eigendlich ganz einfach ,
du lötest an die Schalter von den Fensterheber an das Kabel was die Fenster hoch fahren lässt jeweils ein Kabel, die legst du dann zum ZV-Steuergerät.
Am Steuergerät sucht du dir das Kabel raus das für das verriegeln zuständig (kabelfarbe weis ich jetzt nicht)ist da lötest du auch ein Kabel dran. Dann schnappst du dir zwei Dioden damit verriegelst du die Fensterheber, das nicht beide gleichzeitig hoch u. runterfahren und dann lötest du noch das kabel von der zv "zwischen" die Zwei Dioden und wenn die Schaltzeit des ZV-Steuergrätes langer als 0,3 sec ist sollte es gehen.
hier noch ein kleines Bild als Hilfe
Oder man schaut erstmal nach ob es am Fensterhebermotor einen Pin 6 gibt der nicht beschaltet ist, der ist nämlich schon für diese Komfortfunktion..und wenn man das ganze z.B. mit dem Omega B ZV STG kombiniert gehen die Fenster auch beim schließen per Opel FFB zu..
Iceman hat geschrieben:Oder man schaut erstmal nach ob es am Fensterhebermotor einen Pin 6 gibt der nicht beschaltet ist, der ist nämlich schon für diese Komfortfunktion..und wenn man das ganze z.B. mit dem Omega B ZV STG kombiniert gehen die Fenster auch beim schließen per Opel FFB zu..
also bei mir gehts nicht mit der pin 6
war doch so, pin 6 gegen masse und dann sollten die fenster zugehn...
Christian8800 hat geschrieben:also bei mir gehts nicht mit der pin 6
war doch so, pin 6 gegen masse und dann sollten die fenster zugehn...
Da gabs doch mal ein Thead wo man gesagt hat das des ned bei allen Motoren geht. Bei mir gehts nähmlich auch ned wenn ich Pin 6 gegen Masse halte.
Weiß jemand näheres dazu bzw. woher weiß man bei welchen Motoren das möglich ist. Art. Nr. ect.
auch sollten die fensterheber vorher mal programmiert worden sein, also auffahren und schalter festhalten, bis fenster ganz unten ist und der motor "klack" gemacht hat, dann zufahren und festhalten bis zu ist und der motor wiedder "klack" macht...
dann sollte auch die komfortsteuerung funktionieren...
Meines wissens geht das mit PIN 6 nicht bei allen Motoren.
Im Tigra gab es ja ab dem Facelift die funktion, dass beim schließen der heckklappe kurz das fenster der beifahrerseite ein stück runter geht und dann wieder hoch. wegen dieser funktion ist der PIN 6 anders belegt und die komofortfunktion, die opel ja eh nicht verwendet hat wurde weggelassen.
wenn man jetzt solche motoren zb im corsa hat, passiert auch nix beim masse anlegen an PIN 6.