Motortuning aber wie?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kaste23

Motortuning aber wie?

Beitrag von Kaste23 »

Hallo

Ich habe einen Corsa B Baujahr 2000 mit 3 Zylinder und 54 PS, leider, ich wollte mich jetzt mal schlau machen, was ich an meinem Auto ändern kann um mehr Leistung zu erreichen. Hab aber leider vom Motortuning keine Ahnung. Preislich hab ich auch überhaupt keine Vorstellungen

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von huggy_bear »

motorumbau, alles andere ist zwecklos bzw nicht vernünftig
Benutzeravatar
dilla

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von dilla »

Nen Corsa B 1.4 (X14XE) oder 1.6 GSI hättest kaufen müssen, käme wesentlich billiger als zu versuchen, den 3Zylinder auf nichtmal annähernd soviel Leistung zu bringen.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von little-blue »

Nun mal ganz sachte, der X10XE hat ne Menge Vorteile gegenüber den älteren X14XE oder X16XE. zum Beispiel hat er das lästige B-Säulen-Problem nicht. Der X10XE wurde erst ab einer Generation verbaut, als die meisten Krankheiten bekannt und beseitigt waren.

Der X10XE ist so gesehen eine schöne nakte Ausgangsbasis. Der Nachteil daran ist, man muss fast alles neu besorgen um einen anderen Motor einzubauen (Stabis, ALB - hinten). Leider muss auch der Kabelbaum auch umfangreicher an neuere Motoren angepasst werden, außer man verbaut einen Z-Motor.

Aber an einem X10XE würd ich nichts Tunen. Den bekommt man für den Preis eines guten gebrauchten X14XE auf 95 PS (Limit).

little-blue
Benutzeravatar
dilla

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von dilla »

Was den X10XE angeht: oberflächlich gesehen hat er schon den ein oder anderen Vorteil. Praktisch gesehen besorgen die einem aber enormen Ärger! :D Steuerkette, LMM, Abgaskrümmer, AGR (wie auch bei den restlichen Motoren), schlechtes Laufverhalten des Motors, in der 55-60PS Kategorie, im Vergleich zu anderen Motoren bzw. Kleinwagen, alles ziemlich bekannt, von "Ausgangsbasis" kann da nicht wirklich die Rede sein. Ich hatte kurzzeitig selbst einen X10XE. War aber vollkommen unzufrieden mit dem. Was die Macken angeht, mag es ja bei einem mehr, bei dem anderen weniger großen Ärger geben. Aber das Laufverhalten sowie die Leerlauf(un-)ruhe ist wirklich katastrophal.

[quote="little-blue"] Aber an einem X10XE w&#252]

Da würde ich persönlich lieber nen Serien X14XE nehmen, als nen bis ans letzte Ende getunten X10XE. Da wäre der X12XE wohl ne etwas bessere Basis für. An so einem hat sich doch sogar jmd. im Forum vergangen, soweit ich weiss! :D
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von TBX »

[quote="little-blue"]Nun mal ganz sachte, der X10XE hat ne Menge Vorteile gegen&#252]
da kenn ich n gegenbeispiel, bei dem die b-säulen zu nem viertel durch sind.
ich glaub, die einzigen "vorteile" beim x10xe is, dass man nur 3 zündkerzen wechseln muss und man beim ausbauen keinen schweren motor heben mussBild
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von Zero »

das mit den b-säulen hatt mit den motoren nix zu tun! gibts welche von bj99 mit serien FW bei denen die säulen reissen und welche von 93 mit hartem fw bei denen ist nix!

in den x10xe was zu investieren ist einfach unwirtschaftlich!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von little-blue »

Ich kann mich nur wiederholen. Die Karosserie eines X10XE ist hervorragend, da ab der Einführung des X10XE, um 98 rum, die Verstärkungen in den B-Säulen standard waren. Somit ist ab diesem Baujahr weniger mit den Rissen zu rechnen. Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Somit hab ich diese Krankheit auch nicht auf den Motor, sondern auf das Making-Of geschoben (manchmal muss man zwischen den Zeilen lesen).

Am X10XE würd ich auch nichts tunen. Es bleibt nur ein Motorumbau. Am einfachsten wäre der auf X12XE, da ich dazu keine weiteren Teile, außer den Motor samt Steuergerät und Wegfahrsperrentranspoder und Schlüsselsender benötige. Sämtliche Nebenagregate sind identisch.

Hier im Forum steht auch einer zum Verkauf:
http://forum.corsa-tigra.de/showthread.php?t=53888

little-blue
Benutzeravatar
Freaker

Re: Motortuning aber wie?

Beitrag von Freaker »

Hmmm, da haben die meinen wohl mit vergessen. Bei mir platzt schon der Lack an der B säule ab und ich hab nen Bj 99 mit x14xe.
Antworten