Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Theux

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von Theux »

Bastel Wastel hat geschrieben:ich hab die von SWF drauf
Das war bei meinen von SWF auch der Fall.

Was ich aber von Bosch nicht behaupten kann. Die sind da besser
Benutzeravatar
markus-virtual

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von markus-virtual »

Dem...

kann ich nur beipflichten!

Meine SWF haben auch sehr schnell abgebaut und quitschen wie die alten Wischerblätter.

Habe heute die Lieferung der aerotwin erhalten und bin mal gespannt. Besser aussehen tun sie auf jeden Fall. Beim ersten Test sind sie wie die SWF im Neuzustand super. Allein die (meiner Meinung nach) bessere Aufhängung der bosch aerotwin gegenüber der SWF spricht für sie. Da sich der Verschluss der SWF bei mir auch schon mal selbstständig geöffnet hat (und das Gott sei dank nicht auf der Autobahn mit dem Fahrtwind, den sonst hätte sich der nachfolgende Verkehr gefreut) bin ich den SWF etwas negativ eingestellt. Mal sehen was die Zeit mit den bosch bringt.

Gruss
Markus
Benutzeravatar
midue

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von midue »

hab meine bosch (502) heute bekommen, und der erste eindruck bei der schneeregenfahrt ist sehr gut..mal sehen was die zeit bringt
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von Der Pero »

Hab mir jetzt die Aerotwin A503S bestellt.
Hoffe mal,dass sich die 30€ lohnen.
Benutzeravatar
Console

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von Console »

Der Pero hat geschrieben:Hab mir jetzt die Aerotwin A503S bestellt.
Hoffe mal,dass sich die 30€ lohnen.

A503S? Normal ist doch aber für den Corsa C A502S, oder hab' ich mich bei Bosch verlesen?

Wenn ich die Erfahrungen hier so lese, dann ist Bosch besser/haltbarer als SWF, oder ist das mittlerweile nicht mehr so?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von Der Pero »

Ja,gibt jetzt auch die 502S,die gabs da noch nicht.
Unterschied ist,dass der Wischer auf der Beifahrerseite 25mm länger ist.
Ist aber kein Prob,passt auch so.
Mittlerweile ziehen die ihre ersten schlieren,war aber bis jetzt bei allen Wischern so.
Das Gummi ist ja das selbe,nur der Arm ist anders.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von y17dt »

Moin,

also meine Aerotwin halten jetzt schon fast 2Jahre :blink: Wenn sie etwas schmieren bekommen sie Sonax aus meiner Scheibenwaschanlage und die sind wieder perfekt, wie neu! Kann die Kombi Aerotwin(Bosch) und Sonax scheibenklar nur empfehlen. Ist zwar alles etwas teurer, aber der Effekt ist eben sehr gut. Ich fahre mom die A533S für den Golf 3. Die sind etwas größer als die original Corsawischer, passt aber wunderbar.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von Sven »

Ich habe vorne auch die Whiper... die sind super. :clapping:

Passen hinten eigentlich auch welcge drauf ? :blink:

Gruß Sven

PS: juhuu...endlich neue Smileys :dribble:
Benutzeravatar
Theux

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von Theux »

Sven hat geschrieben:
Passen hinten eigentlich auch welcge drauf ? :blink:
nein, weil die hinteren komplett anders montiert sind
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Visioflex von SWF ala Bosch Aerotwin zum nachrüsten

Beitrag von y17dt »

Theux hat geschrieben:nein, weil die hinteren komplett anders montiert sind

Hab aber fürn Polo 6N schonmal Nachrüstkits gesehn für Aeros für hinten :o hmy:
vielleicht gibts die bald auch fürn Corsa :wavey:

aber die neuen Smileys sind cool. :clapping:

am besten gefällt mir der hier: :kotz:

Gruß Tobi
Antworten