Lufteinlass im Kotflügel
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Lufteinlass im Kotflügel
Hallo zusammen,
ich hab vor mir einen Kotflügel zu besorgen und den ein wenig zu bearbeiten. Weiß jemand wie die Kotflügel beim Corsa befestigt sind? Nur geschraubt oder eventuell verschweißt, verklebt oder sonst wie?
Gibt es bei Lufteinlässen im Kotflügel irgendwelche Einschränkungen oder kann man das machen wie man will?
Gruss
Knut
ich hab vor mir einen Kotflügel zu besorgen und den ein wenig zu bearbeiten. Weiß jemand wie die Kotflügel beim Corsa befestigt sind? Nur geschraubt oder eventuell verschweißt, verklebt oder sonst wie?
Gibt es bei Lufteinlässen im Kotflügel irgendwelche Einschränkungen oder kann man das machen wie man will?
Gruss
Knut
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Mach mal die Motorhaube auf und schau rechts /links.
Radhausverkleidung muss auch raus. Denke mal solange der TÜV ok sagt gibts keine Einschränkungen. Vorher absprechen, dann klappt das auch
P.S.: Teile wie Türen, Kotflügel, Motorhaube etc. sind nie mit der Karosse verschweißt.
EDIT: Hier noch das Bild aus dem anderen Thread. Aber dort sieht man die Schrauben der Kotis auch links und rechts
http://www.kai9r.info/ct-forum/motorraum-geblaese.jpg
Radhausverkleidung muss auch raus. Denke mal solange der TÜV ok sagt gibts keine Einschränkungen. Vorher absprechen, dann klappt das auch

P.S.: Teile wie Türen, Kotflügel, Motorhaube etc. sind nie mit der Karosse verschweißt.
EDIT: Hier noch das Bild aus dem anderen Thread. Aber dort sieht man die Schrauben der Kotis auch links und rechts

http://www.kai9r.info/ct-forum/motorraum-geblaese.jpg
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Jo danke!
Muss man Lufteinlässe im Kotflügel eintragen lassen? Bzw. brauch man für den Lufteinlass irgendwelche Papiere?
Muss man Lufteinlässe im Kotflügel eintragen lassen? Bzw. brauch man für den Lufteinlass irgendwelche Papiere?
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Bei Ford werden die Kotflügel verschweißt.kai9r hat geschrieben: P.S.: Teile wie Türen, Kotflügel, Motorhaube etc. sind nie mit der Karosse verschweißt.
http://www.kai9r.info/ct-forum/motorraum-geblaese.jpg
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Hab mir gestern nochmal die Kotflügel angesehen, definitiv nur geschraubt.
Jetzt muss ich nur noch wissen wies mit dem Lufteinlass aussieht.
Jetzt muss ich nur noch wissen wies mit dem Lufteinlass aussieht.
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Wieso sollen der eingetragen werden?
Darf halt nur nicht so groß sein,dass da beim vorbeifahren ein Kind reinfallen kann.
Und nen Kotflügel ist ja kein tragendes Teil.
Darf halt nur nicht so groß sein,dass da beim vorbeifahren ein Kind reinfallen kann.
Und nen Kotflügel ist ja kein tragendes Teil.
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Außerdem haben die alten Autos wie ein VW T4 TDI oder MB CLK auch Lufteinlässe im Kotflügel vom Werk aus dran.
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Wieso sollen der eingetragen werden?
Ich frag lieber vorher als dass ich mir Arbeit mache und mir das Teil dann an die Backe nageln kann
Darf halt nur nicht so groß sein,dass da beim vorbeifahren ein Kind reinfallen kann.
Da hätten wir schon das erste Problem...

Ne Spaß beiseite, das hört sich gut an. Danke!
@ CorsaCTuner: Ich nehme aber kein Teil das im früheren Leben mal ein Lufteinlass war, bzw. dafür geboren wurde...
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Also bei den Corsa B sind die Kotflügel zusätzlich noch miteinander verklebt.
Re: Lufteinlass im Kotflügel
Also bei den Corsa B sind die Kotflügel zusätzlich noch miteinander verklebt.
Das würde man aber da wo der Kotflügel aufliegt sehen. Und da ist nix, nur Schrauben.