Moin,
zu den Zündkerzen:
Stecker abziehen, langen Zündkerzenschlüssel(16er) mit Verlängerung(brauchst evtl auch noch ein Gelenk)ansetzen, rausschrauben, neue(am Besten Bosch, Beru oder so)Kerze einsetzen und handwarm bis fest anziehen(nicht zu fest nämlich genau 25Nm). Dann Stecker wieder drauf und glücklich sein
Was evtl sinnvoll ist, ist eine lange Spitzzange da zu haben, falls du die Zündkerzen nicht so da raus bekommst(weil nicht, wie das bei dir aussieht).
Kerzenwerte:
Z10XEP und Z14XEP: Bosch FLR 8 LDCU Elektrodenabstand 0,9-1,1 mm
alle anderen Benziener: Bosch FQR 8 LEU2 Elektrodenabstand 0,85-0,95 mm
Achtung, keine Garantie für diese Werte, Stehen so im So wirds Gemacht... Aber wer sich daran hält, muß damit rechnen, daß mir ein Tippfehler unterlaufen sein kann, oder daß das Buch nicht auf dem neuesten Stand ist(steht extra so da drinnen).
Aber meist ist auch da, wo ihr die Zündkerzen kauft direkt eine Liste, in der man das nachschauen kann...
Edit: Achtung, so einfach ist das ganze net, ihr müßt erst die Motorabdeckungen(falls vorhanden) abschrauben, und evtl auch die Zündmodule, oder was sonst so noch über den Kerzen alles sitzt...
Gruß Tobi