Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
medulin

Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Beitrag von medulin »

Hallo Leute,

mein Tigra Bj.95 (Garagen-Wagen, Top gepflegt) ist jedes Jahr bei Opel zur Inspektion und TÜV gewesen. Es hat nie Probleme gegeben! Scheckheft lückenlos, alles beim selben Händler, seit Kauf!

Jetzt plötzlich, ich wollte Unterbodenschutz machen lassen, stellt sich heraus das er dort Durchrostungen hat:

1. am Längsträger hinten links (seitlich zum Radkasten durch)
2. an Hinterachse/Federteller hinten rechts, hinten links auch mit kreisförmigen Rostfraß
3. am Seitenschweller/Einstieg hinten links

weitere Stellen nach genauer Suche nicht auszuschließen!

Mir wurde bereits geraten, mich von dem Auto zu trennen, da die Arbeiten zu teuer wären!

Habe gerade noch Bremsen und Auspuff komplett erneuern lassen...

Meine Fragen:

1. ist das ein Einzelfall bei 95er Tigra? Wie sind eure Erfahrungen?
2. Opel Fachhändler hat von Gebrauchtverkauf (2001 für 15.000DM) an alle Inspektionen + TÜV durchgeführt und hat dabei niemals!!! Punkt 18 im Serviceplan/Scheckheft (Unterbodenschutz/Rost/Karosserie) beachtet!!! Der Händler kennt den Wagen von neu an, hat ihn ´95 auch als Neuwagen schon verkauft. Ich wurde niemals auf Rost am Unterboden hingewiesen...das ist ein UNDING und jetzt 2006 ist das Auto kaum mehr zu retten? Habe ich Ansprüche gegen den Händler, die ich geltend machen könnte?
Wie würdet Ihr vorgehen?

vielen Dank im Voraus
viele Grüße
Medulin
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Beitrag von Mike2004 »

ich kann dir sagen ich hatte auch durchrostung längsträger vorne links. das wurde dann geschweisst und feddich. kennst du keinen der dir das schweissen kann?
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Beitrag von Wonninet »

es rostet wenn es rostet sowieso meist von innen nach aussen und das sieht man nunmal nicht so ohne weiteres... der rost ist typisch nicht nur fürs 95er modell und ist eigentlich das hauptproblem... wie gesagt es gibt einschweissbleche für diese teile aber wenn du es machen lassen musst , ich würd dann auch lieber verkaufen... und nein rost ist keine tatsache die man gegen den händler verwenden kann.. selbst wenn von unten der unterbodenschutz 1a ist, innen gammelts
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Beitrag von Mike2004 »

stimmt innen gammelts auch wenn der unterbodenschutz 1a ist...

da hilft nur raustrennen und neu reinschweißen, oder halt verkaufen. aber wer will schon sein tigra verkaufen? ;)
Benutzeravatar
TigraBln

Re: Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Beitrag von TigraBln »

hatte das auch an beiden lenksträgern vorne! hab 300€ dafür bezahlt eiigentlich sollte es 530€ kosten aber weil ich mich mit dem Autohaus so gut verstehen habe ich es billiger bekommen!
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Tigra Bj.95 Probleme mit Durchrostung / TÜV

Beitrag von Vangelis »

ich habe soeben die arbeiten bei meinem tigga abgeschlossen:

mit dabei warn unter anderem federteller erneuern ( koschd glaub 70 oder 80 euro als einschweißblech bei opel) und das radinnenhaus flicken, dort kannst jedes x-beliebige blech nehmen und drüber punkten!

kukk dass du jemand über vitamin b suchst weil sonst sind die arbeiten echt schweine teuer!
Antworten