Motor wird Warm und dann keine Leistung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
der sitzt an der ansaugbrücke unter der drosselklappe auf der seite der Lima, etwa 10 ca. weiter hinten als der für die armatur, ist ein blauer 2 poliger stecker drauf...
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
Nabend!
Ich hab so ein ähnliches Problem darum schreibe ich es einfach mal hier rein.
Ich hab nen Corsa B Bj. 96 mit C14NZ Motor,
und sobald der Motor warm wird, zieht der nicht mehr so richtig, wenn ich losfahre und der Motor noch kalt ist ist er noch spritzig, im sinne von 60 PS , aber sobald der auf Temperatur kommt, will er nicht mehr so richtig beschleunigen also er ist voll träge, Leistungsverlust ist es denk ich nicht, ich komme immer noch auf 160 - 170 km/h, nur braucht er jetzt viel länger dafür, Temperatursensor fürs Steuergerät ist auch in Ordnung hab ich heute erst überprüft und selbst die Fehlerdiagnose ( Das mitm überbrücken, wies im Jetzt helfe ich... Buch steht ) sagt das alles ok ist, somit bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe hier eine Lösung zu finden.:unsure:
MfG DonCorsa
Ich hab so ein ähnliches Problem darum schreibe ich es einfach mal hier rein.
Ich hab nen Corsa B Bj. 96 mit C14NZ Motor,
und sobald der Motor warm wird, zieht der nicht mehr so richtig, wenn ich losfahre und der Motor noch kalt ist ist er noch spritzig, im sinne von 60 PS , aber sobald der auf Temperatur kommt, will er nicht mehr so richtig beschleunigen also er ist voll träge, Leistungsverlust ist es denk ich nicht, ich komme immer noch auf 160 - 170 km/h, nur braucht er jetzt viel länger dafür, Temperatursensor fürs Steuergerät ist auch in Ordnung hab ich heute erst überprüft und selbst die Fehlerdiagnose ( Das mitm überbrücken, wies im Jetzt helfe ich... Buch steht ) sagt das alles ok ist, somit bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe hier eine Lösung zu finden.:unsure:
MfG DonCorsa
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
Wie hasten das überprüft?DonCorsa hat geschrieben: Temperatursensor fürs Steuergerät ist auch in Ordnung hab ich heute erst überprüft
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
Tigra290 hat geschrieben:Wie hasten das überprüft?
Ich hab nachdem mein Motor kalt war, den Stecker abgemacht, und mit meinem Messgerät einfach mal den Wiederstand gemessen und ihn mir notiert, dann bin ich herumgefahren bis der Wagen auf Temperatur war, und hab nochmal nachgemessen, und hab die Widerstands-Werte mit denen aus dem "Jetzt Helfe ich mir selbst"-Buch verglichen, und hat alles gestimmt.
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
offener Luftfilter verbaut?
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
stimmt die zündung noch?? mal mit ner blitzlampe nachmessen (lassen)...
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
Caoten Corsa hat geschrieben:er hat keine Leistung untenraus man könnte meinen es würde was die luftzufuhr blockieren wist ihr wie ich meine?
Danke schonmal
sag mal, hast du nen offenen luffi (pilz) drin ? o0 ... wenn ja, schmeiss den dreck raus !
edit: argh... zero

Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
Nope, ich hab nur son Deckel unterhalb des Luftfilterkastens entfernt damit der mehr Luft zieht, den werd ich heute auch einfach mal wieder ranbauen.Zero hat geschrieben:offener Luftfilter verbaut?
jojo82 hat geschrieben:stimmt die zündung noch?? mal mit ner blitzlampe nachmessen (lassen)...
wenn was mit der Zündung nicht stimmen würde müsst der doch auch im kalten Zustand schlecht laufen oder?
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
nicht unbedingt, denn das stg. regelt ja auch den zündzeitpunkt mit (thema zündvorverstellung bei last) und das ist im kalten zustand anders als im warmen...
Re: Motor wird Warm und dann keine Leistung
naja das trifft vielleicht auf eine verteilerlose zündung zu, aber geht das auch bei einer verteilerzündung? 
jedenfalls hab ich als ich die ventildeckeldichtung gewechselt hab auch mal gleich den unteren deckel vom luftfilterkasten rangemacht, komischerweise läuft er jez wieder super, hätt eigentlich nich gedacht das es daran liegt, aber nundenn

jedenfalls hab ich als ich die ventildeckeldichtung gewechselt hab auch mal gleich den unteren deckel vom luftfilterkasten rangemacht, komischerweise läuft er jez wieder super, hätt eigentlich nich gedacht das es daran liegt, aber nundenn
