Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
nicht ganz richtig durch die verstellbaren räder kannst du die nocken anders einstellen das NW geber nimmt ja nur die position vom NW rad ab! wenn man die nocken jetz etwas verdreht auf früh oder spät ist das dem NW rad ja egal! da gehts quasi ums verstellen der steuerzeiten bzw eben das einmessen der nocke so das die optimal läuft je nachdem wie man die einstellt kann man durchaus an der leistungskurve was ändern usw
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Hat sich nun was ergeben mit den Nocken?
Hast du sie noch drin? Läuft er immernoch unruhig, hast du nochmal was verändern umbauen lassen?
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, aber habe im 8V nur schlechte erfahrungen damit gemacht.
Gruß Pic
Hast du sie noch drin? Läuft er immernoch unruhig, hast du nochmal was verändern umbauen lassen?
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, aber habe im 8V nur schlechte erfahrungen damit gemacht.
Gruß Pic
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Hi Pic
Momentan fahre ich so rum wie es verbaut worden ist.
Im Stand ist er imme rnoch gleich unrund wie seit dem Umbau!
Was ich geschaut hab ist Zündkabel -> Sind alle OK
An der Lexmaul RAM Ansaugbrücke liegt es auch nicht.
Ob jetzt die Nocken vertauscht worden sind oder ob einfachdie Steuerzeiten am Sack sind weiss ich noch nicht! Wollte zuerst zu DSOP fahren aber die haben keine Zeit am Wocheende!
Gruss Marco
Momentan fahre ich so rum wie es verbaut worden ist.
Im Stand ist er imme rnoch gleich unrund wie seit dem Umbau!
Was ich geschaut hab ist Zündkabel -> Sind alle OK
An der Lexmaul RAM Ansaugbrücke liegt es auch nicht.
Ob jetzt die Nocken vertauscht worden sind oder ob einfachdie Steuerzeiten am Sack sind weiss ich noch nicht! Wollte zuerst zu DSOP fahren aber die haben keine Zeit am Wocheende!
Gruss Marco
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Hi
Kann mir keiner nen Soundbeispiel von Motoren mit Nockenwellen schicken?
gibt ja einige wo 256 oder 260° Haben haben die keine Meinung zu meinem Problem?
Hab heute mal ne andere Garage gefragt...Fehlanzeige der kannudn will nicht helfen! Und das Problem ist immer noch gleich schlimm!
Gruss Marco
Kann mir keiner nen Soundbeispiel von Motoren mit Nockenwellen schicken?
gibt ja einige wo 256 oder 260° Haben haben die keine Meinung zu meinem Problem?
Hab heute mal ne andere Garage gefragt...Fehlanzeige der kannudn will nicht helfen! Und das Problem ist immer noch gleich schlimm!

Gruss Marco
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
hab bloß mal nen astra mit c20xe und M2.8 im stand laufen hören waren irgend welche mantzel nocken ka welche der lief auch nicht wircklich rund 

Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
also, wie gesagt in meinem Corsa 1,6 8V mit Mantzel Nocke lief er total unrund, die leerlaufdrehzahl war auch zu gering durch die nocke, was den sound nich schlimmer machte.
Ich mein irgendwo mal gelesen zu haben, dass durch nockenwellen die leerlaufdrehzahl auch sinken kann, wenn das stg und Benzindruck nicht angepasst wird.
Anheben der Leerlaufdrehzahl bei Opel könnte was helfen, würde aber nichts daran ändern, dass er nach spritt stinkt :-/
Gruß Pic
Ich mein irgendwo mal gelesen zu haben, dass durch nockenwellen die leerlaufdrehzahl auch sinken kann, wenn das stg und Benzindruck nicht angepasst wird.
Anheben der Leerlaufdrehzahl bei Opel könnte was helfen, würde aber nichts daran ändern, dass er nach spritt stinkt :-/
Gruß Pic
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Hi Roli
Was für Nocken hattest du verbaut?
Was für Nocken hattest du verbaut?
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Also ich hatte bis Anfang 2005 256er Nocken von Mantzel + angepasstes Steuergerät und Powerbox, und der Motor lief absolut rund, so wie jetzt ohne auch. Minimale Schwankungen scheint ein X14XE/X16XE immer zu haben, was ich aber als Normal erachte.
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Hey Marco, ich hatte eine 276° Nockenwelle, allerdings kann man die gradzahl nur bedingt mit den 16V Nocken vergleichen, weil die beim 8V bei 262° erst anfangen.SPACE-X hat geschrieben:Hi Roli
Was für Nocken hattest du verbaut?
Gruß Pic
Re: Nach Nockenwelleneinbau unruhiger Standgaslauf
Hoi Zämme
Neue Erkenntnis seit Heute hab beim Öl Nachfüllen die Nocken mal angeschaut da hab ich entdeckt das der Höcker auf der linken Seite beachtliche Schleifspuren aufweisst und das nach nicht mal 500km! In einem Bereich von 3-4mm auf der Seite der Nocken ist sie etwa 1-1.5mm abgeschliffen worden man sieht deutliche Schleifspuren!

Das ist nicht Normal oder? bei meinem alten Nocken hat es keine noch so kleine Schleifspur an den Kanten der Nocken!!
Gruss Marco
Neue Erkenntnis seit Heute hab beim Öl Nachfüllen die Nocken mal angeschaut da hab ich entdeckt das der Höcker auf der linken Seite beachtliche Schleifspuren aufweisst und das nach nicht mal 500km! In einem Bereich von 3-4mm auf der Seite der Nocken ist sie etwa 1-1.5mm abgeschliffen worden man sieht deutliche Schleifspuren!

Das ist nicht Normal oder? bei meinem alten Nocken hat es keine noch so kleine Schleifspur an den Kanten der Nocken!!
Gruss Marco