Fahrwerksfrage.....

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
lutschi

Fahrwerksfrage.....

Beitrag von lutschi »

Ich habe einen Corsa B Sport mit 1,4 16V Motor und originalen Sport Fahrwerk. Geht eigentlich ned schlecht aber ein bisschen mehr geht immer :)

So nun meine Frage:

Soll ich mir ein KW Gewindefahrwerk um 619 euro kaufen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=004&item=140007640745&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

oder ist ein Bilstein Komplettfahrwerk 60/45 um 399 euro besser:

http://cgi.ebay.de/BILSTEIN-CUP-SPORTFAHRWERK-60-45mm-OPEL-CORSA-A-B-TR_W0QQitemZ140006238461QQihZ004QQcategoryZ44156QQtcZphotoQQcmdZViewItem


Ich suche auf jedenfall ein Fahrwerk mit sehr guten Verhalten in zügigen Kurvenfahrten aber es soll nicht so hart sein, dass ich mit den Kopf dauernd anhau - sprich ein wenig komfort sollte schon noch gegeben sein und die 11 cm Bodenfreiheit (Österreich) sollten auch noch gewährt werden.....

Vorallen würd mich in Hinblick auf C20XE Umbau interessieren.....
Benutzeravatar
RedBull

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von RedBull »

11cm bodenfreiheit????

hab mit meinem 40/25 vogtland und 195/45-15 grad ma 9,5cm
Benutzeravatar
The One

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von The One »

Also ich würde dir das KW empfehlen da kannste immer schön die höhe für dein Auto anpassen, sprich wenn du andere Felgen drauf machst oder den Motorumbau.
Benutzeravatar
lutschi

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von lutschi »

The One hat geschrieben:Also ich würde dir das KW empfehlen da kannste immer schön die höhe für dein Auto anpassen, sprich wenn du andere Felgen drauf machst oder den Motorumbau.
Nur das Problem ist, das in Österreich die Einstellung des Gewinde plombiert wird.... :rolleyes:
Benutzeravatar
The One

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von The One »

[quote="lutschi"]Nur das Problem ist, das in &#214]
Was, das ist ja Hammer hart habe ich noch garnicht gewusst, das ist dann ja mal blöd :o . Würde dann das Bilstein nehmen und wenn es dir nicht tief genug ist machste dir tiefere Federteller rein (ca. 20mm tiefer)
Benutzeravatar
fabrim

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von fabrim »

lutschi hat geschrieben:Nur das Problem ist, das in Österreich die Einstellung des Gewinde plombiert wird.... :rolleyes:

Ein Glück das ich nicht in Österreich wohn *duckundwech* :D
Nö, mal spaß beiseite. Schließe mich meinem vorredner an. Auch wenn ihr in Österreich das Gewindefahrwerk verplombt bekommt, ist doch egal. Aber nur mit einem Gewinde ist auch wirklich gewährleistet das du auf deine 11cm Bodenfreiheit kommst.
Benutzeravatar
lutschi

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von lutschi »

man bekommt bei uns auch keinen C20XE in den Corsa eingetragen.... Ich hab jetzt eben das originale Sport Fahrwerk und hab ca. 5 cm Freiraum zwischen unterkante Kotflügel und Reifen (original Tigrafelgen mit 185/55/R15)...

Wie ist das Bilstein bzw. KW Gewinde so??

Ich möchte es eigentlich ähnlich dem originalen Sport Fahrwerk haben nur eben eine Spur tiefer bzw. härter
Benutzeravatar
The One

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von The One »

Kann dir jetzt nur was zum KW sagen, ist schon etwas straffer wie das Original Sportfahrwerk aber nicht unangenehm. Und die Quali ist auch sehr gut weil die Gehäuse aus Edelstahl sind.
Benutzeravatar
Sqoozy83

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von Sqoozy83 »

ich selber fahre ein KW Sportfahrwerk 55mm(75mm) vorne, 35mm hinten.
hatte ein kumpel der dies schon verbaut hatte und bin es probe gefahren.
zusätzlich habe ich andere domlager montiert um ihn vorne noch mal 20mm tiefer zu bekommen, sah einfach besser aus.
dazu 15zöller mit 195er pneus.
das fahrwerk ist schon recht stramm, bei zügigem fahren federt es recht gut.
schlaglochsuchgerät :D aber auf der autobahn und in "schnellen" kurven will ich es nicht mehr missen!
Bodenfreiheit? mhh... :confused: ich sag es mal so, noch komm ich einen bordstein hoch.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Fahrwerksfrage.....

Beitrag von Shaft »

lutschi hat geschrieben:...und die 11 cm Bodenfreiheit (Österreich) sollten auch noch gewährt werden.....
Laut der Bedienungsanleitung hat der X14XE Sport schon von Werk aus nur 10,7cm Bodenfreiheit... Weiß aber nicht, ob es mit dem Irmscher-FW schon berücksichtigt ist. Aber wenn ich mir meinen so angucke, denk ich schon.
Antworten