Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
corsakai

Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von corsakai »

Hi, hab endlich mein Frontsystem bekommen (Phonocar 827) ausgepackt und mal geschaut wies aussieht mit Platz usw.

AHH, das ich Adapter machen muss war mir klar, aber so dick :)
Nach messen kam raus dass er unten gut 32mm haben sollte, oben eigentlich auch...

Jetz schreibt aber hier jeder das Ding sollte schräg sein...Passts nich rein wenn ichs grade mache ??

Einbautiefe sind knapp 60mm.... Allerdings liegt der Korb an...Da hab ich gesehen Blech aufweiten...Werd ich morgen mal die Flex schnappen...

ABER: Wie "breit" sollte der Adapter denn sein, also Durchmessergrösse ??
Innen 14,8cm (Einbauöffnung der LS) und Aussendurchmesser ? 17cm, 18cm ?

Grüsse Kai
Mir fallen bestimmt noch genug Fragen ein...
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von Jojo81 »

die phonocar haben doch bestimmt din-masse und dann passt der normale adapter. der ist deswegen oben schräg, weil die speaker sonst an die türtasche ankommen. wenn du eh flexen willst, kannste auch gleich alle einbauprobleme auf einmal beseitigen ;)
Benutzeravatar
corsakai

Re: Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von corsakai »

Ja die Einbauprobleme wären ?

Würde auch die Flex benutzen, mach ich gern :)

Aber selbst wenn ich das Loch gross Flexe, ist hinten das Fenster :)

Also mit geradem Adapter (Oben 37 unten 37mm) gehts nicht hinter die türtasche right ?

und mit geradem adapter oben 20mm unten 20mm passts mit der scheibe nicht right ??

Also schräg ist das einzig wahre ?

Gruss Kai
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von Jojo81 »

mit der scheibe solltest du keine probleme bekommen, nimm anstatt der geraden adapter den fertigen schrägen corsa adapter. dann passt das. und anstatt flex evlt stichsäge mit metallblatt. geht besser und sauberer.

schräg ist auch wegen dem klan und der ausrichtung ratsam, also erstrebenswert.
Benutzeravatar
corsakai

Re: Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von corsakai »

Ah das mit der schräge ist blöd...Wollte ihn zwecks stabilität aus MDF bauen...Hab so gut wie alles an Werkzeugen zu Hand, leider kein Bandschleifer mit dem man das gscheit machen könnte :)

Und zur Breite des Adapters hat auch keiner was gesagt :)
Also Aussendurchmesser des Adapters...

Und danke für den Tip mit der Stichsäge, wär mit jetz nich eingefallen aber stimmt sollte wesentlich sauberer werden...

Gruss Kai
Benutzeravatar
autobau

Re: Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von autobau »

Das schräge sollte kein Problem sein machs so wie ich und geh bei nen Schreiner oder Tischler die können das ja schnell machen. (Freund ovn mir is Schreiner
Ich Habe jetzt nen Corsa C also ich hab se so breit wie möglich gemacht hol ein blatt papier leg das an die Lautsprecheröffnung und zeichne so ziemlich breit an der Tür wies geht, unten aber auf die Türverkleidung achten . das überträgst du dann auf den MDF Ring.

Hol aber besser so Hängerplatte die Is Wasserdicht verleimt un is nich viel teurer. wenn da eine nich reicht musste halt grad zwei mit dübeln zusammenleimen hab ich auch gemacht bekommste alles z.b. im globus Baumarkt
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Mal wieder: Frontystemeinbau Corsa B

Beitrag von onkelnoll »

kannst auch die originalen adapter aus plasrik nehmen und sie mit bitumen innen und außen oder brax ex-vibration dämmen und versteifen. geht auch schneller.

mfg
Antworten