Kann jemand sagen was das ist?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Steffen

Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von Steffen »

Hallo, weiß jemand was links neben den Kühlmittelbehälter oben an der Spritzwand ist??? Ist mit 2 schwarzen Muttern befestigt,Stecker und sohn schlauch der irgendwie in Motor rein geht.Kann leider kein Bild machen Weiß einer von euch was das ist? Vermute irgendwas mit der Drosselklappe weil der Schlauch luft zieht?!?!
Benutzeravatar
No-More

Re: Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von No-More »

richtiiiiiiiiiiiig

das ding nennt sich "saugrohrdrucksensor"

der sensor teilt dem SG mit welche last der motor gerade hat.
is quasi so ne art luftmassenmesser....
Benutzeravatar
Steffen

was ist das?

Beitrag von Steffen »

AHA und was passiert wenn man den schlauch nun abläßt? Geht dann die MKL an? (NEUGIER)
Benutzeravatar
starfly

Re: Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von starfly »

naja sollte und der motor sollte nicht so knaller laufen ;-)Allerdings ist das ding auch weitaus unanafälliger als nen LMM,zb Bentley baut auch nur so ihre Motroniken denn die LMM sind zu oft im Argen !
Benutzeravatar
No-More

Re: Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von No-More »

jo, dann geht normalerweise die mkl an.

das steuergerät kennt den saugrohrdruck nicht mehr und schaltet auf notlauf um. sprich du hat nicht die volle leistung....
Benutzeravatar
No-More

Re: Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von No-More »

hier nochmal die genau erläuterung...



Aufgabe
Als Manifold Absolute Pressure (MAP)-Sensor misst er den Druck im Saugrohr gegenüber dem Umgebungsdruck. Dabei ersetzt er den Luftmassenmesser (Air Mass Sensor). Er kann aber auch z.B. als Höhenkorrektor mit dem Luftmassenmesser zusammen eingebaut sein und den Umgebungsdruck messen. Dabei muss er nicht in Motornähe eingebaut sein. Wird er in eine entfernte Ecke versetzt, wird er bei der Fehlersuche leicht übersehen.


Funktion
Eine Brückenschaltung wird von einer Versorgungsspannung gespeist. Zwei der Dehnwiderstände sind in einer hauchdünnen Membrane aus Siliziumkristall eher in der Mitte, zwei mehr zum Rand hin versetzt. Diese verbiegt sich bei höherem Druck und sorgt bei den inneren für eine Erhöhung und bei den äußeren für eine Verminderung des Widerstandes. Es entsteht eine recht gut aufgelöste Spannung zwischen 0 und 5 Volt.
Bei Saugmotoren liegt der gesamte Druckbereich von deutlich unter 1 bar bis etwas über 1 bar, bei Turbomotoren kann er bis zu 2 bar betragen. Es kann im gleichen Gehäuse auch noch ein Temperatursensor untergebracht sein.
Benutzeravatar
Steffen

was ist das?

Beitrag von Steffen »

Müßte nicht MKL aus gehen wenn der Schlauch wiederdran ist? danke dir schn mal
Benutzeravatar
No-More

Re: Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von No-More »

hm, eigentlich nein. weil der fehler ja gespeichert is..... evtl wenn du den motor aus und nochmal anmachst... dann evtl...

NP
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Kann jemand sagen was das ist?

Beitrag von The Alchemist »

richtig, war bei mir so, die herrn von der werkstatt ham bei mir vergessen den wieder drauf zu stecken > MKL an, schlauch drauf, motor wieder an > MKL aus

mfg. Flo
Benutzeravatar
Steffen

was ist das?

Beitrag von Steffen »

Weiß jetzt bescheid der nennt sich wohl MAP Sensor laut Opel.
Antworten