Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Corsa A »

Die sollen angeblich net richtig passen und net dicht werden.

Nimm doch den original anschluss vom 16v oder NE.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Compact850V »

Corsa A hat geschrieben:Die sollen angeblich net richtig passen und net dicht werden.

Nimm doch den original anschluss vom 16v oder NE.
wenn man die sache nen bisschen bearbeitet dann passt die adapterplatte und wird auch dicht.
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Cleaned-LET »

hab gehört das die anschlüße von mocal auch bearbeitet werden müssen, damit die dicht sind und passen.
ist da was dran? oder sind die so ohne weiteres ok?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Michi »

Das hängt daran dass es die gleichen sind wie die von Racimex, bzw. eigentlich umgekehrt!
Die Adapterplatte muss in der Tat bearbeitet werden, sonst wirds zur Ölpumpe hin nicht dicht, das sieht man aber sofort beim anbauen. Man muss halt schon bisschen restriktiv mit der Schruppscheibe dran damit es passt, dann ist es allerdings auch dicht. Mangelnde Alternativen sind wohl das Hauptproblem, sonst würde ich auf jeden Fall auch sagen "Kauft lieber xy".

Mal noch ein anderes allgemeines Wort: Ich weiß nicht was der teilweise vorhandene Ölkühlerwahn soll, der Serienkühler vom XE reicht bei Corsa A / B / Tigra ganz bequem aus um nicht in kritische Bereiche zu kommen. Ich fahre im Tigra mit LET einen 10reihigen 330m Kühler von Mocal in Verbindung mit der entsprechenden Adapterplatte und einem "kälteren" Thermostat. Die Öltemperatur ist damit immer und unter jeden Umständen absolut unproblematisch.
Ich will damit nur sagen: Zerbrecht euch nicht den Kopf wie ihr einen 16Reiher oder was weiß ich was unterbringt, es ist einfach nicht nötig.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Thommybeluga »

Moin.

Die MOCAL Sachen passen top und die Verarbeitung stimmt auch.

Hab den einfach vor den Wasserkühler gebaut.

Der sitzt nicht auf Spannung und kommt der Riemenscheibe oder dem Krümmer nicht zu nahe.

Passt einfach und funzt.

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2035704
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Michi »

Ich will nur noch mal ergänzen dass meine Mocal-Adapterplatte NICHT top gepasst hat! Vll. gibts ja verschiedene unter der Marke, es gibt auf jeden Fall welche die nicht einfach so passen ohne Bearbeitung weil sie anliegen und dadurch nicht ohne Bearbeitung dicht verschraubt werden können. Ich hatte das zwar schon gesagt, will nur der euphorischen Aussage meines Vorredners nochmal etwas Erfahrungswert beigeben.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

ich habe mal racimex angeschrieben und per antwort bekam ich, ich solle mir ein 16 oder 19 reihigen einbauen. absoluter schwachsinn. hab mir nur nen racimex gekauft, weil ich den billiger bekommen habe.
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Thommybeluga »

@Michi.

Kommt ja auch drauf an, wie du die mocalThermostatplatte eingebaut hast. Gibt da nämlich zwei Möglichkeiten. :wink:
Benutzeravatar
Oli83

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Oli83 »

mal ne grundsätzliche frage dazu.
ab wann ist es nötig nen ölkühler zu verbauen?
beim C20NE sind ja in manchen modellen welche eingebaut und in anderen wieder nicht.
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Thommybeluga »

Also aus bloßer Vernunft würde ich einen Ölkühler verbauen.

wer schon viel Geld für jede Menge Nippes ausgibt, der sollte auch die paar € für einen vernünftigen Ölkühler über haben. :wink:

Sehr empfehlenswert bei Motoren, die viel Vollastfahrten haben.
Antworten