ich war heute beim FOH in Aachen-Alsdorf wegen dem wagen meiner freundin, sie hat auch nen corsa b 2000 edition 1.0 l 12 v
Also nachdem wir den fehler ausgelesen hatten wurde uns gesagt das der leerlaufstellmotor defekt ist (spannung niedrich /spannung hoch)
und der Techniker sagte uns dann was ausgetauscht werden sollte / muss.
also erst der Leerlaufstellmotor dann kommt ein adapterkabel (!!) und dann muss noch neue software draufgespielt werden . Und da man nicht weis ob das problem vieleicht auch vom steuergerät kommt muss man erst mal das machen und dann wird gekuckt.
eine rechnung von 300 euro so gesehen wurde uns gesagt.
Ist schon recht viel finde ich , wenn man bedenkt das der gleiche fehler (naja zumindest ein ähnlicher Fehler ,hatte auch den Leerlaufstellmotor) bei MEINEM wagen nur 150 gekostet hat.
hat mich schon gewundert... und die 22 euro fürs auslesen naja was soll man sagen.
wie sieht es den eigentlich aus mit dem ding , kann man das leicht austauschen? Muss man neue software draufspielen und wozu dieses adapterkabel.Soweit ich mich erinere wurde bei mir nur das ding ausgetauscht und gut war, und ich war beim FOH in Düsseldorf.
meinungen sind gefragt

