H-Gurte sind hässlich wie die Nacht und nervig wie die Sau in einem Alltagsauto. Sowas tu ich mir nicht mehr an, das steht mal fest.
Wenn ich mich auf der Straße wie ein Mensch bewege sind die Seriengurte in allen Fällen 100% perfekt, oder meint ihr die Autos kriegen ihre 5 NCAP Sterne weil die vorher H-Gurte reingebaut haben?
Vielleicht ist es ja gewollt dass man sich mit modernen Seriengurten fühlt wie nicht angeschnallt? Schonmal was von Komfort gehört? Achso nein, stimmt ja. Wenn man auf seinem 100 Euro Supersport-Fahrwerk über die Straße poltert und das Katersatzrohr gegen den Mitteltunnel schlägt während die Hinterachse mit Begrenzern vollgestopft um Erlösung schreit sind H-Gurte vielleicht ganz sinnvoll damit man überhaupt noch sieht wo man hinfährt...
Beim Einsatz auf der abgesperrten (!) Rennstrecke oder Sportveranstaltungen ist das was ganz anderes. Da hat man neben ein paar anderen Gürtchen aber auch noch ein paar andere Gimmicks im Auto die die passive Sicherheit erhöhen.
Fazit: Wem das gefällt solls natürlich gerne machen. Aber irrsinnige Argumente bringen um sich zu rechtfertigen ist bestenfalls lachhaft
Schreibt der, der schon Überschlag und 2 recht heftige Auffahrunfälle sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer mit Seriengurten hinter sich hat und komischerweise noch lebt.