Widerstand für Airbag
Re: Widerstand für Airbag
Hmmm ! Wenn das schon wieder alles lese ! Da geht mir wieder die sicherung durch !
Fakt is der Widerstand hat 2 Ohm ! Fakt is du bekommst das Lenkrad nicht eingetragen! Fakt ist du brauchst die Nabe von Raid inkl. einem Lenkrad von Raid und gut is !
Dann klappts auch mit der Eintragung
So und jetzt viel spass !
EDIT:
Vergessen den Nachtrag mit den Multihole NoAirbag Kits von Raid zu erwähnen! Gibts kein Gutachten! Kein Garnix für !
Fakt is der Widerstand hat 2 Ohm ! Fakt is du bekommst das Lenkrad nicht eingetragen! Fakt ist du brauchst die Nabe von Raid inkl. einem Lenkrad von Raid und gut is !
Dann klappts auch mit der Eintragung
So und jetzt viel spass !
EDIT:
Vergessen den Nachtrag mit den Multihole NoAirbag Kits von Raid zu erwähnen! Gibts kein Gutachten! Kein Garnix für !
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand für Airbag
[quote="Simon"]
FK 80/0 (halt 60/40 ]
die ballons können auch bei einer überspannung im system auf gehen und können auch bei tempo 220 zu bleiben... es gibt für die sche!ss teile keine feste maßregelung... deswegen bin ich ein absoluter airbag-feind!
und es ist bewiesen das wenn das auto tiefer ist gehen die nicht mehr richtig! geh zum tüv und erkundige dich mal...
wie auch immer mir is das egal

FK 80/0 (halt 60/40 ]
die ballons können auch bei einer überspannung im system auf gehen und können auch bei tempo 220 zu bleiben... es gibt für die sche!ss teile keine feste maßregelung... deswegen bin ich ein absoluter airbag-feind!
und es ist bewiesen das wenn das auto tiefer ist gehen die nicht mehr richtig! geh zum tüv und erkundige dich mal...
wie auch immer mir is das egal
Re: Widerstand für Airbag
Was für ein Schwachsinn. Das Steuergerät ist unter der Mittelkonsole montiert und dem ist das scheißegal, ob es jetzt 6cm tiefer liegt oder nicht. Der Härte des Aufpralls ist entscheidend und das ist alles. Ist der Aufprall hart genug geht die Kugel fliegen und es löst aus. Fertig. Und die Airbags lösen auch nicht bei Überspannung aus. Da muss das Airbagsteuergerät schon nen erheblichen defekt haben.Black-DraGon hat geschrieben:und es ist bewiesen das wenn das auto tiefer ist gehen die nicht mehr richtig! geh zum tüv und erkundige dich mal...
wie auch immer mir is das egal
Re: Widerstand für Airbag
dann würd kein sportfahrwerk eingetragen werden weil es erhebliche mängel in der betriebssicherheit gäbeBlack-DraGon hat geschrieben:geh zum tüv und erkundige dich mal...
wie auch immer mir is das egal
das was du sagst is alles bissl an den haaren herbeigezogen

- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand für Airbag
wieso ist der denn bei mir nicht aufgegangen??? ich hatten nen crash mit ca 40-45 kmh...
naja ihr habt recht und ich meine ruhe
naja ihr habt recht und ich meine ruhe
Re: Widerstand für Airbag
40-50km/h ?
dann war er aber bös schrott und eigentlich nimmer reperabel
sieh dir mein bild an, gutachter hat ne effektive aufprallgeschwindigkeit von max. 30 km/h gesagt
dann war er aber bös schrott und eigentlich nimmer reperabel
sieh dir mein bild an, gutachter hat ne effektive aufprallgeschwindigkeit von max. 30 km/h gesagt
Re: Widerstand für Airbag
Also wenn das 30km/h waren war der andere Gegenstand sehr robust. Mein Corsa sah nach 50-60Km/h so aus. Hab aber schwein gehabt, dass ich mich beim Aufprall noch um 180° Grad gedreht hab. Sonst hätte da noch mehr Kraft auf die Karosserie gewirkt und das hätte anders ausgesehen. Heiz/Klimateil im Innenraum fing schon zu zerbröseln...Simon hat geschrieben: sieh dir mein bild an, gutachter hat ne effektive aufprallgeschwindigkeit von max. 30 km/h gesagt
@Black-DraGon
Vielleicht haste ja doch nen Fehler im System gehabt, oder das Airbagsteuergerät war einfach kaputt.
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand für Airbag
also meiner war nich so extrem zerbeult weil die frau in den golf vormir nicht gebremmst hatte und ich die ma locker 5-6 meter weiter geschickt hab... also angebummst ich stehen geblieben und die weiter gerollt...
ich weiss nicht ob das ding hinn ist aber wie gesagt von mir aus müsste mein tigra kein airbag haben... ich will den beifahrer airbag auch raushaben... aber das muss ich noch mit meinem tüver klären... mein airbag is schon lange raus...
achja und den schaden hab ich selber wieder hier bei mir auf dem hof behoben... alles rausschneiden und neu einschweißen... musste ich machen weil ich zu der zeit zivi war... den unfall merkste aber nicht obwohl ich keine richtbank hab oder so... und die anschluss messung ergab einen cm unterschied zu vorher auf der beifahrerseite...
nurmal so zum thema ich hätte keine ahnung... naja
ich weiss nicht ob das ding hinn ist aber wie gesagt von mir aus müsste mein tigra kein airbag haben... ich will den beifahrer airbag auch raushaben... aber das muss ich noch mit meinem tüver klären... mein airbag is schon lange raus...
achja und den schaden hab ich selber wieder hier bei mir auf dem hof behoben... alles rausschneiden und neu einschweißen... musste ich machen weil ich zu der zeit zivi war... den unfall merkste aber nicht obwohl ich keine richtbank hab oder so... und die anschluss messung ergab einen cm unterschied zu vorher auf der beifahrerseite...
nurmal so zum thema ich hätte keine ahnung... naja