[X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
[X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Moinsen,
dat schlaue wie mach ich mir dat selbst Buch faselt watt vonner schraube am Thermostatgehäuse. dummerweise find ich da keine.
Wie krieg ich dat Kühlwasser nu dazu sich imKreislauf zu verteilen?
Reinkippen und anwerfen? Ist die Kühlwasserpumpe selbstansaugend?
was sagt die Kühlwasserpumpe dazu wennse trocken läuft?
Fragen über fragen....
dat schlaue wie mach ich mir dat selbst Buch faselt watt vonner schraube am Thermostatgehäuse. dummerweise find ich da keine.
Wie krieg ich dat Kühlwasser nu dazu sich imKreislauf zu verteilen?
Reinkippen und anwerfen? Ist die Kühlwasserpumpe selbstansaugend?
was sagt die Kühlwasserpumpe dazu wennse trocken läuft?
Fragen über fragen....
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
reinfüllen und langsam weiter reinfüllen ... das gluckert dann und wenns net mehr gluckert motor anwerfen und dann ggf nachfüllen... dann laufen lassen bis mindestens der lüfter angeht damit der große kühlkreislauf aufgeht und dann evtl nochmal nachfüllen ... dann mal ne runde fahren und stand kontroliiern ... in meinem buch steht der kreislauf is selbstentlüftend
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
mit der schraube ist der kleine temperaturfühler gemeint! das sitzt so eine klemme mit einem kabel drauf!
musst eventuell mal abschrauben aber eigentlich entlüftet er sich selbst wie mien vorredner schon sagte!
musst eventuell mal abschrauben aber eigentlich entlüftet er sich selbst wie mien vorredner schon sagte!
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Dat ,muss man mir ja sagen, dass der kleine tempfühler gemeint is 
nur warten bis der lüfter angeht kann ich nicht, weil ich noch keinen neuen hab ...
aber das ja alles inne mache
thx für die info

nur warten bis der lüfter angeht kann ich nicht, weil ich noch keinen neuen hab ...
aber das ja alles inne mache

thx für die info
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Nee Nee, das Buch meint die neueren Thermostate, da ist eine kleine Imbusschraube zum Entlüften drin. bei den älteren Modellen wird einfach am Temperatursensor entlüftet.
little-blue
little-blue
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Also der X14XE und auch andere entlüften sich selber, da muss nix irgendwo rausgeschraubt werden! Einfach Wasser/Frostschutz-Gemisch einfüllen bis oberkante und anwerfern. Wenn der große Kreislauf aufgeht deckel vorsichtig öffnen und langsam nachkippen, bis der Stand stimmt und gut ist! Das ganze dann halt nochma kontrollieren und fertig!
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Die einzigen beiden Motoren, die im Corsa B verbaut wurden, die sich selbst entlüften, sind der X10XE und der X12XE. Alle anderen sollten entlüftet werden.
Aber das Risiko m,uss natürlich jeder selbst auf sich nehmen. Ich entlüfte immer.
little-blue
Aber das Risiko m,uss natürlich jeder selbst auf sich nehmen. Ich entlüfte immer.
little-blue
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
Wenn die Heizung rictig warm wird und dann der grosse kreis offen ist >sollte doch die Luft alleine im Ausglichsbehälter ankommen ?? und den kann mann ja im 1 Durchlauf mal offen lasseb , bis es fast anfängt zu kochen 

Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
little-blue hat geschrieben:Die einzigen beiden Motoren, die im Corsa B verbaut wurden, die sich selbst entlüften, sind der X10XE und der X12XE. Alle anderen sollten entlüftet werden.
Aber das Risiko m,uss natürlich jeder selbst auf sich nehmen. Ich entlüfte immer.
little-blue
Da muss nix entlüftet werden... hab mein C12NZ auch nicht entlüftet... Wasser rein, bis nichts mehr rein geht. Motor warm laufen lassen und dann wieder nachgefüllt bis Pegel stimmt...
Re: [X14XE] Kühlwasserkreislauf entlüften
ja was denn nu ?
kannich den vorgang des entlüftens sehen / fühlen?
diesbezüglich bin ich doch vollkommen unbewandert ....
kannich den vorgang des entlüftens sehen / fühlen?
diesbezüglich bin ich doch vollkommen unbewandert ....