Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Ich habe gestern mal wieder mein Auto beäugt, alles in Ordnung. Unterboden, alles top.
Nun gucke auf die Säule hinten rechts und links... sehe da haarfeine Risse im Lack und zwa fangen die am Türrahmen an, verlaufen wohl unter diese schmale, längliche Abdeckung und enden dann so ziemlich in der Mitte richtung Heckklappen abflusssieb... Bisher war es mir nur bekannt das bei manchen B-Corsa's die Säule riss, aber beim tigra ...? Jemand eine Konstruktive idee was ich da machen kann?
Kann ja nur n Materialfehler sein, denn so wie ich das sehe ist der Riss schon was älter und praktisch hinter der Abdeckung hervorgewachsen!
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von Tigra290 »

Flitze Feuerzahn hat geschrieben:Ich habe gestern mal wieder mein Auto beäugt, alles in Ordnung. Unterboden, alles top.
Nun gucke auf die Säule hinten rechts und links... sehe da haarfeine Risse im Lack und zwa fangen die am Türrahmen an, verlaufen wohl unter diese schmale, längliche Abdeckung und enden dann so ziemlich in der Mitte richtung Heckklappen abflusssieb... Bisher war es mir nur bekannt das bei manchen B-Corsa's die Säule riss, aber beim tigra ...? Jemand eine Konstruktive idee was ich da machen kann?
Kann ja nur n Materialfehler sein, denn so wie ich das sehe ist der Riss schon was älter und praktisch hinter der Abdeckung hervorgewachsen!

Hatte der vielleicht auch schonmal nen Unfall?
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Jein, hatte kurz vor sylvester ein auto ganz leicht angeschrabt, -->neuer koti vorne links und schürze. Ich weiß das es nicht davon kommen kann-100 pro. habe die sympomte auf beiden Seiten. Und die Stellen sehen schon mindestens älter wie n halbes Jahr aus.

P.S.: Also am Auto ist weder etwas verzogen, noch sonstwas. Vieleicht ist die Schweißnaht an der Stelle wo das "hintere Blechkleid" angebracht ist nicht sauber gezogen worden?

*edit*
Einen Unfall hatte der ansonsten nicht, nur wie gesagt diesen einen kleinen Rempler, sonst nix! und das war grad ma n kleiner blechschaden.... ;-( Kann ja wohl nicht angehen oder?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von TeenTigra »

Mach mal nen Foto sonst kann man sich ja da drunter nix richtiges vorstellen.
Aber an der stelle ist die Seitenwand angeheftet.
Kann eher sein das er drunter büht und die Falz aufgeplatzt ist.
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Ja, werde ich die Tage machen ;-) Aber von wo soll er denn dann die möglichkeit bekommen haben dort zu blühen??
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von TeenTigra »

Karosse mal leicht verzogen oder Lack hat kleine risse bekommen und Wasser gezogen etc kann viel sein.
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Bild

...Blick von oben, rechts hinten (dort wo die Ecke vonna Heckklappe ansetzt)
Foto is leida net der burner. ;-)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von TeenTigra »

Sry da erkenn ich mal garnix, mach mal eins von weiter wech und zeichne einfach ein wo es sein soll
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Alsooo:
Das ist genau in der Mitte des Bildes. Dort wo die Kante entlangläuft ist so ein paralell verlaufender dunkler Strich - das isser! Sieht aus wie Dreck, is aber keiner ;-( (Also ich sehs janz deutlich. )

p.s.: bearbeiten konnt ich's grad net, .... .
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Risse in der B-Säule beim Tigra .... blaaaa ;-(

Beitrag von eXistenZ »

Hab das gleiche Problem. War deswegen schon beim Opel Händler und hab nachgefragt. Der meint die hinteren kotflügel sind geklebt (mit so nen karosseriekleber wie vieles in neueren autos) und nicht verschweißt. Kann passieren das da der Lack Reißt. Ich sollte die Risse mit Durchsichtigen Silkon Abdichten das kein Wasser rein kommt. Hoffe der hat recht und es ist nichts schlimmes. Mach mir auch schon meine Gedanken.
Antworten