Smalblock und Bigblock

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

Re: Smalblock und Bigblock

Beitrag von Picmasta »

Ich würde sagen bei Opel dient das SB und BB nur nur einteilung in die zwei Motorengruppen, woraus sich ergibt, dass man etliche teile Problemlos innerhalb der SB Motoren austauschen kann und innerhalb der Bb Motoren.

So kann man sehr sehr viele Teile die aus der selben generation stammen von anderen SB Motoren an seinen bauen, oder halt Bb teile an jeden BB aus der selben generation.
Man kann zb Nockenwellen, getriebe, Zylinderköpfe, ansaugbrücken, abgaskrümmer usw einfach austauschen.

Aber ob die Einteilung in SB und BB mit den Wandstärken bei Opel wirklich noch so was zu tun hat, weiß ich nicht, denn zb haben alle 8V Blöcke aussen die selben abmaße, aber die Kolben vom 1,2er sind kleiner als vom 1,6er, damit ist die Wandstärke beim 1,2er ja größer als beim 1,6er.

Heutzutage könnte mein bei Opel auch Motoren gruppe A und B , oder 1 und 2 sagen, SB und BB bietet sich an, weil die BB halt die goßeren Motoren sind, wo alles etwas größer ist.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Smalblock und Bigblock

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Schaut mal hier:

http://www.imotecgmbh.de/PS-Bausatze/OP ... -diff.html

Darin ist alles erklärt.

MfG Tigra2.0 16V
Antworten