KAW Pluskit 50/30 und 9x16

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Rafael

KAW Pluskit 50/30 und 9x16

Beitrag von Rafael »

Hallo wollte fragen ob das Fahrwerk gut ist mit der kombination Schmidt Space Line 9x16 m. 215/40R16 Toyo T1R. Kann man sich keine Freigabe für nen 35 Querschnitt besorgen? oder soll ich doch lieber das KW Gewinde Variante 1 kaufen. laut MHC-Motorsport ist das KAW Pluskit vollkommen ausreichend?
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: KAW Pluskit 50/30 und 9x16

Beitrag von kai9r »

Musst dir halt die Vorteile des Gewinde gegen das Komplettfahrwerk stellen.

Gewinde kannste anpassen wie du willst. Wenn sich die Federn mal senken kannste wieder hochdrehen. KW Gewinde sind für den C sowieso die besten. Das KAW Komplettfahrwerk hat der "Corsa Bj. 2000" eingebaut. Ist glaub ich auch ganz zufrieden damit.

9x16 mit 50er Tieferlegung wird vorne schon viel glaub ich. Schau mal beim Ostfriesentom. Der fährt die auch und das nur bei 35 mm Tiefgang. Musste halt ne hohe ET nehmen ;)
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: KAW Pluskit 50/30 und 9x16

Beitrag von Silvester »

Ich will auch mal mit posten ;)

Also hier gibt es viele die KW in den Himmel loben und andere sagen , dass es zu teuer ist und auch ein FK gute Dienste tut.

Es gibt hier sogar ein paar vertreter die H&R drin haben , was ich wohl eins der beste gewindefahrwerk ist, aber auch Koni und Weitec werden wohl sehr gute Fahrwerke haben .

Aber eins wird immer klar sein, ein Gewindefahrwerk ist auf langer sicht durch seine varabilität immer die erste wahl bleiben, auch wenn es noch sooo teuer ist. :D
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: KAW Pluskit 50/30 und 9x16

Beitrag von Pega »

->Pega zum Beispiel hat nen H&R drin 8) , dafür Speedstar allerdings keins mehr
Antworten