Probleme mit Wischwasserpumpe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Probleme mit Wischwasserpumpe
Hi,
hab bei meinem Corsa B (BJ '94) das Problem, dass neuerdings kein Wischwasser mehr kommt (weder vorne, noch hinten).
Es ist genug Wasser drin und an der Pumpe kommt auch Strom an (gemessen ca. 10,5V); die Pumpe rührt sich allerdings nicht mehr (man hört ja selbst, wenn sie trocken läuft etwas). Das Relais knackt auch, wenn ich am Schalter ziehe.
Hab im Wischwasserbehälter dann noch ein Röhrchen gefunden (15cm lang, ca. 4mm Außendurchmesser). Meiner Meinung nach ist es aber auch schon vor dem Problem da drinnen rumgeschwommen - hab mich halt nur nie drum gekümmert, weil ja alles funktioniert hat. Hat jemand ne Idee, was das für ein Röhrchen ist? (Im Anhang noch ein Foto; hoffe, dass man dadrauf erkennen kann, dass das eine Ende ziemlich zerfranst aussieht... fast, wie weggeschmolzen.)
Eine neue Pumpe ist schon so gut, wie bestellt... Bereite mich halt nur schonmal darauf vor, dass es trotzdem nicht funktionieren könnte. Hat schonmal jemand so eine Pumpe gewechselt?
Danke schonmal,
Thomas
hab bei meinem Corsa B (BJ '94) das Problem, dass neuerdings kein Wischwasser mehr kommt (weder vorne, noch hinten).
Es ist genug Wasser drin und an der Pumpe kommt auch Strom an (gemessen ca. 10,5V); die Pumpe rührt sich allerdings nicht mehr (man hört ja selbst, wenn sie trocken läuft etwas). Das Relais knackt auch, wenn ich am Schalter ziehe.
Hab im Wischwasserbehälter dann noch ein Röhrchen gefunden (15cm lang, ca. 4mm Außendurchmesser). Meiner Meinung nach ist es aber auch schon vor dem Problem da drinnen rumgeschwommen - hab mich halt nur nie drum gekümmert, weil ja alles funktioniert hat. Hat jemand ne Idee, was das für ein Röhrchen ist? (Im Anhang noch ein Foto; hoffe, dass man dadrauf erkennen kann, dass das eine Ende ziemlich zerfranst aussieht... fast, wie weggeschmolzen.)
Eine neue Pumpe ist schon so gut, wie bestellt... Bereite mich halt nur schonmal darauf vor, dass es trotzdem nicht funktionieren könnte. Hat schonmal jemand so eine Pumpe gewechselt?
Danke schonmal,
Thomas
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme mit Wischwasserpumpe
Hast Du die Pumpe schon mal direkt an die BAtterie geklemmt, denn normal läuft die mit 12V und nicht mit 10,5.
Das Röhrchen ist unnötig und kann entfernt werden. Hat sich wohl jemand einen Spaß erlaubt und einfach reingeworfen.
little-blue
Das Röhrchen ist unnötig und kann entfernt werden. Hat sich wohl jemand einen Spaß erlaubt und einfach reingeworfen.
little-blue
Re: Probleme mit Wischwasserpumpe
little-blue hat geschrieben:Hast Du die Pumpe schon mal direkt an die BAtterie geklemmt, denn normal läuft die mit 12V und nicht mit 10,5.
Hmmm... könnte ich ja mal testen... Könnte auch einfach mal ein anderes Messgerät testen

*kopfkratz* seeeehr merkwürdig...little-blue hat geschrieben:Das Röhrchen ist unnötig und kann entfernt werden. Hat sich wohl jemand einen Spaß erlaubt und einfach reingeworfen.
Re: Probleme mit Wischwasserpumpe
Hab vorhin nochmal gemessen (bei laufendem Motor)
Wenn die Pumpe dranhängt: 10,5V
Ohne Pumpe: ~14,5V
Kurzschluss in der Pumpe? Oder ist das normal?
Wenn die Pumpe dranhängt: 10,5V
Ohne Pumpe: ~14,5V
Kurzschluss in der Pumpe? Oder ist das normal?
Re: Probleme mit Wischwasserpumpe
Hi!marley87 hat geschrieben:Hab vorhin nochmal gemessen (bei laufendem Motor)
Wenn die Pumpe dranhängt: 10,5V
Ohne Pumpe: ~14,5V
Kurzschluss in der Pumpe? Oder ist das normal?
Also bei mir ist letztens auch nix mehr gegangen.
Hab mal drauf rum geklopft (auf der Pumpe), weil ich dachte, dass vielleicht die Kohlen nachrutschen müssten, aber nix tat sich.
Hab dann mal die Pumpe zerlegt (mit sanfter Gewalt geht alles :smartass


Alles völlig nass und verrostet, liess sich nicht mal mehr durchdrehen.
Also Kurzschluss in der Pumpe würde da wohl hinkommen.
Na ja, hab jetzt eine neue und es sprüht besser als eh und jeh.
Also vielleicht ist es bei dir das gleiche und brauchst blöderweise auch eine neue Pumpe, ist natürlich beim FOH nicht gerade billig.
Re: Probleme mit Wischwasserpumpe
2er Golf geht auch, nur dass man die umgepolt anstecken muss 
Was mechanisch reinpasst, kannst Du nehmen. Hätte übrigens noch eine ausm Corsa B

Was mechanisch reinpasst, kannst Du nehmen. Hätte übrigens noch eine ausm Corsa B

Re: Probleme mit Wischwasserpumpe
Danke für die Antworten 
War heute beim Schrotthändler und hab mir eine vollkommen frisch aussehende Pumpe für 5 Euro besorgt...
Was will man mehr
Weiß ja nicht, ob Interesse an einem kleinen Howto zum Thema existiert - falls ja - hab alles mit Fotos dokumentiert. (funktioniert auch wieder)

War heute beim Schrotthändler und hab mir eine vollkommen frisch aussehende Pumpe für 5 Euro besorgt...
Was will man mehr

Weiß ja nicht, ob Interesse an einem kleinen Howto zum Thema existiert - falls ja - hab alles mit Fotos dokumentiert. (funktioniert auch wieder)