hi,
hab einen corsa b baujahr 2000.
wie bekomme ich die die innenverkleidung von hinten also an der rücksitzbank ab?
hab eine beule ca 40cm hinter der beifahrertür und die möchte ich von innen ausbeulen.
danke für die tipps.
Innenverkleidung abbauen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Innenverkleidung abbauen
hi erstmal,
ich weiß net wie der rest
hier dazu steht, aber das is so ne sache, die man als
nicht-profi-kfzmensch nicht machen sollte...
wenn de es net sauber machst wird mans ewig sehen
und wenn du es zum ersten mal machst,
klappt es eh net
lass es machen, sowas is net teuer und da haste dann die sicherheit,
das es ordentlich wird
MfG Rob
ich weiß net wie der rest
hier dazu steht, aber das is so ne sache, die man als
nicht-profi-kfzmensch nicht machen sollte...
wenn de es net sauber machst wird mans ewig sehen
und wenn du es zum ersten mal machst,
klappt es eh net
lass es machen, sowas is net teuer und da haste dann die sicherheit,
das es ordentlich wird
MfG Rob
Re: Innenverkleidung abbauen
die verkleidung ist an ein paar stellen geschraubt (unten an der b-säule und hinten zum übergang kofferaumverkleidung) der rest geclipst also zarte gewalt anwenden.
Re: Innenverkleidung abbauen
*verschoben* in den Interieurbereich
bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!
danke!
bitte das nächste mal darauf achten das der thread gleich im richtigen bereich gepostet wird!
danke!
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Innenverkleidung abbauen
Da die Corsa-Seitenwände pures Trompetenblech sind, reichts schon wenn sich einer richtig mit dem Hintern gegen die Seitenwand lehnt.
Ne Bekannte hatte sich so auch ne Mordsdelle in der Seitenwand eingefangen.
Solange das Blech keine Knicke drinhat, bekommst die Delle wieder spurlos raus.
Dazu Seitenverkleidung weg (wie oben beschrieben) und erstmal nur mit der flachen Hand in die Mitte der Delle drücken.
Wenn du Glück hast machts *plöpp* und se ist draussen.
Wenn die Delle etwas heftiger sein sollte, dann entweder wirklich zum Karosseriebauer gehn, oder von innen vorsichtig mit nem Gummihammer und nem Stück Holz drangehn. Aber auf KEINEN FALL mit nem normalen Schlosserhammer gegen das nackte Blech schlagen. Das gibt sauhäßliche Pickel nach außen
Ne Bekannte hatte sich so auch ne Mordsdelle in der Seitenwand eingefangen.
Solange das Blech keine Knicke drinhat, bekommst die Delle wieder spurlos raus.
Dazu Seitenverkleidung weg (wie oben beschrieben) und erstmal nur mit der flachen Hand in die Mitte der Delle drücken.
Wenn du Glück hast machts *plöpp* und se ist draussen.
Wenn die Delle etwas heftiger sein sollte, dann entweder wirklich zum Karosseriebauer gehn, oder von innen vorsichtig mit nem Gummihammer und nem Stück Holz drangehn. Aber auf KEINEN FALL mit nem normalen Schlosserhammer gegen das nackte Blech schlagen. Das gibt sauhäßliche Pickel nach außen
