Rasseln
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Rasseln
Hi leute habe das problem das wenn ich gas gebe an der vorder achse es rasselt ist aber nur wenn ich gas gebe. also nur wenn ich gas gebe.
nicht in der kurve oder so und nicht beim auskuppeln der gänge nur bein gas geben.
denke es sind die antriebswellen die hin sind.
Danke schonmal
nicht in der kurve oder so und nicht beim auskuppeln der gänge nur bein gas geben.
denke es sind die antriebswellen die hin sind.
Danke schonmal
Re: Rasseln
Also es ist nur beim gasgeben richtig? 
Biste sicher das es von der achse kommt? Klingt wie ein ausgeleierter Zahnriemen...
Wann wurde der gewechselt bzw. wieviel km haste drauf?

Biste sicher das es von der achse kommt? Klingt wie ein ausgeleierter Zahnriemen...
Wann wurde der gewechselt bzw. wieviel km haste drauf?
Re: Rasseln
Ist das nur leicht zu hören?? Ich hab das seit ca 100tkm und konnte nie die ursache finden. Vielleicht lockeres Krümmerblech.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Rasseln
Habe es nur wenn ich gas gebe.
Wenn ich ei hohen gang drin habe und dann gas gebe dasn rasselt es sehr.
wenn ich gas weg nehme dann ist es nicht.
Also das mit mein Zahnriemen weiss ich nicht habe über 160tkm drauf.
Aber ist es nicht so wenn der riehmen kapputt ist (ausgeleiert) das er quitscht.
Wenn ich ei hohen gang drin habe und dann gas gebe dasn rasselt es sehr.
wenn ich gas weg nehme dann ist es nicht.
Also das mit mein Zahnriemen weiss ich nicht habe über 160tkm drauf.
Aber ist es nicht so wenn der riehmen kapputt ist (ausgeleiert) das er quitscht.
Re: Rasseln
HaLLuCinoGen hat geschrieben: Also das mit mein Zahnriemen weiss ich nicht habe über 160tkm drauf.
Aber ist es nicht so wenn der riehmen kapputt ist (ausgeleiert) das er quitscht.
Also wenn du schon 160tkm drauf hast dann müsste/sollte der schon 2 mal gewechselt worden sein!!
Das is auch wichtig denn wenn der reist dann wars das mitem motor!
Würde das unbedingt mal überprüfen! Eventuell stehts im checkheft oder es ist ein aufkleber im motorraum wo das draufsteht. Wenn du nix findest würde ich ihn auf jeden fall mal ansehen, damit is echt nicht zu spaßen.
Von qietschenden zahnriehmen hab ich noch nix gehört, höchstens von quiteschenden keilriehmen

- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln
Ach ja stimmt der keilriehmen quitscht.
Jau ich depp
tut mit sorry.
Jau ich depp
tut mit sorry.
Re: Rasseln
Hi...
Hab genau das gleiche Problem....
Zahnriemen wurde allerdings vor ca 5000km neu gemacht... inklusive Spannrolle und alles was dazu gehört.
Dieses "Rasseln" ist auch im Stand, wenn man Gas gibt...
Ich krieg da auch bald zuviel mit...
Bei Fahrt: Bis ca 1800 Umdrehungen hört man nichts... dann fängt es langsam an...Höhepunkt wird bei ca 2000 erreicht und verschwindet dann abrupt bei ca 2200...
Wenn man jetzt aber schneller fährt, dann tritt das Problem trotzdem auf, egal welcher Drehzahlbereich.
Motor ist bei mir ein X14XE, dem ich vor ca 500km ne neue Zylinderkopfdichtung spendiert habe und somit hatte ich alles auseinander.Nichts zu finden!
Komischerweise war es nach dem Wechsel die ersten 5 km nicht vorhanden.
Dann höhere Geschwindkeit erreicht und zack war es wieder da.
Krümmerbleche können es auch nicht sein, weil ich die nicht mehr habe
Also wenn jemand ne Idee hat... immer her damit... ist echt lästig das Problem
Und verzweifeln tut man auch
Es hört sich so an, als ob im Motorraum irgendetwas kraspelt, irgendwo gegen einen Hohlraum krazt etc... undefinierbar
Hab genau das gleiche Problem....
Zahnriemen wurde allerdings vor ca 5000km neu gemacht... inklusive Spannrolle und alles was dazu gehört.
Dieses "Rasseln" ist auch im Stand, wenn man Gas gibt...
Ich krieg da auch bald zuviel mit...
Bei Fahrt: Bis ca 1800 Umdrehungen hört man nichts... dann fängt es langsam an...Höhepunkt wird bei ca 2000 erreicht und verschwindet dann abrupt bei ca 2200...
Wenn man jetzt aber schneller fährt, dann tritt das Problem trotzdem auf, egal welcher Drehzahlbereich.
Motor ist bei mir ein X14XE, dem ich vor ca 500km ne neue Zylinderkopfdichtung spendiert habe und somit hatte ich alles auseinander.Nichts zu finden!
Komischerweise war es nach dem Wechsel die ersten 5 km nicht vorhanden.
Dann höhere Geschwindkeit erreicht und zack war es wieder da.
Krümmerbleche können es auch nicht sein, weil ich die nicht mehr habe

Also wenn jemand ne Idee hat... immer her damit... ist echt lästig das Problem
Und verzweifeln tut man auch

Es hört sich so an, als ob im Motorraum irgendetwas kraspelt, irgendwo gegen einen Hohlraum krazt etc... undefinierbar