Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fate_md

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von fate_md »

Ja bei mir ergab sich die Position eher durch die Form der Rohre :lol: Dass da nun gerad genau der Corsa Grill davor ist kann ja net schaden, was die Kühlung angeht ;)
Benutzeravatar
fate_md

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von fate_md »

Ja bei mir ergab sich die Position eher durch die Form der Rohre :lol: Dass da nun gerad genau der Corsa Grill davor ist kann ja net schaden, was die Kühlung angeht ;)
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Red_Devil »

Ja ist klar...
ich denke der Kühlergrill ist auch gut... aber bei meiner Front (siehe Avatar) ist sehr viel Platz hinter der Stosstange... ich denke da ist der Kühler auch gut aufgehoben...
Benutzeravatar
fate_md

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von fate_md »

Sorry Rechner spinnt bissl
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

komme erst in 2 Wochen dazu den Krempel einzubauen. wollte mir noch Öldruck und Öltemp Instrumente einbauen. Könnte ich diese auch dort beim Ölfilter, Ölfilterbock etc integrieren?
Benutzeravatar
D@niel

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von D@niel »

Ich hab meinen auch einfach zwischen LLK und wasserkühler gesetzt!


Bild
Benutzeravatar
sonic69

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von sonic69 »

coco hat geschrieben:komme erst in 2 Wochen dazu den Krempel einzubauen. wollte mir noch Öldruck und Öltemp Instrumente einbauen. Könnte ich diese auch dort beim Ölfilter, Ölfilterbock etc integrieren?
jo kannste

öldruck schraubste das original ding ab und setzt das ding z.b. von VDO rein
öltemp dafür ist an der ölpumpe nen blindstopfen den raus und das temp ding rein
die genauen maße habe ich jetzt leider nicht welches gewinde etc.

habe auch n mocal kühler und auch die termostat platte
bissl was weggedremelt und das ding passt wie ne eins
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

so hab meinen nun gestern auch verbaut. Satte 11 Stunden gebraucht.

Musste einiges verschleifen an der Adapterplatte und auch ein wenig an der Ölwanne. Gibt anscheinend nur eine Adapterplatte, hab eine Racimex bestellt und ne Mocal bekommen.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Red_Devil »

Hallo
coco, wieviel Meter Leitung hast du eigentlich gebraucht? Müsste die bei Sandtler jetzt auch noch bestellen, kann es aber schlecht schätzen, da ich im Moment keinen Motor drin habe...

Hab mir jetzt auch den 210mm Mocal direkt bei Sandtler gekauft.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

leitungen müsste ich nochmal messen, liegen allerdings wieder in der werkstatt :-(

Einfach eine Schnur nehmen und diese wie die Leitungen verlegen und abmessen. so hab ich das gemacht.

Hab alles wieder ausgebaut :twisted: :twisted: :twisted:

auf der bühne passt alles, nur wenn ich den wagen runter lasse und der auf den rädern steht, kommen die anschlüsse der schläuche vom racimex adapter an die antriebswelle, drehen geht auch nicht, weil dann das termostat vom adapter an die welle kommt. Was soll ich denn nun machen?!?!?!?

Ist der originale Opel Adapter kleiner???? Hab den noch nie gesehen. Hat jemand Bilder?
Antworten