hatn kolleg von nem freund ima so gehandhabt. ne ältere dame isch mitm einkaufswagen gegen sein auto und der fängt da mit nem dössle an das auto zu lacken
Two-Tone lacken
-
John
Re: Two-Tone lacken
matt schwarz hat auch den vorteil, wenn dir wer nen kratzer rein macht, einfach ne kleine dose dabei haben und en fläschle terpetin. schmutz wegwischen, mitm kleinem pinsel drüber und nach dem trocknen siehste da nix mehr 
hatn kolleg von nem freund ima so gehandhabt. ne ältere dame isch mitm einkaufswagen gegen sein auto und der fängt da mit nem dössle an das auto zu lacken
hatn kolleg von nem freund ima so gehandhabt. ne ältere dame isch mitm einkaufswagen gegen sein auto und der fängt da mit nem dössle an das auto zu lacken
-
Lattepaul
Re: Two-Tone lacken
Das stimmt, den Lack kann man ohne Probleme nachlackieren. Wollte ihn erst komplett weiß machen, aber da mattschwarz echt unempfindlich ist und auch ned jeder mit einem mattschwarzen Corsa rumeiert hab ich mich für diese "nette" und pflegeleichte Farbe entschieden. Ich stell mal Pics ein wenn ich fertig bin...
Grüße
Sascha
Grüße
Sascha
-
PineApple
Re: Two-Tone lacken
servus,
klasse idee komplett mattschwarz.
das kam mir bei meinem Tigra auch schon in den Sinn.
Aber wie mach ichs am besten wenn ich selber lacken will? Also net mit ner Dose sondern mit nem "Wagner"-Sprühgerät.
Das ananasgelb und die Grundierung runter, schleifen bis aufs blech, Grundierung drauf, schleifen, und das mattschwarz, oder?
Oder sollte man da noch was beachten?
Gruß PineApple
PS: Und ja, ich hab schonmal selber lackiert
klasse idee komplett mattschwarz.
das kam mir bei meinem Tigra auch schon in den Sinn.
Aber wie mach ichs am besten wenn ich selber lacken will? Also net mit ner Dose sondern mit nem "Wagner"-Sprühgerät.
Das ananasgelb und die Grundierung runter, schleifen bis aufs blech, Grundierung drauf, schleifen, und das mattschwarz, oder?
Oder sollte man da noch was beachten?
Gruß PineApple
PS: Und ja, ich hab schonmal selber lackiert
-
Lattepaul
Re: Two-Tone lacken
Also ich habe bei meinen Teilen (Kotflügel, Motorhaube usw.) eigentlich nur den Klarlack runter geschliffen und den Basislack als Grundierung benutzt. Hält bisher Bombenfest...hatte ich auch an meinem Polo und meinem T3 *duckundwech*
so gemacht und hatte nie Probleme damit...
Re: Two-Tone lacken
wann gibts bilder 
-
Lattepaul
Re: Two-Tone lacken
mibo hat geschrieben:wann gibts bilder![]()
Ruuuhig brauner, ruuuuhig
Bin ja noch nicht fertig, kann demnächst in ne Kabine rein zum fertig lacken, dann gibts auch Bilder, keine Panik
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Two-Tone lacken
@ Pine: da brauchst net alles runter schleifen. es reicht normal den lack anzurauhen. mit grauem Scotch nassschleifen oder mit 800er.
aber dann solltest dir zeit nehmen und den karch ne weile stehen lassen können. ich weiß ja nun wies abgeht ;-) meiner hat heute die erste schicht lack abbekommen. morgen kommt die andere farbe und noch was mitm pinsel oder airbrush.
aber dann solltest dir zeit nehmen und den karch ne weile stehen lassen können. ich weiß ja nun wies abgeht ;-) meiner hat heute die erste schicht lack abbekommen. morgen kommt die andere farbe und noch was mitm pinsel oder airbrush.
Re: Two-Tone lacken
wie is der stand der dinge ??
-
Lattepaul
Re: Two-Tone lacken
Langsam langsam, bin ja auch ned mehr der jüngste 
Hatte leider noch keine Zeit zum fertig lacken...nächstes WE hab ich auch keine Zeit da sich mein bester Kumpel ins verderben stürzt (heiratet)
Bilder gibts sobald ich fertig bin, versprochen....bitte noch um etwas Geduld
Grüße
Sascha
Hatte leider noch keine Zeit zum fertig lacken...nächstes WE hab ich auch keine Zeit da sich mein bester Kumpel ins verderben stürzt (heiratet)
Bilder gibts sobald ich fertig bin, versprochen....bitte noch um etwas Geduld
Grüße
Sascha


