AGR - nicht das auch noch

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Falk

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von Falk »

Mach da nen Blindstopfen (Blinddichtung) rein, klemm die MKL ab und alles ist gut. Damit bin ich im Tiggi auch rumgefahren.

ASU musste man zwar tricks0rn aber das ist kein Problen...
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

....warum wills du die Motorkontrolle abklemmen :shock: die Dichtung interessiert das Motorsteuergerät doch garnicht, solange es nur die richtigen Stellwerte vom AGR bekommt und somit leuchtet auch nicht die Kontrolle :wink:
Ist eigentlich das Dümmste was man machen kann, die Leuchte zu entfernen, denn wenn dann wirklich was am Motor ist, stehste da *kopfschüttel*

Und zur AU....einfach ne Woch vorher die Dichtung wieder raus und der Motor und dessen Werte regeln sich wieder ein....und nach der AU dann halt wieder Umrüsten :D
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo,
habe dasselbe Problem mit dem ruckeln, würde aber gerne vorher mal die Drosselklappe reinigen um das auszuschliesen.
Wie mach ich das. Ich hab den Luftsammler schon abmontiert gehabt und darunter sitzt ja schon die Drosselklappe, nur die ist fest, wie bau ich die aus, bzw. wie kann ich die bewegen um sie richtig sauber zu bekommen.

Und wo sitzt beim 1,2er (nicht Twinport) das AGR?

Die MKL leuchtete bei mir noch nie und es ist auch kein Fehler abgespeichert. Wenn man ne kurze Zeit an der Ampel steht und dann wegfahren will kommt er nicht richtig auf Touren und stotter, bzw. läuft unrund. Sobald man über 3000U/Min raus ist ist alles bestens. Manchmal nimmt er auch nur stotternd das Gas an wenn man in sehr niederen Drehzahlen Gas gibt (zw. 1000 und 2000U/Min). Und ab und an hab ich das Gefühl daß er beim Wegfahren schlechter zieht als sonst.
Als Problem kommen eigentlich nur LMM, AGR oder die verschmutzte Drosselklappe in Frage, mein Freundlicher tippt auf die Drosselklappe und will aber 70€ für´s reinigen haben ohne Garantie daß es nachher besser ist. Hab auf dem Auto noch Car Garantie drauf, deshalb möchte ich die Drosselklappe selber reinigen damit ich das ausschliesen kann.
Der Fehler tritt natürlich nie dann auf wenn ich beim freundlichen bin, ist ja klar!!!
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von YOGHURT »

hört sich auch irgendwie wie ein angeknabbertes zündkabel an, kann ja aber nicht sein!
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von Schwarzwälder »

Hab ich auch schon gedacht daß es an der Zündanlage liegt, aber Zündkabel im eigentlichen Sinne gibt´s ja keine mehr und neue Zündkerzen hab ich schon reingemacht.
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von Schwarzwälder »

Hab jetzt gerade im Forum gelesen daß die Zündbrücke beim 1,2er wohl auch sehr anfällig sein soll. Wie wirkt sich ein Fehler dort aus? Kann es sein daß das nur manchmal auftritt, wäre ein Fehler dort nicht immer?
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von Schwarzwälder »

Keiner ne Idee wo das AGR sitzt und wie man die Drosselklappe ausbaut und reinigt???????
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: AGR - nicht das auch noch

Beitrag von Stefan76 »

Das AGR sitzt beim 1.2er unter dem Stecker von dem Zündmodul. Auf der Seite zum Getriebe hin... Unter dem Stecker sitzt ein runder Zylinder...Das is mit das AGR.
Antworten