Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
AlphaWolf1941

Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von AlphaWolf1941 »

Mahlzeit...

Mal so ne Interessen Frage. Hab desöfteren B-Corsas mit Metall-Radläufen gesehen...

Am Übergang der Frontstoßstange zum Kunststoffradlauf, befindet sich unter diesem ja eine wichtige Halterung der Stoßstange...wie zum Geier machen die Leute mit Metall-Radläufen die Stoßstangen fest???? :O

GreetZ
Benutzeravatar
Wompa

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von Wompa »

von hinten ne schraube mit dranschweißen, wo man dann die Stoßstange mit entsprechender Mutter befestigen kann.

So würde ich das zumindest machen.


Frag mich nur immer, wie das Problem hinten gelöst wird.
Benutzeravatar
AlphaWolf1941

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von AlphaWolf1941 »

Hmmmm...auch ne Idee...

Hinten??? Keine Ahnung...hab noch nich das Vergnügen gehabt die hintere Schürze abzunehmen...

Kein Plan wie das ausschaut...
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von mibo »

wo is hinten das problem , wird genauso gemacht ;)
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von SpeedyCorsales »

wie meinst du eine schraube festschweißen?
du meinst wohl eine mutter?

hat wer vl. pics von sowas.
bilder erklären mehr als 1000 worte.


mfg
Benutzeravatar
Wompa

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von Wompa »

Wenn du ne Mutter dranschweißt, dann musst du ja die Schraube drehen...
und die würde sich ja dann Richtung metallradlauf drehen... schraubste ja durch :D

eigentlich so, wie es bei den Kunststoffabdeckungen ist.

da hängen die Schrauben in der Radlaufleiste und ragen in den Radkasten rein.
Die Mutter wird da draufgeschraubt. Armes Fräulein :)

Beim Metall müsste die Schraube auch in den Radkasten zeigen, damit man die Stoßstangenhalterung draufschieben kann und mit der Mutter festschrauben.


Oder hab ich n Denkfehler?
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von SpeedyCorsales »

ja aber bei den ori. wird der plastikradlauf durchgesteckt das wir mit festen metallernen nicht mehr können.
das heißt wenn da das gewinde von der schraube steht müssten wir in die stoßstange einen schlitz reinmachen das wir die reinschieben können.Fräulein!!!

brauchst mir nix sagen ich hab das 2 jahre lang gemacht als spengler.


mfg
Benutzeravatar
Wompa

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von Wompa »

das Fräulein war auf die Mutter bezogen...nicht auf dich :)

In den Stoßstangen ist doch aber ein Loch wo die schraube durchgesteckt wird.
Oder bin ich jetzt voll blöd...

Hab doch bei meiner TuningWorld Front ne neue Halterung drangebaut,wo ich extra n Loch gebohrt habe. *confused*

Hab mal ein Bildchen gemalt.Vielleicht wird es dann deutlich was ich meine


EDIT: jetzt hab ich das mit dem schlitz auch gerafft... bin mir aber sicher, dass das auch ohne schlitz geht...
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von SpeedyCorsales »

is schon richtig was du sagst bzw zeichnest.

nur wenn die schraube da fix drinnen is kannst du ja die stoßstange nciht durchstecken.
normalerweiße wird am plastikradlauf das montierte gewinde durch das loch der stoßstange gesteckt und beides durch den kotflügel dann durch, und von hinten verschraubt.

aber wenn das gewinde dann fix drauf is geht das ja nciht, weil du den radlauf nciht wegbekommst. weil er ja aus metall ist.

außer ich verwechsel jetzt was und er will nur metallerne draufschrauben ohne sie am kotflügel festzuschweißen. dann si es richtig.

musst aber dann an alle löcher machen zum festschrauben.


mfg
Benutzeravatar
Wompa

Re: Kunststoffradläufe durch Metall ersetzen...

Beitrag von Wompa »

dann sind wir uns ja doch noch einig geworden :)

Kommt dann auch noch ein bisschen auf die Stoßstangehalterung an...

Ich hab z.B Metall/Blechhalterungen... die würden sich ein bisschen biegen lassen und drunterschieben, wenn das Gewinde nicht zu lang wäre... aber mit GFK oder Originalhalterungen (quasi starr) geht das nicht.

Da haste recht
Antworten