Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von Zion »

Meine Fresse, was soll das immer. Alles was nicht gleich 1000 € kostet ist scheisse und wenn mir die Türen aus dem Auto nicht rausfliegen erst recht.
Was erwartest Du, hm?
Wenn Du Dich zwischen Müll1 und Müll2 entscheiden willst, bleibts immernoch Müll. Ich sehe das genauso wie Tomo.
Es muss hier nichts 1000€ kosten, aber warum für 50€ Müll kaufen, wenns für 100-150 schon was brauchbares gibt, was um Klassen besser ist?
Ich will nur wissen ob die Pyle besser ist als die Magnat, was hier einige Leute an Qualitätsanforderungen haben interessiert mich einen scheiss....
Zügel Dich mal ein bisschen. Du hast eine Antwort bekommen. Wenn diese Antwort Dir nicht gefällt, ist das nicht unser Problem. So ist das nunmal in der Realität. Es braucht Dir überhaupt keiner zu antworten, wir machen das alle freiwillig. Denk mal drüber nach, bevor Du so großkotzig das Maul aufreisst.
Denn auch dadurch wird der Müll, für den Du dich entscheden willst, nicht besser.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von Amok »

raver baby hat geschrieben:
Habe momentan eine Bassrolle aus der Michael Schumacher Collection im Kofferraum und die geht eigentlich auch ganz gut
:shock: :D lol
Es ist immer eine Sache der persönlichen Einstellung. Wenn man nur etwas Bass haben will, und ihm der Klang und der Rest egal ist, dann reicht doch so ne Rolle vollkommen ... Hatte in meinem ersten Kadett auch ne Bassrolle drin, und war zufrieden, es hat seinen Zweck erfüllt.

Klangmäßig würd ich sagen, dass sich Pyle und Magnat nichts nehmen ... sind beide einfach untere Einsteigerklasse, und so hören sie sich auch an.
Benutzeravatar
raver baby

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von raver baby »

also ich hatte als allererstes ne phonocar bassrolle und da hab ich sofort selbst als lutiger anfänger gemerkt das das absoluter schrott ist und da weder klang noch wirklicher bass rauskam... das war mehr son nachschwigendes trockendes furzen.-... grauenhaft
Benutzeravatar
Nobody

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von Nobody »

Ich hab ne Pyle drin und bin sehr zufrieden damit. Hab zwar die PLX12BP aber der Woofer ist ja der selbe. Mir ist der Bass stark genug.
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von corsaminator »

in verbingung mit den serienboxen? ;-)

hast du schon mal nen anderen bass oder vergleich gehört?
Benutzeravatar
Nobody

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von Nobody »

Ja, hab meine Serienboxen noch drin.

Ich hab schon andere gehört, stärker und lauter. Aber es kommt auf die eigenen ansprüche an und ich bin immer gut mit ausgekommen
Benutzeravatar
kosik

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von kosik »

Nobody hat geschrieben:Ja, hab meine Serienboxen noch drin.

Ich hab schon andere gehört, stärker und lauter. Aber es kommt auf die eigenen ansprüche an und ich bin immer gut mit ausgekommen
Also ich vor Jahren noch kein Handy hatte, brauchte ich auch nie eins. Oder 'ne eigene Wohnung. Oder ein Auto, DVD-Player ...
Benutzeravatar
XFA

Re: Pyle PLX 12 vs. Magnat Bassrolle?

Beitrag von XFA »

Also ich würds mal so sagen wenn man wirklich nur was zum "musikhören" will und keine grossen ansprüche stellt oder stellen wird, dann reicht auch en Pyle oder Magnat sub.

Aber überleg dir wirklich zweimal ob deine ansprüche nicht wachsen werden!
Ich glaube die meisten hier, die sich schon lange mit der materie befassen haben am anfang die selben "scheiss" sachen gekauft und verbaut und waren voll stolz drauf.
Dann hatten sie blut geleckt und merkten schnell das man mit etwas mehr geld/aufwand zu deutlich besseren resultaten kommt!
Und wenn dann der klapperige magnat sub im kofferaum rumgurkt denkt man sich wie gut man die 50 mücken für was anderes hätte einsetzen können!!

Udn wenn dann kann man sich wirklich auf die fachkundigen leute hier verlassen, auch ich habe mich schon des öfteren eines besseren belehren lassen und denke langsam zu wissen worauf es ankommt.

Also ihr "änfänger" seit net immer so angepisst wenn euch einer auf die füsse tritt sondern fragt nach und vorallem denkt mal drüber nach, keiner wird euch hier überteureten unnötigen scheiss andrehen.
Ich würde sagen jeder rät euch aus eigener erfahrung zu qualitativ besseren sachen!!!

Achja... zum eigentlichen thema... :wink:
Ich hab den kleineren der beiden sinus live gehäuse subs, der gehört natürlich auch nicht zur spitzenklasse is aber wie ich finde für 80 euro sein geld wert. Stabil, sauber verarbeitet (auch beim reingucken), schöner sauberer klang, wenn ich dagegen meinem kolegen sein billig-riesen-leuchtreklamen teil höre, der sich vor klappern und dröhnen kaum retten kann dann weis ich echt das ich den kauf von einer gewissen qualität nicht bereue.
Naja ob er wirklich was wert ist wird sich bald zeigen wenn er den kürzlich erstandenen audio system amp zu spüren bekommt :twisted: :wink:
Antworten