Wackelkontackt in der Anlage??

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von FoXy »

Also bei mir liegt das Problem vor, das, wenn ich z.B. um kurven fahre oder halt stark beschleunige / abbremse, öfters mal leistung hinten (sub / 3-wege) wegfällt. entweder wird die leistung einfach nur weniger, oder eine der 3-wege geht aus (mal die rechte, mal die linke) oder sogar mal beide... kann mir vielleicht einer sagen, wodran das liegen kann? Die Kabel habe ich alle geprüft, an denen liegt es nicht. Das Radio macht auch keinen scheiß... kanns ja theoretisch nur noch der verstärker sein, oder? und was könnte dort das problem sein???
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von onkelnoll »

also um das nochmal abzuklären: du fährst kurven, und nur der tieftöner vom 3-wege system geht aus?
ist es in den seitenablagen oder auf der hutablage? wo ist deine frequenzweiche? wo ist deine endstufe angebracht? welche kabel hast du alle schon überprüft?
damit ich mir ein bild davon machen kann.

mfg
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von FoXy »

Nein, nicht ganz. Bei Leistungsabfall oder komplett aus, ist immer der komplette 3-wege betroffen. habe alle chinch, strom und lautsprecherkabel auf brüche geprüft, nix. die 3-wege sind in der hutablage. der subwoofer im kofferraum (der verliert auch öfters mal leistung, geht aber nie ganz weg). frequenzweiche ist keine drin, die endstufe hängt hinten an der rücksitzbank.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von onkelnoll »

was hast du denn für eine endstufe?
wie hast du den woofer angeschlossen?
ich hatte ganz am anfang mal für kurze zeit eine billige sinuslive 5-kanal und hatte ein ähnliches problem mit dem sub-kanal.
der ist manchmal leiser geworden oder ganz ausgegangen. lag eindeutig an dem amp. mit der neuen ist alles super.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von FoXy »

CarSound PA-4010 <- verstärker, ist viel zu schwach für den sub... kann es sein, das der sub den verstärker so "angeschlagen" hat?
sub: Hifonics AT-12-BPS
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von onkelnoll »

bei meiner alten endstufe war es auch ungefähr so. sie hatte bloß 150w rms auf dem 5. kanal. der woofer 350 rms. na gut das heißt ja eigentlich mur, dass der woofer BIS 350w rms verträgt. kann aber auch sein, dass er ab und an mehr verlangt, die endstufe aber nicht mehr liefern kann. könnte vielleicht den transistoren im inneren geschadet haben.
jedenfalls ging der 5. kanal am ende gar nicht mehr. hat ungefähr so angefangen wie bei dir. vielleicht nur noch eine frage der zeit bis sie ganz defekt ist.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von FoXy »

uhm.. so nen scheiß.. also bald nix mehr musik im auto... naja, muss ich auf nen verstärker sparen...
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von onkelnoll »

wenn du die möglichkeit hast, dann teste es mal mit einer anderen endstufe von einem kumpel oder so.
also reinhängen und eine zeit fahren. ich glaube aber, dass es dann weg ist.
kannst ja nochmal alle spannungen, also remote und versorgungsspannung überprüfen.
ich gehe mal davon aus, dass du den woofer gebrückt auf kanal 3 und 4 hast. ist die endstufe für brückenbetrieb ausgelegt?
probier es auch mal aus, wie es sich verhält, wenn der woofer nicht angeschlossen ist.
hast du auch schonmal die cinch-steckkontakte überprüft? am radio und an der endstufe. ob sich der klang verändert, wenn du dran wackeltst?
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von FoXy »

Die Kabel habe ich alle getestet. Hab überall rumgewackelt.
Die Endstufe ist für Brück-Modi ausgelegt, was auch für den Sub der Fall ist. Aber ich gehe dann doch eher davon aus, das der Sub die Endstufe platt macht. weil max. 100 RMS vom verstärker für 500 RMS vom Sub is sicher was wenig
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Wackelkontackt in der Anlage??

Beitrag von onkelnoll »

ich denke mal daran liegts.
ist sogar noch mehr unteschied, als es bei mir war.
also doch neue endstufe!

mfg
Antworten