hallo freunde,
wie ihr im betreff lesen koennt, bin ich grade dabei, meinen flammschutzring zu wechseln (um das quietschen meines b-corsas zu eliminieren). nachdem ich nun die alten verrosteten schrauben am hosenrohr losgekriegt habe, stehe ich vor dem naechsten problem: der flammschutzring sitzt auf dem kruemmer wie angewachsen. in wd40 ertraenkt: kein ergebnis. mitm hammer zu leibe gerueckt hat auch nichts gebracht, auch die zange nicht. man kommt auch schwer ran, weil man das ding die ganze zeit zur seite halten muss, weil es sonst in die ausgangsposition zurueck will.
habt ihr einen heißen tip?
grueße!
der alte flammschutzring will nicht raus!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: der alte flammschutzring will nicht raus!
wenn du geduld hast bau das rohr doch einfach komplett ab , dann nimmste nen kleenen dremel und sägst alles einzeln raus 

Re: der alte flammschutzring will nicht raus!
oh je...bei meinem glueck krieg ich das ding nicht mal vom kat runter. a propos: ich habe beim schnell drunterfuehlen nicht genau erkennen koennen, wie das ding dran haengt - eine schelle habe ich zumindest nicht gefunden. wenn ich mich da entsinne, beim endtopf musste ich schon flexen, dann wird das da nicht anders sein. also lass ich das ding lieber dran 
mehr tipps?

mehr tipps?
Re: der alte flammschutzring will nicht raus!
Klopp ma ne Spachtel zwischen und versuch den anzuheben.
Meine waren auch immer bombenfest,selbst wenn die nur nen Jahr alt waren.
Meine waren auch immer bombenfest,selbst wenn die nur nen Jahr alt waren.
Re: der alte flammschutzring will nicht raus!
hm ok, fragt sich nur, wie ich da ueberhaupt rankomme, man hat ja kaum platz zwischen block und kuehler... aber ich werds mal mit der meißel-methode probieren
das problem ist eben, dass man garnicht mehr richtig sieht, wo der ring eigentlich anfaengt, da er so "verwachsen" ist...

Re: der alte flammschutzring will nicht raus!
ich habs hingekriegt und wollte noch schnell fuer die nachwelt die tips hinterlassen:
- grundsaetzlich: auf der buehne geht alles viel einfacher
- ansonsten: einfach am mitteltopf die gummis raushebeln, einer haelt die anlage fest, der andere macht am kruemmer rum. das ist viel einfacher, als wenn das ding am mitteltopf noch festhaengt. so hat man platz ohne ende.
der ring ist aufgesetzt auf das rohr, mit einem schraubendreher drunterhebeln und weg damit.
und ne schoene verlaengerung an der knarre macht sich auch prima, wenn man die schrauben am hosenrohr los- bzw. festzieht.
- grundsaetzlich: auf der buehne geht alles viel einfacher

- ansonsten: einfach am mitteltopf die gummis raushebeln, einer haelt die anlage fest, der andere macht am kruemmer rum. das ist viel einfacher, als wenn das ding am mitteltopf noch festhaengt. so hat man platz ohne ende.
der ring ist aufgesetzt auf das rohr, mit einem schraubendreher drunterhebeln und weg damit.
und ne schoene verlaengerung an der knarre macht sich auch prima, wenn man die schrauben am hosenrohr los- bzw. festzieht.