Amaturenbrett Ausbauen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von TheCorsaDoc »

Servus,

bevor einer kommt mit:Suche benutzen..habe ich getan, aber nichts speziell für den C gefunden.
Meine Fragen (beziehen sich alle auf ein Amaturenbrett vom C-Corsa mit Fahrer- und Beifahrerairbag):
Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau vom Amaturenbrett?
Muß das Lenkrad wirklich runter beim Ausbau?
Kann man zur Not auch ohne Amaturenbrett fahren (vorausgesetzt, der Tacho und das Lenkrad wären wieder an Ort und Stelle?
Hat jemand das Amaturenbrett schonmal im eingebauten Zustand lackiert?
Würde eine z.b. Silberne Lackierung später blenden (im Sommer)?

Fragen über Fragen, aber da ja alle was mit dem Amaturenbrett vom C-Corsa zu tun haben hoffe ich, daß dieser Thread hier im C-Corsa-Bereich stehen bleiben kann.

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

ne Doku dazu habe ich leider noch nicht, aber ich kann dir gerne Bilder zusenden vom Ausbau, wenn das hilft!?
Alles in allem müssen an der Armaturentafel alle Einbauteile raus (Radio,Tacho,Handschuhfach;Klimabedienung,Lenkrad und Verkleidung usw.) dann davor die Verkleidungen von A-Säule, Mittelkonsole und Fußraumdreiecke.
Außen muß die Wasserkastenverkleidung ab, hinter dem Wischergestänge sind 2 Schrauben.
Dann unter dem Diagnosestecker 2 Schrauben. links und rechts in der Armaturentafen je Schrauben und dann kann man sie "schon" entnehmen ;o)
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hi...
Bilder wären echt super...einfach senden an xxxxx (Danke, Mail erhalten)
Und wie sieht es mit den anderen Fragen aus?? Kann man fahren ohne Amaturenbrett??

Danke

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von y17dt »

Moin, man kann fahren ohne Armaturenbrett, ist aber zeimlich scheiße und die Grünen werden sich auch nicht unbedingt freuen. Aber ich glaub sie können nix machen. silbernes Armaturenbrett würd ich nicht machen. Meine Eltern haben nen Vectra B mit grauem Armaturenbrett und das spiegelt sich schon viel mehr als mein Schwarzes, wenn man Gegenlicht hat. Ich persönlich find das schon fast nervig. Aber wie das dann erst mit nem komplett silbernen ist weiß ich nicht. Ist aber auch wieder ne persönliche Ansichtssache. Den einen störts nicht. Mich persönlich stört es. Vielleicht solltest du erstmal mit nem Auto mit grauem Armaturenbrett bei flachstehender Sonne fahren, dann kannste dir ein eigenes Bild machen. Gruß tobi
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Bilder mache ich gleich klar, ohne Armaturen ist natürlich niht erlaubt, zudem braucht der C den Tacho um laufen zu könen und der fliegt dann dumm darum.
Dann isses natürlich bei nem Crash sicherlich auch nicht so lustig mit den vielen Ecken und Kanten....man steckt da ja nicht drin.....
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von y17dt »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:Bilder mache ich gleich klar, ohne Armaturen ist natürlich niht erlaubt, zudem braucht der C den Tacho um laufen zu könen und der fliegt dann dumm darum.
Dann isses natürlich bei nem Crash sicherlich auch nicht so lustig mit den vielen Ecken und Kanten....man steckt da ja nicht drin.....
Er schrieb ja, daß er den Tacho dran machen will... Aber wo steht, daß es NICHT erlaubt ist? Gruß Tobi
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

*lol* dann fahr mal ohne Armaturen bei den Grünen oder beim TÜV vorbei....das ich nicht lache, da braucht man doch nur etwas gesunden Menschenverstand ;o)
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von y17dt »

[quote="CorsaC-Freak.0815"]*lol* dann fahr mal ohne Armaturen bei den Grünen oder beim TÜV vorbei....das ich nicht lache, da braucht man doch nur etwas esunden Menschenverstand ] Deshalb hab ich ja gesagt, daß die bestimmt nicht erfreut sein werden. Aber ich wüsste trotzdem nicht, wo geschrieben steht, daß man ein Armaturenbrett haben muß! Es hat NICHTS mit Sicherheitstechnik zu tun, sofern die Airbags noch irgendwo hängen. Mit Beleuchtung und Motor hats auch nix zu tun. Scharfe Kanten darfste im Auto haben, so viele, wie du willst. Außerdem kann es ja auch sein, daß dein Armaturenbrett nur ein Stück Riffelblech ist! Also ich wüsste jetzt keine Vorschrift, die beschreibt, wie ein Armaturenbrett auszusehen hat. Das es unpraktisch, von den Bullen nicht gern gesehn usw ist steht außer Frage. Die Frage ist, ob es ein Gesetz/Vorschrift oder so gibt, daß es verbietet. Weil ohne Gesetz kann dich auch keiner Anpissen. Oder hab ich da was falsch verstanden? Gruß Tobi PS: Mit offenen Augen hättest du gelesen, daß ich sage, daß es stuss ist. Aber die Gesetze lassen es anscheind zu. Oder zeige mir das Gegenteil. Dann lass ich mir auch fehlenden Menschenverstand vorwerfen ;-)
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

so, hab ja grad sonst nichts zu tun und mir schnell mal die Arbeit gemacht endlich die Doku zu erstellen:
ab zur Doku
Benutzeravatar
Nightfaith

Re: Amaturenbrett Ausbauen

Beitrag von Nightfaith »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:so, hab ja grad sonst nichts zu tun und mir schnell mal die Arbeit gemacht endlich die Doku zu erstellen:
ab zur Doku
Wirklich eine sehr schöne Doku! *Hut vor dir zieh*

Wie hat sich der Zusammenbau denn gestaltet??
Könnte mir vorstellen das es sehr schwierig ist mit den ganzen Kabeln etc.

Gruß

Night
Antworten