Federwegbegrenzer HA Probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Federwegbegrenzer HA Probleme

Beitrag von frankausdd »

jetzt verrate mir mal bitte, warum das verboten gehört mit den federwegsbegrenzern vom E36? also ich hatte welche von fk verbaut.

gruß
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Federwegbegrenzer HA Probleme

Beitrag von chaot1091 »

kauf dir einfach die von FK zum clipsen
Hab ich auch anfang der Woche gemacht weil ich eigentlich meine felgen eintragen lassen wollte.
Hab für 10 Stk 15€ bezahlt und der Einbau is kinderleicht.
Benutzeravatar
frankycb

Re: Federwegbegrenzer HA Probleme

Beitrag von frankycb »

clipsen!? Du meinst dann die Teile für den Dämpfer!? Oder!? Passen die teile auch auf Konidämpfer!?
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Federwegbegrenzer HA Probleme

Beitrag von chaot1091 »

ich kenn eigentlich nur federwegsbegrenzer für die dämpfer. sind halt solche dinger die du auf die kolbenstange vom dämfer rauf machst, und dann ist da der federweg halt begrenzt.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Federwegbegrenzer HA Probleme

Beitrag von little-blue »

1. Ist der Begrenzer für den BMW nicht für den Corsa oder Tigrs zugelassen. Somit ist die Fahrzeug-ABE mit Einbau erloschen.
2. Der Begrenzer verliert seine eigentliche (BMW) Zulassung sofort mit der Nachbearbeitung

Somit ist das ganze nicht Versicherungtechnisch abgedeckt.

Da der Begrenzer auch nie mit dem Corsa oder Tigra geprüft wurde, ist überhaupt fraglich, ob er sicher und dauerhaft befestigt ist. Welche Einflüsser er auf das Fahrverhalten hat, welche Belastungen er aushält.

Wenn ich einen Begrenzer so dermaßen zerstückeln muss (Flex, anspitzen). Dann ist das Baumarktuning. Dann kann er auch gleich einen Gartenschlauch um die Windungen der Feder legen.

Entweder man macht es anständig in einem Zulässigen Rahmen, oder man läßt es sein.

little-blue
Antworten