Welcher Sportluffi???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra-Jana

Welcher Sportluffi???

Beitrag von Tigra-Jana »

Hey ihr,

nen Kumpel sucht für seinen Corsa nen sportluftfilter, nun meine frage, welchen würdet ihr empfehlen?
Geldmäßig sollte es nicht übertrieben werden ;-)
Aber man will ja nicht gleich den erst besten nehmen, deswegen frag ich euch!?

Weiß evtl. auch jemand wo man sowas preiswert herbekommt? Ebay?! *eigentlich nicht so meine welt*


;-)

Freu mich auf antwort, Jana

Danke...
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Thommybeluga »

Moin.

Du kannst so ziemlich alles kaufen, solange es ein Plattenfilter für den Serienkasten ist. ;)

Kauf Dir einen K&N Plattenfilter. Aber ich würde den etwas entölen, damit der LMM länger lebt. ;)
Benutzeravatar
Tigra-Jana

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Tigra-Jana »

Und wieso nen plattenfilter?
Er möchte gern so nen pilz haben, hast da nen tipp welchen er nehmen soll?!

Danke jana
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Thommybeluga »

Ach so einer...

Tja, der Pilz kostet Leistung, ist in Verbindung mit Sportauspuffanlagen so gut wie nie eintragbar, weil sich das Abgasverhalten negativ verändern kann und es ist rausgeworfenes Geld.

Wenn Du jemanden haben willst, der auch keinen Wert auf Legalität und Leistung legt, dann musst einen gleichgesinnten fragen. ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Pöni »

Wenn´s nen Pilz sein soll kann ich sagen:

K&N Baumwollfilter klingt dumpf und ganz gut
raidHP MaxFlow Schaumstofffilter kernig und etwas lauter wie K&N Baumwolle

Am besten finde ich von Dbilas den FlowMaster. Kostet zwar 200Euro, ist aber das beste was Du bekommen kannst. Klingt wie der raid HP also voll geil. Ist aber ein K&N Plattenfilter eingebaut. Jetzt das beste an der sache. Ist mit Sportauspuffanlage ohne Probleme eintragbar. Nen Pilz bekommste dann nicht mehr eingetragen.
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von corsaminator »

und kommt such drauf an welchen motor sein freund fährt.... wenns kein 16V is würd ich eh net darin investiren.
Benutzeravatar
Starter-Kit

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Starter-Kit »

also ich fahr nen gsi mit dem K&N 57i-Kit (inkl. Kaltluftsystem) und der bringt einiges und vebrauch is auch gesunken. verbrauch ca. 8-9,5l/100km innerorts und hammer sound.^^
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Pöni »

Es gibt auch gute nicht 16v Motoren. Davon hängt das nicht ab. Außerdem fängt jeder erstmal beim Sound und der Optik an. Da brauch man keine 150PS.
Benutzeravatar
Tigra-Jana

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Tigra-Jana »

Danke erstmal an euch...

Ihn gehts hauptsächlich um den sound und das aussehen, ich hab bei mir im tiggi ja auch den k&n drin, bin auch ziemlich zufrieden, er röhrt gut und eingetragen ist er auch... -g-

aber er wollte es eben mal wissen, ich werds ihm ausrichten, vielleicht denkt er nach eueren texten ein wenig anders, wer weiß...

er hat bloß nen 1,0er ihn gehts nicht um die PS sondern ums aussehen, klang etc.

aber verschlechtern muss man sich ja nicht grade, denk ich.... (hat also eigentlich keinen logischen sinn so nen ding rein zu machen, hab ich das richtig verstanden?)


mfg Jana
Benutzeravatar
Theux

Re: Welcher Sportluffi???

Beitrag von Theux »

Tigra-Jana hat geschrieben: aber verschlechtern muss man sich ja nicht grade, denk ich.... (hat also eigentlich keinen logischen sinn so nen ding rein zu machen, hab ich das richtig verstanden?)
wie oben schon geschrieben wurde, der Motor zieht durch den offenen Luffi warme Luft aus dem Motorraum und verliert dadurch an Leistung. Man fährt dann automatisch hochtourig, um vom Luffi auch was zu hören, dadurch geht der Verbrauch nach oben. Also mehr Verbrauch und weniger Leistung - wo ist der Sinn?? :confused:
Antworten