Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von Izelord »

Kompression vo 15 ned weng viel ?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von Picmasta »

hmmm, bei mir war es auch so und es sah alles ganz okay aus.
Vielleicht fragst du mal den freak0815, wie sich sein leerlauf anhört, er hat ja auch einen 16V mit nocken im C Corsa.

Bei mir war auch der sound im leerlauf.

Das einzige was mir einfällt ist leerlaufdrehzahl anheben, aber das wäre keine behebung der ursache, falls es so nicht normal ist.
Oder hört sich das bei dir bei kaltem Motor wenn die drehzahl bei knapp über 1000upm ist auch so unrund an?

Gruß Pic
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von SPACE-X »

HI

Also hab bemkert wenn ich z.B die Klima anmache dann läuft er ne Zeitlang total normal dann fängt er wieder an mit dem Unrunden Lauf. Also viel würde nicht fehlen. Von Mehrleistung hab ich jetzt im ganzen Drezahlbereich nicht wirklich nen Unterschied bemerkt und das auch erst ab 4000U/min unten rum geht er eher schlechter.....
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von Picmasta »

SPACE-X hat geschrieben:Von Mehrleistung hab ich jetzt im ganzen Drezahlbereich nicht wirklich nen Unterschied bemerkt und das auch erst ab 4000U/min unten rum geht er eher schlechter.....
Das ist auch logisch, Leistung ergibt sich durch
(Drehmoment*Drehzahl)/9550 (die 9550 kommen irgendwie durch die umformung von 1/min zu 1/sek rein)
und eine scharfe Nockenwelle verlagert die Drehmomentkurve in höhere Drezahlbereiche, wodurch sich die Mehrleistung ergibt. Deshalb ist bei scharfen Nockenwellen auch ein kurzes Getriebe sinnvoll, und eine Anhebung des Drehzahlbegrenzers.
Da sich die Kurve aber nach oben verschiebt sinkt die Leistung in den unteren Drehzahlen leicht.

Deshalb kommen für mich Nocken nicht in Frage, genau so wenig wie eine Mantzel Powerbox. Ich bin, bis auf einige durchgeknallte Momente eher im unteren und mittleren Drehzahlbereich zuhause ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von SPACE-X »

Ja ist klar Pic

Aber nicht wenn man mir sagt die wirken ab 1500U/min und dann läuft er einfach bis 2500U/min schlechter als vorher!

Ich bin soweit und werde die Nocken wieder sehr warscheinlich wieder tauschen!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von Zero »

hattes ja noch mal glück von wegen ZR usw kompression ist auch top 15bar sind voll ok!

halt dich einfach mal an den dirk der wird dir schon sagen was sache ist und was hilft! ich vermute mal das mit feineinstellbaren nockenwellenrädern und ner angepassten software da sich schon viel ändern wird!

wenn du die klima anschaltest hebt der die drehzahl doch um 100u/min an oder nicht?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von 6Richtige »

SPACE-X hat geschrieben: Da sage ich mal DANKE OPEL für die Gute Arbeit! :evil:
Und was hat nun bitteschön OPEL damit zu tun ? Ham die die Nocken werkseitig verbaut? Ich glaub du warst einfach nur in ner schei** Werkstatt. Hat mit OPEL aber mal GAR NICHTS zu tun :p
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von SPACE-X »

Zero hat geschrieben:wenn du die klima anschaltest hebt der die drehzahl doch um 100u/min an oder nicht?
Jo das kommt etwa hin.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Also hab mal die Ansaugbrücke getauscht am lag es auch nicht!

Und laut Aussage Dirk :
also der lehrlauf ist eindeutig seriensah. minimal unruhig, quasi so wie nen c20xe serie läuft, das is ja nicht grad der ruhigst
Darf er niemals so unruhig im Stand laufen! Auserdem stinkt er bestialisch wie wenn er kein Kat drin hätte so komme ich nie durch eine Abgasuntersuchung!

Besteht die Möglichkeit das die in der Werkstatt die Nocken vertauscht haben? Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten für das Verhalten?

Gruss Marco
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf

Beitrag von black-dolphin »

also zu verstellbaren nwellenrädern kann ich nur sagen, dass es unmöglich ist, da du die bei den 1.6/1.4 16vs nur mit renneinspritzung fahren kannst, da mit serienzeugs egal ob ram oder pb auch an dem vorderen nwellenrad so fähnchen sind, an denen so ein sensor die nockenwellen position abnimmt, was mit verstellbaren wegfallen würde und des ding nimma laufen würde...
Antworten