dort günstig einen erwerben. mal kontakte knüpfen.
mfg tom

edit: mal ne andere frage: rein vom aufbau her ähneln sich ein turbo und ein radialverdichter doch in gewisser weise. da ich zugang zu ner fräse und drehbank habe wär es ja rein theoetisch möglich günstig aus ebay einen turbolder zu erstehen, und die turbine mittels riemenantrieb a la kompressor zu betreiben? würde die kosten ntrl. wieder weiter senken....

mfg tom
Benutzeravatar
Tomy

Re: Kommpressor

Beitrag von Tomy »

Hi,
ich weiß, dass Mantzel vor ein paar Jahren mal einen Kompressor-Kit für den X12XE angeboten hat. Der Wagen hatte 115PS und stand auch auf der Motor-Show. Der Preis für den Umbau lag bei circa 5000DM glaube ich (also circa 2500€). Ob es den Kit noch zu kaufen gibt, weiß ich nicht mehr. Lexmaul und Kissling hatten auch mal einen Kompressor-Kit angeboten, allerdings für die C20NE und XE. Bei Kissling habe ich schon einmal angefragt da ich sowas auch vor habe/hatte, aber die meinten, dass es den Kit bei denen nicht mehr zu kaufen gibt. Ein Kollege fährt einen MX-5 mit 1.6 16V und Kompressor. Der leistet circa 200PS.


Gruß Thomas

P.S. Du könntest auch mal bei V-Max nachfragen. Die bieten Kompressor-Kits an. Ich weiß aber nicht für welche Motoren
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Kommpressor

Beitrag von DasFlo »

Der Kommpressorkit für den 1.2er wurde meines Wissens aus dem Programm genommen, weil sie die Abgasnorm nicht einhalten konnten ...
lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

@Tomo: Was kosten die Radialverdichter bei Z-engeneering? Hab auf der Page keine Preise gesehen ...
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Kommpressor

Beitrag von PsychoOne »

Ui Tomo hat tatsächlich noch keinen...na mein Fehler. :o ops:

Ob sich der umgebaute Turbolader lohnt würde ich auch bezweifeln, wenn man sieht, dass man die Eaton fast hinterhergeschmissen bekommt. Ein riesen Vorteil des kleinen Turbo-Kompressors(*g*) ist halt die flexible Einbaulage und man kann ohne Adapterplatte direkt Schläuche anschliessen.
0,4bar maximaler Ladedruck ist aber auch nicht gerade viel, d.h. wenn man mehr aufblasen will. Mich würde mal interessieren was der TÜV von solchen Umbauten hält...dann wär es langsam interessant. :wink:

Der Tigra hat mit nem X14XE in der Tat wenig Platz unter der Haube, wenn man aber bedenkt, dass ein 6 Zylinder reinpaßt, dann weiß man doch, dass man Platz schaffen kann. 8)
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Kommpressor

Beitrag von DasFlo »

Die haben ja auch welche mit 0,6Bar, 0,8Bar, usw ... wer mehr will kriegt mehr :D
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Kommpressor

Beitrag von Tomo16v »

jo, das mitn turboladerumbau hab ich auch shcon wieder verworfen. wär halt ne günstige alternative geworden, aber leider verdichten die die luft bei so geringen rotationen kaum, da is zu viel spalt und die brauchen halt ihre 200000 upm....
platz schaffen geht mit sicherheit, aber das ist auhc wieder mit riesenaufwand verbunden....
so wärs halt shcon klasse gewesen...
mfg tom
Antworten