Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Adlers83

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Beitrag von Adlers83 »

Ich habe die Schmidt Space in 8x16 drauf.
Der Nachteil bei 40er Federn ist, dass deine Dämfer durch die Tieferlegung noch mehr leiden und daduch garantiert schneller kaputt gehen. Man sagt ja auch 40mm Tieferlegung ist das Maximum, wenn man die Orginaldämpfer drin lassen möchte.
Außerdem meintest du, du willst noch bißchen Komfor und dann würde ich den Wagen nicht so tief legen. Sonst hast du ja noch weniger Federweg.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Beitrag von ch_wagner »

Die 35mm von H&R setzen sich ja nach einiger Zeit bis zu 50mm habe ich mir sagen lassen.
Nen Zentimeter setzen die sich schon noch, kann ich bestätigen.

Aber vom Fahrkomfort her, kann ich zu roten Koni's verweisen.

P.S. bei mir sit noch keine H&R Feder gebrochen
Antworten