Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von RydeOrDie »

Hi Leudde

Hab seit Mittwoch morgen dass Problem dass meine Tankanzeige auch bei zündung oder bei laufendem Motor auf 0 "leer" bleibt.
Als ich morgens losgefahren bin ging sie noch auf 25-30Liter die ich noch im Tank hatte.während der Fahrt is mir dann aufgefallen dass es aufeinmal bei 0 war und blieb.
War gestern beim OpelHändler der mir aber mit TECH2 und nachsehen der Sicherungen auch nicht weiterhelfen konnte außer das Auto da zu lassen.

Heute morgen hab ich mal den Tacho ausgebaut und nachgeschaut ob vielleicht die Nadel hängt, oder was an der elektronik ist.
Der Tacho hat alle seine funktionen außer meinen Tank anzuzeigen.

Jetzt meine Frage nach durchforsten der Suche!
Der runde Deckel der unter der Rückbank sitzt muss der irgendwie drehen raus oder kann ich den so abhebeln?
muss ich dabei was beachten?muss ich mit Benzin Gasen rechnen wenn ich den aufmache oder sitzt der Tank selber wo anders und ich habe nur den Zugang zum Tankschwimmer/geber der eventuell hängt oder defekt ist.
würde die geschichte mir gerne mal anschauen oder durchmessen und wenn es der fall sein sollte dass er kaputt is mir nen neuen bestelle.

danke um jeden Tipp.
gruß Ryde
Benutzeravatar
PKstyling

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von PKstyling »

RydeOrDie hat geschrieben: Jetzt meine Frage nach durchforsten der Suche!
Der runde Deckel der unter der Rückbank sitzt muss der irgendwie drehen raus oder kann ich den so abhebeln?
muss ich dabei was beachten?muss ich mit Benzin Gasen rechnen wenn ich den aufmache oder sitzt der Tank selber wo anders und ich habe nur den Zugang zum Tankschwimmer/geber der eventuell hängt oder defekt ist.
würde die geschichte mir gerne mal anschauen oder durchmessen und wenn es der fall sein sollte dass er kaputt is mir nen neuen bestelle.
Hy!
Den Kunststoffdeckel unter der Rückbank ist zum aushebeln! Der ist einfach nur rein gedrückt! Danach kommt der Tank mit einen zweiten Deckel! Im normalfall bis jetzt keine Benzingase!
Der zweite Deckel ist aus Blecht und sitz an der gleichen Stelle nur halt auf den Tank!
Den Deckel musst du aufdrehen! Meistens geht er sehr schwer auf! Versuchs mit nen Kunstoffkeil und nen Kunststoffhammer! Den Kunststoffkeil kannst du schön am Deckel ansetzen und in Drehrichtung klopfen!
Nimm Werkzeug bei der die Gefahr nicht besteht das sie kleine Funken schlagen können!!
Wenn du denn Deckel weg hast (Benzingase) kannst in den Tank schauen (musst warscheinlich die Schleuche ab machen, je nach dem wie viel du sehen wirst) und nach den Schwimmer sehen! Taschenlampe wer sehr praktisch! Kannst die Pumpe mit Gehäuse auch ausbauen! Da hängt der Schwimmer dran!!

Achte drauf das relativ wenig Sprit (1/4) im Tank ist und prüf davor ob die Stecker verbindung OK ist bevor du den Tank auf machst!

Gruss Patrik
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von MafiaTjG »

Hallo , also so ein ähnlihces problem hatte ich auch dachte auch das der schwimmer hängt , bei mir war aber die leiterbahn hinten am stecker defekt wodruch halt bei vibrationen wieder kontaakt gab und er wieder was angezeigt hat .

Hatte bei mir auch den Tank aufgemacht , am besten geht das zu zweit oder zu dritt man brauch am besten 6 Schlitz-schraubendreher. damit drueckt man die nasen ein (5 sind das glaube ich) und mit dem 6. versucht man das ganze einwenig zu drehen ;-) , zu zweit ist das ne scheiss arbeit geht aber .

Dann besorg dir ambesten ein multimeter und und halte es an die Kontakte fuer den schwimmer dein Kollege bewegt den schwimmer sollte sich der widerstand ändern ist alles ok , bei mir war es so auch nicht verhackt oder so !

du kannst gerne noch probieren die Tank anzeige kurz an 12 volt zu halten ob die noch funktioniert , sollte dies auch der Fall sein. ist es ein kabelbruch oder halt das mit der Leiterbahn wie bei mir, sie ist genau am stecker bei dem knick gebrochen gewesen. bin erst nach wochen darauf gekommen. Entweder dann mit einem kleinen Lötkolben das ganze bis zur Anzeige überbrücken oder neue LEiterbahnfolie kaufen.

Viel spaß beim basteln :)
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von MafiaTjG »

die kraftstoffschläuche braucht man nicht abziehen !
einfach drann lasse und aufpassen das wenn der Kollgege innen tank greift das er keine uhr um hat sonst ist die vieleicht weg ;-). Am besten das ganze bei fast vollen Tank machen und natürlich auf gute belüftung achten , bei leeren tank bilden sich mehr gase und dann kann es zu einer verpuffung kommen .
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von RydeOrDie »

hmm
Gute Frage ob jetzt was am Tacho ist oder am Schwimmer.
beide Sachen haben bis Mittwoch morgen noch wunderbar funktioniert
und aufeinmal geht nix mehr.
wieviel im Tank noch ist weiß ich nicht.
schätze mal so 20Liter.

Multimeter hab ich immer im Auto dabei.
kann ich den prüfen wenn ich den 1.Deckel abmache?
da sind ja auch die Stecker oder????Kann ich von da auch den Schwimmer bewegen (am Poti) oder muss ich auch durch den 2.Deckel?

Wie gebe ich denn auf die Tankanzeige 12Volt?
hinten sind ja 2 schrauben die die Anzeige festhalten und auf die Leiterbahnen drücken.Ich hab ne 12V & Masse Leitung von den Kaltlichtkathoden, soll ich dass dan an die schrauben hängen??

Liegt es vielleicht an der Kälte?Oder kann es einfach mal so passieren dass der Schwimmer hängt?

*EDIT*
Hab auch gestern noch mal für 10€ Benzin getankt mit der Hoffnung dass sich vielleicht der Schwimmer wieder löst oder so.
Und das mit dem Tankaufmachen is auch etwas schlecht, da ich keine Garage hab und es schneit hier wie verrückt (wegen den Gasen)
und hab auch keine Taschenlampe oder Kunststoffkeil und Hammer dabei.
da ich im moment bei meiner Freundin bin und ich nur auf das Werkzeug beschränkt bin was ich dabei hab.

Aber nach dem Tacho werde ich nachher nochmal schauen.
vielleicht ist ja wirklich was dran weil bei mir vor paar Wochen morgens manchmal die km/h Anzeige gesponnen hat und der
Zeiger von ca. 20 - 80 km/h so schnell hin und her ausgeschlagen hat.
das hat sich aber nach paar Sekunden wieder gelegt als wenn nichts gewesen wäre.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von RydeOrDie »

kann mir jemand nen Tipp geben wie ich teste ob die Tankanzeige im Tacho noch funktioniert bevor ich den Tankgeber ausbaue???
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von RydeOrDie »

hier mal mein Tacho
wo muss ich denn 9V oder 12V anlegen um zu prüfen ob meine Tank und Temp Uhr noch geht???
Hab nen 9Volt Block an die 2 gewindestangen gehalten aber nix is passiert
wo is überhaupt plus und wo soll das minus hin??
Der Tank & Temp geber sind masse geschaltet??
helft mir doch
Bild
Bild
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von RydeOrDie »

hab am schwarz/blauen Kabel vom Tankgeber masse angelegt und die Nadel der Tankanzeige stieg solange ich die masse anlegte.

Also is mein Tacho nicht hinüber!!!
Jetzt ist entweder mein Tankschwimmer/geber defekt oder er hängt.
ich schätze mal eher dass er defekt ist, weil wenn er hängen würde müsste er ja falsche werte geben und nicht nur 0 "leer".
Kaiser06
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 20:31

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von Kaiser06 »

Muss das hier noch mal "aufwärmen"

Ich habe letzte Woche von nem Bekannten meine Benzinpumpe tauschen lassen, da meine defekt war. Hat auch alles wunderbar geklappt, Auto läuft wieder.
Jedoch geht seit dem Tausch, die Tankanzeige im Tacho nicht mehr. Es leuchtet lediglich das Tanksymbol. Die Nadel rührt sich kein Stück mehr.

Wir haben uns gestern noch mal den Schwimmer angsehen, der sitzt nicht fest. Jedoch denke ich, dass hier der Hund begraben ist.
Schwimmer.jpg
Langt es wenn ich das im Bild eingekreiste Teil ersetze?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Schwimmer im Tank hängt oder defekt!!!HELP!!!

Beitrag von Corex »

Auf der Unterseite von der Metallplatte/Abdeckung mit dem 4 o. 5 poligen breiten Stecker bzw dem zu und rücklauf der Benzinleitung sitzen noch mal 2 Stecker einmal für die Pumpe einmal für den Geber sitzen die beide richtig drauf? Habt ihr den ganzen Korpus getauscht also Pumpe inkl Geber oder nur die Pumpe selbst? Ich tausche wenn immer nur die Pumpe da es eine Heiden fummelei ist den Korpus im Tank wieder einzuclipsen. Sitzt der Korpus auch richtig?
Antworten