Eps

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Eps

Beitrag von Amok »

Also ich würds ned nachrüsten ... benutz mal die Suche, wieviele Leute Probleme mit dem Ding haben ... Aber klar, nachrüstbar ist es schon, einfacher als ne normale Servolenkung
Benutzeravatar
XFA

Re: Eps

Beitrag von XFA »

Naja hast recht, is aber halt deutlich leichtgängiger und schneller wie die hydraulische...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Eps

Beitrag von Zero »

Amok hat geschrieben:Also ich würds ned nachrüsten ... benutz mal die Suche, wieviele Leute Probleme mit dem Ding haben ... Aber klar, nachrüstbar ist es schon, einfacher als ne normale Servolenkung
hast du das nicht sogar drin in deiner rennmaschiene?

glaub die c corsa etc haben das auch alle drin...
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa

Re: Eps

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

hört mir bloß auf mit Wartungsfrei, mein Servomotor war kaputt d.h in den kurven wollte er gelegentlich einfach nicht da hin wo ich hin wollte :o also musst ich ihn tauschen lassen. Ein neuer kostet 800€ ich hab mir nen gebrauchten einbauen lassen 400€.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Eps

Beitrag von Amok »

Zero hat geschrieben:hast du das nicht sogar drin in deiner rennmaschiene?

glaub die c corsa etc haben das auch alle drin...
Jo, genau, ich hab die Gülle auch drin, und das Ding setzt in Rechtskurven (bekanntes Problem bei Opel, gab sogar ne Kulanzregelung) öfters mal aus. Wenn man mal bisschen sucht, merkt man, dass sehr viele EPS-Fahrer dieses Problem haben.

Wirklich eine schwache Leistung von Opel, da so eine Scheiß Kulanz Regelung zu machen, die haben Scheiße mit den Billigbauteilen gebaut, also sollten die auch dafür grade stehen ...
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Eps

Beitrag von MrT32 »

EPS=
Electic
Power
Steer

Elektrisch kraftunterstüzte Lenkung.
Benutzeravatar
Femina-Pink

Re: Eps

Beitrag von Femina-Pink »

Das der Wagen nicht dahin wollte wo ich hin wollte,das hatte ich auch schon ein paar mal.Aber bestimmt schon 2 Monate nicht mehr vorgekommen.

Wenn der EPS Motor kaputt geht kann man aber noch lenken,oder? Halt schwieriger,oder Blockiert die Lenkung dann?

Ich hatte mal nen Unfall mit meinen Vorgänger Auto. Da war der Behälter für die Flüssigkeit kaputt.Die Lenkung ging noch,aber halt schwierig.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Eps

Beitrag von Amok »

Ja, lenken kann man dann schon noch, allerdings ist es nicht anders, ob jetzt ne elektrische Servo oder ne hydraulische Servo plötzlich ausfällt, es geht halt dann deutlich schwieriger.

Also bei 30km/h in der Kurve spürt man schon einen deutlichen Ruck am Lenkrad, wenn das EPS ausfällt, wenn man da absolut nicht drauf gefasst ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass da was passieren könnte.

Ich würde raten, nicht allzu leichtsinnig damit umzugehen. Lieber das EPS komplett raus, oder das Geld in die (leider sehr teure) Reparatur investieren, anstatt sich selbst zu gefährden.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Eps

Beitrag von Speedy »

Amok hat geschrieben:Ja, lenken kann man dann schon noch, allerdings ist es nicht anders, ob jetzt ne elektrische Servo oder ne hydraulische Servo plötzlich ausfällt, es geht halt dann deutlich schwieriger.

Also bei 30km/h in der Kurve spürt man schon einen deutlichen Ruck am Lenkrad, wenn das EPS ausfällt, wenn man da absolut nicht drauf gefasst ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass da was passieren könnte.

Ich würde raten, nicht allzu leichtsinnig damit umzugehen. Lieber das EPS komplett raus, oder das Geld in die (leider sehr teure) Reparatur investieren, anstatt sich selbst zu gefährden.

Wenn ich das so lese überlege ich mir vll doch nochmal die überhaupt zu verbauen.

Oder die 2 davon direkt als Ersatz dafür liegen zu lassen :(

Beim Umbau wäre es wohl das einfachste, die Lenkung mit STG dafür und nen passen Amaturenkabelbaum zu verbauen .
Antworten