wackeln am lenkrad

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsa14si

Re: wackeln am lenkrad

Beitrag von corsa14si »

bei mir sind es gute 146000, klar das bei der laufleistung mal was kaputt geht.... nervt mich nur
Benutzeravatar
carterarch

Lenkradflattern beim bremsen

Beitrag von carterarch »

Hallo,
Ich stell' Dir mal 'nen älteren beitrag von mir (anderes forum) hier 'rein.
Vielleicht hilft's :


Hi,
Dieses flattern scheint wohl ,aus unterschiedlichen gründen,recht häufig aufzutreten.
Bei mir trat das auf,als ich das erste mal bremsscheiben und bremssteine gewechselt hatte,nicht sofort,aber so nach 500-800km.
Jedesmal wenn ich aus hohen geschwindigkeiten stark verzögern mußte,flatterte das lenkrad dermaßen stark,dass ich sogar die bremse zwischendurch loslassen mußte,um die karre noch in der gewalt zu haben.Irgendwie hatte ich das gefühl,dass das irgendwie vom linken vorderrad kam,zumal das irgendwie in verbindung mit der radumdrehung zu stehen schien.
Also programm:
1.Bemsscheiben sichtkontrolle mit ausbau bremssteine und gleichzeitig bremssteine abgezogen.....ging 20km gut...dann wieder dasselbe
2.Bremsscheiben auf seitenschlag mit der uhr gemessen...keinen schlag festgestellt...problem noch das gleiche
3.Achsaufhängungen,Buchsen,Stabis auf spiel geprüft......Nichts
4.Bremsscheiben wieder ausgebaut und auflagefläche gesäubert....alles beim alten
5.Neue bremsscheiben und -steine gekauft und eingebaut....plötzlich alles ok.
Da ich immer noch nicht wußte,warum die vorherigen,ebenfalls neu eingebauten scheiben solche sperenzien machten nahm ich mir,speziell die linke,nochmal genauer vor.In der garage,bei neonlicht,sah diese wiederum ganz normal aus.Erst als ich mir,mit lupe bewaffnet und stärkerem licht dazu,die bremsflächen anschaute,sah ich die bescherung :
Die linke (innenbelüftete) scheibe hatte auf der äußeren bremsfläche auf 1/4 des umfangs ganz feine haarrisse etwa in mm-abstand,die von außen nach innen verliefen.Material-/Gußfehler...wahrscheinlich....Es muß jedenfalls dazu geführt haben,dass unterschiedliche andruckkräfte auftraten,die bei hohen radumdrehungen das starke flattern hervorriefen.....
Ein ganz blöder fehler das.....
Gruß
Carterarch
P.S.
Beide Male waren es Scheiben und Steine von ATE
Benutzeravatar
corsa14si

Re: wackeln am lenkrad

Beitrag von corsa14si »

hmm, auch ein grund.... krieg jetzt mal wieder neue scheiben drauf.... wenns daran lag: gut, wenn nicht: sehr schlecht und unnötig teuer.... :roll:
sollte heut abend fertig sein, meld mich dann obs besser ist oder nicht...
Antworten