Frage zu Einschweißblechen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von luppi »

Moin

Hab ne Frage zu den Einschweißblechen. Und zwar wollt ich mit T4 Luftschlitze oder Tribals in die Kotflügel vorne machen.

Muß es unbedingt ein einschweißblech sein oder kann man das auch anzeichnen und ausdremeln.?

Wie sieht es mit Tüv aus muß das eingetragen werden.?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von Fummy »

Ausdremeln geht auch wenn es ordentlich machst und aufpaßt!!! ;)

Also soweit ich weiß braucht man sowas nicht eintragen lassen, hat zumindest noch nie n Tüvprüfer bei uns was gesagt!!!
Benutzeravatar
harrypotter16

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von harrypotter16 »

Brauchst du nicht eintragen,wenns mit Renngitter
hinterlegt ist so das man nicht
"hineinfallen"kann.
Habe ich bei mir auch gemacht.

Und der Tüv fand es echt gut...

Aber ich denke mal das sich da auch die Geister drann scheiden...je nach dem wie dein prüfer drauf ist
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von ruffy05 »

@ harry
haste mal pics?
Benutzeravatar
jojo82

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von jojo82 »

und beim dremeln drauf aufpassen, das die blechkante die entsteht nicht scharf wie ein messer ist :o
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von luppi »

gut dank euch werds mirmal überlegen ob ichs dremel oder einschweiße.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von ruffy05 »

würds erst mit dremeln probieren und wenns net klappt kann man immernoch schweissen!
Benutzeravatar
harrypotter16

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von harrypotter16 »

Habe auch etwas mit der Flex rumgespielt
und den Rest mit dem Dremel,kommt drauf an was du haben willst.
Ist aber eigentlich nicht schwer zu machen.
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von luppi »

wie sollte man das nach dem dremeln behandeln. Rundrum abschleifen und dann Grundierung drauf.? Damit es nicht rostet
Benutzeravatar
harrypotter16

Re: Frage zu Einschweißblechen

Beitrag von harrypotter16 »

Auf jeden Fall abschleifen und dann was Grundierung
drauf(reicht auch aus ner Spraydose).
Weil sonnst haste schneller Rost drauf als du gucken kannst..
Ich weiss wovon ich rede,bei mir war es erst so.
Antworten