Wie Staubschutzhülle abbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Wie Staubschutzhülle abbauen
Ich habe mir endlich Alufelgen gekauft die natürlich gleich angebaut,
nur bei fahren wenn die Straße schlechter is und wenn ich zu viert im auto sitz dann schleifen die Hinterräder. Ich habe auch schon die Kanten soweit es geht gekürzt und sogar von den Radkastenleisten ein Schraube raus genommen, aber irgendwie will das noch nicht passen.
Ich wollte mir dann hinten Federwegsbegrenzer (zum stecken auf die Kolbenstange) rauf machen, aber ich bekomme die Staubschutzhülle nicht ab, das ich an die Kolbenstange komme. Ich habe da schon einfach ma kräftig dran gezogen aber die wollten nicht abgehen.
Wie bekomme ich die denn ab oder sollte ich mir gleich die Radkästen ziehen lassen, wollte das erst ma ohne versuchen.
Danke
nur bei fahren wenn die Straße schlechter is und wenn ich zu viert im auto sitz dann schleifen die Hinterräder. Ich habe auch schon die Kanten soweit es geht gekürzt und sogar von den Radkastenleisten ein Schraube raus genommen, aber irgendwie will das noch nicht passen.
Ich wollte mir dann hinten Federwegsbegrenzer (zum stecken auf die Kolbenstange) rauf machen, aber ich bekomme die Staubschutzhülle nicht ab, das ich an die Kolbenstange komme. Ich habe da schon einfach ma kräftig dran gezogen aber die wollten nicht abgehen.
Wie bekomme ich die denn ab oder sollte ich mir gleich die Radkästen ziehen lassen, wollte das erst ma ohne versuchen.
Danke
Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
Optimum wäre Kästen ziehen. Von Begrenzern halte ich nicht viel.Viper346 hat geschrieben:Ich habe mir endlich Alufelgen gekauft die natürlich gleich angebaut,
nur bei fahren wenn die Straße schlechter is und wenn ich zu viert im auto sitz dann schleifen die Hinterräder. Ich habe auch schon die Kanten soweit es geht gekürzt und sogar von den Radkastenleisten ein Schraube raus genommen, aber irgendwie will das noch nicht passen.
Ich wollte mir dann hinten Federwegsbegrenzer (zum stecken auf die Kolbenstange) rauf machen, aber ich bekomme die Staubschutzhülle nicht ab, das ich an die Kolbenstange komme. Ich habe da schon einfach ma kräftig dran gezogen aber die wollten nicht abgehen.
Wie bekomme ich die denn ab oder sollte ich mir gleich die Radkästen ziehen lassen, wollte das erst ma ohne versuchen.
Danke
Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
wenn ich nochmal 3 wochen zurückdenke und mich erinnere komme ich zu dem entschluss das dann der dämpfer raus muss damit die plastikkappe abgeht 

Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
Is woll dann doch besser. Dann werd ich es so machen.
Nur mir wäre es lieber wenn ich trotzdem Begrenzer erst ma drauf mache, damit man es für den Zeitraum bis die Kästen gezogen werden, das schleifen soweit unterbindet.
Kann man die Hülse auch ein bißl anschneiden das man die Begrenzer auch so rauf bekommt?
Nur mir wäre es lieber wenn ich trotzdem Begrenzer erst ma drauf mache, damit man es für den Zeitraum bis die Kästen gezogen werden, das schleifen soweit unterbindet.
Kann man die Hülse auch ein bißl anschneiden das man die Begrenzer auch so rauf bekommt?
Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
mach die schraube im auto vom dämpfer lose und bocke ihn auf dann kannst du die hülse abziehen
ich habe hinten fast 10 cm federwegsbegrenzer drauf.......
sind das die zum clipsen?
ich habe hinten fast 10 cm federwegsbegrenzer drauf.......
sind das die zum clipsen?
Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
Ja das sind die zum clipsen. Von Raid HP habe ich mir die gekauft mit 12,7mm innen Durchmesser.
Ich dachte mir das 4cm oder 5cm dafür reichen müßten solange bis die Kästen gezogen sind.
Ich dachte mir das 4cm oder 5cm dafür reichen müßten solange bis die Kästen gezogen sind.
Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
mußt du die hülle wieder drauf machen und zur sicherheit würde ich da noch klebeband drum machen sonst sind sie weg........
Re: Wie Staubschutzhülle abbauen
Ich hab mich heut ma ran gemacht und die Federwegsbegrenzer eingebaut, jetzt schleift da nix mehr auch nich mehr mit 4 Mann in Auto.
Die Radkästen werde ich dennoch 1-2cm ziehen lassen.
Da war ich gleich bei gewissen Werkstätten ATU usw. die meinten mir aber sagen zu müssen das das nicht geht weil die Radkastenblende dann nicht mehr passen würde.
Nur glauben wollte ich das nicht. Im Forum haben dat ja schon viele gemacht und da hatte ich nicht den Eindrung das da was nicht paßte.
Sollte man da besser zu einem Auto-Tuner gehen?
Die Radkästen werde ich dennoch 1-2cm ziehen lassen.
Da war ich gleich bei gewissen Werkstätten ATU usw. die meinten mir aber sagen zu müssen das das nicht geht weil die Radkastenblende dann nicht mehr passen würde.
Nur glauben wollte ich das nicht. Im Forum haben dat ja schon viele gemacht und da hatte ich nicht den Eindrung das da was nicht paßte.
Sollte man da besser zu einem Auto-Tuner gehen?