Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
vicidus

Re: Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beitrag von vicidus »

dann zeig ma pics, pic!



:shock:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beitrag von Anonymous »

Hat der Tigra ein elektronisches Tachosignal ?



"Mittlerweile geht mein Tacho aber dann einem User ausm forum richtig. War aber ne Sauarbeit. Man muss zwei IC-MOS 4017 parallel schalten"



Was ist IC-Mos 4017 ???
Benutzeravatar
Drake

Re: Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beitrag von Drake »

IN1JAHRTIGRAFAHRER hat geschrieben:Hat der Tigra ein elektronisches Tachosignal ?

"Mittlerweile geht mein Tacho aber dann einem User ausm forum richtig. War aber ne Sauarbeit. Man muss zwei IC-MOS 4017 parallel schalten"

Was ist IC-Mos 4017 ???
die ohne welle ja.

der pic meint einen cmos-ic des typs 4017.
hier mal das datenblatts der hef-serie, die vertragen für solche unwichtigen anwendunden auch direkt 12v. http://www.semiconductors.philips.com/a ... _CNV_3.pdf
wenn die durch überspannung putt gehen ist ja ned so schlimm. sonst mit der hct-serie aufbauen und mit 5v arbeiten.

gruß
robert
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beitrag von TBX »

Es gibt verschiedene Tachomodule und auch verschiedene Geber. Das Signal ist immer ein Rechteck 0 - 12V mit einer Frequenz 1,3 Hz / km/h, das bedeutet 133 Impulse pro Sekunde zeigen 100 km/h an. Die alten Twingos haben einen passiven Geber, der am Tachoeingang des Tachomoduls die von dort kommende Spannung gegen Masse schaltet. Das Tachomodul am Eingang hat dabei etwa einem Eingangswiderstand von mehreren kiloOhm. Die neuen Twingos haben einen aktiven Geber, der direkt das Rechtecksignal liefert.
also 133 imp/sek ~ 100 km/h
478800imp/h ~ 100km/h
4788imp ~ 1km

also braucht man nen impulsgeber, der pro km 4788 impulse liefert...dann such mal :? ... der 6imp is wohl zu ungenau.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beitrag von Picmasta »

Ich kann dir nur soweit weiterhelfen.

Weil ich einen astratacho drin habe, war mein signal am TID verfälscht und es zeigte beim 50kmh 24 kmh an. also im orginalen TID. an das singnal hab ich dann den twingotacho rangehängt, und er zeigte mir bei 100kmh 175kmh an.

dasraus schliesse ich, wenn du ihn ans TID signal hängen würdest, bei 50kmh 175 auf dem tacho stehen hättest.

Aber mit einen anderen Impgeber könnte das klappen. die schaltung für das sperren der signal 10%, 12%, 20% hab ich glaub ich schon auf der ersten seite gepostet. vielleicht kannst du in kombi mit der schaltung und nem anderen impgeber drauf kommen.
Obwohl...ich glaub ich hab die schaltung in nem anderen topic gezeigt. topic hiess "wer kann mir was löten" oder so ählich.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Twingotacho und betrieb parallel zum normalen?

Beitrag von Waldbrand »

Wie wärs mitm Tachogeber ausm Twingo?
Antworten