Haltbarkeit Bremse hinten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pepe

Haltbarkeit Bremse hinten

Beitrag von Pepe »

Hallo,

ich wollte man so nachfragen, wie lange die serienmäßige Bremse hinten bei Euch so gehalten hat.
Mein 99er 3 Zylinder hat jetzt 160Tausend KM runter, und ich frage mich, wann ich mal über einen Belagwechsel nachdenken sollte. Ich wollte ungern umsonst die Trommeln runterreißen, nur um nachzuschauen.

Gruss
Pepe
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Haltbarkeit Bremse hinten

Beitrag von Jojo81 »

fahr auf nen bremsenprüfstand. gibt ja auch oft so aktionen z.b. bei atu, wo das prüfen umsonst ist.
Benutzeravatar
XFA

Re: Haltbarkeit Bremse hinten

Beitrag von XFA »

Ich würde sagen nach 160 tkm könnte man sich ruhig mal die mühe machen ;)
Alleine schon einfach mal zum reinigen!
Benutzeravatar
Pepe

Re: Haltbarkeit Bremse hinten

Beitrag von Pepe »

Jojo81 hat geschrieben:fahr auf nen bremsenprüfstand.
Ich hab gerade erst ne neue Plakette zugeteilt bekommen. Also ich war gerade erst auf dem Bremsenprüfstand. Die Werte sind I.O.

Das Ding ist halt, ob ich mir schon mal ein paar Beläge ins Regal lege, oder ob ich mir damit noch Zeit lassen kann. So weit wollte ich es eigentlich nicht kommen lassen, dass sich durch Metall auf Metall die Werte verschlechtern.
Wenn die Trommeln schon mal runter sind, dann kommen auch gleich neue Beläge rein. Einfach so reiß ich die Dinger nicht runter.

Deshalb die Frage, wie lange die sonst bei Euch so gehalten haben.

Gruss
Pepe
Benutzeravatar
Theux

Re: Haltbarkeit Bremse hinten

Beitrag von Theux »

Pepe hat geschrieben: Deshalb die Frage, wie lange die sonst bei Euch so gehalten haben.
das hängt ja nicht nur von der Laufleistung ab, sondern auch vom Fahrstil
Benutzeravatar
corsa-fan

Re: Haltbarkeit Bremse hinten

Beitrag von corsa-fan »

hey,
schau doch einfach mal nach!!
bei mir war es so, das mit einmal gar nichts mehr ging!
radbremszylinder tot, federn kaputt, und zum schluß hat sich das radlager an den zapfen geschmolzen, einmal alles neu bitte!!
ich schaue nun immer regelmäßig nach, ob alles ok ist!!

gruß tobi
Antworten