Welcher Sportluffi???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welcher Sportluffi???
ich habe einen 1,4 8v Motor mit 60PS habe ein K&N 57i Kit habe ihn trotz Sportauspuff und ohne dämmmatten Eingetragen bekommen!!!
Re: Welcher Sportluffi???
dann haste aber hoffentlich in der eintragung sowas stehen wie "luffi in verbindung mit sport-auspuff..."
ansonsten is deine eintragung nich wirklich viel wert, wenn mans genau nimmt
ansonsten is deine eintragung nich wirklich viel wert, wenn mans genau nimmt

Re: Welcher Sportluffi???
Opel Alex hat geschrieben:ich habe einen 1,4 8v Motor mit 60PS habe ein K&N 57i Kit habe ihn trotz Sportauspuff und ohne dämmmatten Eingetragen bekommen!!!
ach wie ich solche Aussagen liebe
es hat nämlich keiner was von, denn jeder Sachverständige, der etwas Ahnung von seiner Arbeit hat trägt sowas nicht ein. Außerdem kann deine Eintragung bei jeder Verkehrskontrolle angezweifelt werden, denn so blöd ist die Polizei auch nicht, mittlerweile wissen die auch was geht und was nicht
Re: Welcher Sportluffi???
Ja ja,...die Eintragungen legal,.....illegal,......verzwickt wie immer,.....
Aber zurück zum Thema,...sag ihm am besten das er das beim 1.0er lassen soll! Nach spätestens drei Monaten ist der LMM Fratze,..und der kostet beim freundlichen ja mal richtig dick Asche,...oder ab und an mal günstig bei ebay zu finden,.....spreche aus Ehrfahrung,.....kann den Scheiß nicht empfehlen!!!
MfG Sebi
Aber zurück zum Thema,...sag ihm am besten das er das beim 1.0er lassen soll! Nach spätestens drei Monaten ist der LMM Fratze,..und der kostet beim freundlichen ja mal richtig dick Asche,...oder ab und an mal günstig bei ebay zu finden,.....spreche aus Ehrfahrung,.....kann den Scheiß nicht empfehlen!!!
MfG Sebi
Re: Welcher Sportluffi???
Ok, alles klar, hört sich ja wirklich nicht so dolle an, ich danke euch! :-)
Werde es weiterleiten!
Vielen dank, schönen tag noch... Jana
Werde es weiterleiten!
Vielen dank, schönen tag noch... Jana
Re: Welcher Sportluffi???
TIPP: Das Geld nehmen und en kleinen sportausputt kaufen, evtl auch gebraucht. optik und sound.... sound is halt relativ bei 1.0l
Re: Welcher Sportluffi???
Du würdest dich wundern was da so alles geht,..... find grad nur nicht meine Soundfile,....**kramcorsaminator hat geschrieben:TIPP: Das Geld nehmen und en kleinen sportausputt kaufen, evtl auch gebraucht. optik und sound.... sound is halt relativ bei 1.0l
Re: Welcher Sportluffi???
mal 2 ähnliche fragen zum thema.
habe vor für nen X12XE ne platte zu kaufen.
welche ist aber besser ? die Von "raid" oder von "k&n" ? (preis ist mal egal, es geht nur um die etwas verbesserten ansaugeigenschaften)
und dann nochmal die Sache mit dem LMM, geht der auch bei einem plattenfilter so schnell kaputt, wenn ja warum und warum weißt der hersteller nicht draufhin?
habe vor für nen X12XE ne platte zu kaufen.
welche ist aber besser ? die Von "raid" oder von "k&n" ? (preis ist mal egal, es geht nur um die etwas verbesserten ansaugeigenschaften)
und dann nochmal die Sache mit dem LMM, geht der auch bei einem plattenfilter so schnell kaputt, wenn ja warum und warum weißt der hersteller nicht draufhin?
Re: Welcher Sportluffi???
@Mullibert
Der Hersteller wird sich hüten, darauf hinzuweisen, weil die die sonst wohl kaum noch verkaufen würden. Ist doch wie beim FOH, die suchen die Schuld auch immer erst beim Kunden.
Kauf dir einen K&N, die sind von der Bauart her besser, da diese durch ihre Bauform eine größere Oberfläche haben und somit mehr Luft durchlassen.
Und nach dem Kauf würde ich den etwas entölen, damit der Heißfilm nicht beschädigt wird vom LMM.
Der LMM geht nur bei stark eingeölten Filtern kaputt, weil sich öl beim Ansaugen vom Filter löst und sich auf dem Heißfilm vom LMM absetzt und dort einbrennt. Dann bildet sich eine festgebrannte Kruste und der LMM kann nicht mehr messen.
Der Hersteller wird sich hüten, darauf hinzuweisen, weil die die sonst wohl kaum noch verkaufen würden. Ist doch wie beim FOH, die suchen die Schuld auch immer erst beim Kunden.
Kauf dir einen K&N, die sind von der Bauart her besser, da diese durch ihre Bauform eine größere Oberfläche haben und somit mehr Luft durchlassen.

Der LMM geht nur bei stark eingeölten Filtern kaputt, weil sich öl beim Ansaugen vom Filter löst und sich auf dem Heißfilm vom LMM absetzt und dort einbrennt. Dann bildet sich eine festgebrannte Kruste und der LMM kann nicht mehr messen.

Re: Welcher Sportluffi???
und was muss da genau gemacht werden?Thommybeluga hat geschrieben: Und nach dem Kauf würde ich den etwas entölen, damit der Heißfilm nicht beschädigt wird vom LMM.