Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
MichiC

Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von MichiC »

Hi Leutz!

Für die Powerdisks soll man ja spezielle Bremsbeläge benutzen.

Welche kommen denn in Frage?


Danke & Gruß
Michael

P.S. Was kostet Powerdisks normalerweise?
Benutzeravatar
MichiC

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von MichiC »

Sollte man bei geschlitzten überhaupt Sportbremsbeläge verwenden?

Auf der ATE seite steht gar nix?!?

Gilt das nur für gelochte Bremsscheiben?

Worin liegen die Nachteile, wenn man normale Beläge benutzt?
Benutzeravatar
Drake

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von Drake »

hi!

benutz doch bitte die editier-funktion wenn du weitere fragen hinzufügst.

sportbremsbeläge weisen einen erhöhten reibkoeffizienten auf, bremsen also besser. ev. haben sie dann schlechtere eigenschaften bei nässe oder lebensdauer.

fahre die ferodo ds 2000 und bin ganz zufrieden...

gruß
robert
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von Speedy »

Hi

fahre die ATE powerdisk mit ATE belägen hatte sie mir von meinem werkstatt mensch besorgen und finde das es kein unterschied zu originalen war, kann aber sein das vom spender auto die bremszangen mit sportbelägen waren das weiß ich nicht :(
Aber noch werde ich sie mir für das teure geld nicht holen wenn sie genauso bremsen wie die normale scheibe :evil:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von little_tigi »

Also du kannst bei den Powerdisks normale Beläge fahren, keine Frage, aber die nutzen sich dann schneller ab. Hatta da mal mit einem drüber gesprochen, da ich mir auch Ferodo-Beläge holen wollte. Der meinte:
Sportscheiben und normale Beläge => Beläge haben höheren Verschleiß!
Normale Scheiben und Sportbeläge => Scheiben haben höheren Verschleiß!
Außerdem merkt man dann net wirklich nen Unterschied. Ich würd sagen, mach wenns Geld langt noch andre Beläge drauf, is besser.

@MichiC Hehe, kannst ja mla nen Link zur Animation machen, dass noch ande schmunzeln können!
Benutzeravatar
an9el

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von an9el »

hallo...

hatte mir auch mal renn-bremsscheiben (also gelocht/geschlitzte) und beläge dazu gekauft - waren fast 3mal so teuer wie normale.
das war 100% die dümmste ausgabe die ich je gemacht hatte - unterschied gleich null zu den normalen, länger gehalten haben sie auch nich....totaler quatsch. nimm normale und gut ist...du bereust es echt nur. schade ums geld.
Benutzeravatar
MichiC

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von MichiC »

Danke!

Ich denk ich werd mir normalen holen,
wie schnell nutzen sich Beläge eigentlich ab?
Und bekomm ich die denn günstig?

Und der Link der Animation für alle:
http://www.contiteves-am.com/deutsch/in ... e/disc.htm

und dann oben in der Mitte "Animation" anklicken.

Nachdem ich das Video gesehen hatte, war ich der festen Ansicht, dass ich wenn ich sofort kaufe, ne 3. Bremsscheibe, ein Atomuboot und ne Küchenwaage gratis bekomme. :lol:
Benutzeravatar
ET

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von ET »

Hi!

Ne Bekannter von mir hat n Audi S4 mit allem Scheiß drin, unter anderem au ne Rennbremsanlage. Der hat gemeint, wenn de die normalen Beläge zu der gelochten Scheibe nimmst, dann rubbelt es den Belag richtig runter und de rhebt dann je nach Fahrstil vielleicht n Jahr.

Mfg tobi
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von Capuchino »

wenn man bedenkt was nen satz "normale" beläge im zubehör kostet, ist das eh wurscht...
Benutzeravatar
Frisco

Re: Bremsbeläge für ATE Powerdisk

Beitrag von Frisco »

Komisch...
Ich hatte immer gehört, dass diese "Sport"-Bremsbeläge VIEL schneller verschleissen und nicht umgekehrt....
Und ausserdem dachte ich immer, dass die nur Sinn machen wemm die wirklich im Rennbetrieb genutzt werden, d.h. bei hoher Temperatur immer stark (voll) bremsen...
Waren die Informationen die ich so hatte, u.a. von der Werkbude meines Vertrauens.
Also ich fahre gelochte Bremsscheiben von Zimmermann mit den Standard-Belägen von ATE.
Was ich definitiv WEISS ist, dass die Sportbeläge weit mehr als das doppelte kosten als die normalen ;)
Antworten